Womit spielt der Hund???
-
-
Meine Motte ist jetzt acht Monate alt. Ich habe das Problem, dass sie jedes Spielzeug zerlegt, auch Seile. Spielzeuge in das Futter kommt, wie z.B. der Kong, den sie auch liebt,halten ihren Zähnchen stand. Ich möchte ihr aber nicht jedes Mal, was mit Futter zum Spielen geben, möchte aber trotzdem dass sie nicht nur schläft und mit mir spielt sondern sich auch selbst beschäftigen kann.
Kennt Ihrt Spielzeuge, die scharfen Zähnchen standhalten, aber auch nicht zu hart für die Zähne sind, so dass sie Schaden nehmen könnten und solche, die die Hunde lieben?
Cafe - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Womit spielt der Hund??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kalbsknochen und Hühnerhälse.
LG,dd
-
Wir haben hier Bälle vom schwedischen Möbelhaus
War ein dreierpack für 1Euroundirgendetwas! Die sind irgendwie nicht kaputtzukriegen! Luna kaut da immer drauf rum wie verrückt und bis heute sieht man keinen einzigen Zahnabdruck! Einfach genial! Kann ich nur empfehlen!
LG Tanja mit Luna
-
Also ich meinet NICHTS ESSBARES! Das kriegt sie sowieso.
Und bei Bällen aus dem Möbelhaus wäre ich vorsichtig. Denn da könnten auch Giftstoffe drin sein, die die Organe des Hundes schädigen.
Sollte sich bei den TIPS schon um HUNDESPIELZEUG handeln.
DANKE!
LG
Cafe -
Zitat
Ich möchte ihr aber nicht jedes Mal, was mit Futter zum Spielen geben, möchte aber trotzdem dass sie nicht nur schläft und mit mir spielt sondern sich auch selbst beschäftigen kann.
Hast Du denn das Gefuehl das sie unbedingt ein Spielzeug zur Selbstbeschaeftigung braucht?
Meine Hunde ruehren Spielzeug eigentlich kaum an, es sei denn ich spiele mit ihnen.....oder wenn wir draussen im Garten sind schleifen sie mir schon mal Frisbees, Zerrseile etc an.
Im Haus liegen sie auch nur herum und doesen....bis es eben in den Freilauf oder sonstwo hingeht.
-
-
Also das waren Bälle aus der Kinderabteilung, ich denke nicht das da Giftstoffe drin sind
LG Tanja mit Luna
-
Spielzeuge sind ganz gute Motivationsmittel zum Arbeiten mit dem Hund.
Liegen sie permanent rum, werden sie langsam uninteressant.
Deshalb in ich auch nicht dafür, daß sie dauernd rumliegen.Aber wieso sollen Hunde eigentlich dauernd irgendwas machen?
Der Durchschnittshund liegt die meiste Zeit einfach nur rum oder schleppt sich von a nach b.
Ich finde, daß viele Hunde heute künstlich hochgepowert werden und dann fast hyperaktiv wirken.Man soll eine Uhr nicht permanent aufziehen, man muß sie auch mal gehen lassen ....
LG,dd
-
meiner zerkaut auch alles. Deshalb gibts einfach nichts mehr zur freien Verfügung. Und diese Bälle aus dem schwedischen Möbelhaus haben wir auch, da steht er total drauf. Das pusht ihn aber derartig hoch, dass ich ihm das Ding spätestens nach 3 Minuten wegnehme...
Somit pennt er meistens, er ist daheim sogar zu faul, seinen Kauknochen zu kauen...
-
Zitat
Sollte sich bei den TIPS schon um HUNDESPIELZEUG handeln.
Definiere mal bitte HUNDESPIELZEUG !!
Gruß, staffy
-
Ich musste mal ein Foto machen, weil ich nicht wusste, wie ich die Form erklären soll
´
Externer Inhalt img21.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das ist eins der ersten Spielzeuge von Angie (also jetzt fast 5 Jahre alt) und immer noch ohne die kleinste Macke!
Das Ding ist einfach toll und es schwimmt auch! Es riecht allerdings (immer noch) nach Vanille...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!