Womit spielt der Hund???
-
-
Zitat
Definiere mal bitte HUNDESPIELZEUG !!
Gruß, staffy
Gute Frage - würde mich auch interessieren.
Zumal ich "Dinge zerkauen" nicht als Spiel betrachten würde.
Ein Solitärspiel (Hund spielt allein mit einem Gegenstand) enthält alle möglichen Elemente aus verschiedenen Gebieten (Jagdverhalten, Komfortverhalten, Sexualverhalten usw. usw...).
Viele Grüße
Corinna - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Womit spielt der Hund??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mit HUNDESPIELZEUG meinte ich ohne Giftstoffe und son Vanillearoma, das kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht so gesund vorstellen. Aber bvielleicht täusche ich mich da auch. Wenns Kindespielzeug ist ists natürlich auch okay.
Dann bin ich ja beruhigt, dass Eure Hunde auch nur rumliegen und dösen, wenn sie nicht beschäftigt werden. Bei uns gibts einmal am Tag eine Kuschelzeit woraus sich dann meistens eine Spielzeit ergibt (viele Zerrspiele, aber auch Suchspiele und Wohnungsagility ect.) und die Spaziergänge und Hundewiesenzeit. Den Rest der Zeit schälft oder döst sie. Manchmal gibts son Snackball mit nem Labyrinth drin oder Kausachen. Und wenn sie allein ist gibts auch verschiedene Snackbälle oder den Kong.
Na dann scheint ja alles in Butter. ich dachte immer Hunde müssen wenigstens das Angebot haben spielen zu können, damit sie sich nicht langweilen. Als sie ganz klein waqr hat sie hier auf nem richtigen Hundespielplatz gelebt, zwischen Kartons die sie zerreissen durfte und verschiedenen Welpenspielzeug, aber als sie älter wurde musste ich ihr das alles immer mehr wegnehmen, weil es zerlegt wurde. Ich dachte ich hätte das falsche Spielzeug aber das scheint ja nicht der Fall zu sein? Oder?
Demnächst will ich mich mal mit ihr zusammen an son Hundeintelligenzspielzeug wagen.
Liebe Grüße und dank Euch!
von Cafe -
Zitat
...son Hundeintelligenzspielzeug wagen.
Wer auch immer diesen Sc:zensur: erfunden hat, Geld wirds gebracht haben.
Spar dir die Kohle und beschäftige deinen Hunden mit sinnvollen Dingen ;-)Gruß, staffy
-
Ja findst das blöd? Warum?
-
Zitat
Ja findst das blöd? Warum?
Ich auch...
Ist nichts schlimmes fuer den Hund, aber es gibt halt doch weitaus artgerechtere Beschaeftigungen fuer Hunde....die weitaus weniger Geld kosten und Hund weitaus mehr Spass machen.
Ich bin davon ueberzeugt das ein Hund einen Streifzug durch die Pampa oder ein ausgelassenes Zerrspiel irgendeinem Intelligenzspiel vorziehen wuerden.
-
-
Ich würd meinen Hund anders, als mit "Brettspielen" beschäftigen wollen. Eher mit hundegerechten Aufgaben beschäftigen, als dieses vermenschlichte Spielzeug ....
Sag mir, was DU sol toll daran findest mit dem Hund drinnen zu hocken und ihm beizubringen, kleine Holzklötzchen von A nach B zu schieben, um an ein Futterbröckchen zu kommen ??
Gruß, staffy
-
Ich denke es fördert die Intelligenz des Hundes-und wenn ich viel lobe macht es ihr auch Spass!
Nur weiß ich immernoch nicht wie man damit viel loben soll, wenn es doch nur eine Art gibt es richtig zu machen. Wie wende ich das Spielzeug an ohne dass es den Hund frustriert? Das schnalle ich daran nicht!
Deswegn habe ich gehofft von Dir ein paar gute Gegenargumente zu hören:-)Ansonsten fördere ich meine Hündin eben vielseitig. Um so vielseitiger die Beschäftigungen, um so interessanter ist ihr Leben als Hund, um so selbstsicherer wird sie, denk ich.
LG
Cafe -
mit grünpflanzen spielt sie
und sonst hat sie solche starken seile, auf denen kaut sie gerne rum, und eins hat einen hartgummiball. und draussen einfach mit stöckchen, die man so findet.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!