K9 vs Norwegergeschirr von Blaire

  • Huhu,

    ich würde meinem gerne ein Geschirr kaufen mit Haltegriff.
    Hatte letztens im Wald eine superblöde Situation in der ein Haltegriff sehr angebracht gewesen wäre.

    Kurze Erklärung: Mein Hund ist blind und ist mir in einen Bach gestürzt. Habe zwar kurz vor dieser Brücke die Leine dran gemacht (läuft sonst frei) aber mit Halsband ist das einfach blöd. Und mit Geschirr wäre das nicht so das Ding gewesen. Es war eine super blöde Situation warum er in den Bach gestürzt ist. Es ist passiert und ich kanns nicht mehr Rückgängig machen.
    Nun such ich ein Geschirr falls nochmal sowas passiert (was ich nicht hoffe).

    Nun meine Frage.. haltet der Haltegriff beim Blaire Norwegergeschirr gut? Nicht dass der reißt wenn ich mal etwas fester halten muss.

    Beim K9 meine ich das Geschirr ohne Sattel. Also das reine Gurtbandgeschirr.

    Würd mich sehr über Erfahrungsberichte oder sonstige Berichte freuen :^^:

    Oder habt ihr sonst ein Geschirr was ihr empfehlen könnt?

    Lg Sophia

  • hallo sophia

    musste meinen hund erst vor zwei wochen aus genau so einer situation holen. er war in einen see gefallen und kam die steile böschung nicht mehr hoch. ein beherzter griff und er war wieder draußen :D wir haben ein k9. allerdings das sattelgeschirr. und war ich auch echt froh drum ;)

    gruß

    barbara

  • Hallo,
    ich habe von K9 das Gurtbandgeschirr und das Geschirr mit Sattel.
    Ich kann beide Geschirre mit SEHR GUT beschreiben. Der Haltegriff bei dem Gurtbandgeschitt ist noch etwas einfacher zu greifen.
    Ich habe mittlerweile sehr viele andere Geschirre ausprobiert ( im Laden, bei Bekannten) und würde immer wieder auf das K9 zurück kommen. Meiner Ansicht nach vor allem in der Passform und Handhabung nicht zu übertreffen. Meine Mädels ( mittelgroße Hündinnen) sind beide sehr schlank, aber da das Geschirr von K9 am Hals und Bauchgurt stufenlos zu verstellen ist das kein Problem.
    Lieben Gruß
    mia-maria

  • Danke schonmal für eure Berichte!
    hmm das K9 mit Sattel gefällt mir bloß nicht sooo gut.. :/ Finde ich irgendwie so wuchtig.. Habs lieber etwas schlichter... :D

    Das Equest Dox wär vll noch ne Möglichkeit. Das hat wohl einen etwas kleineren Sattel hab ich mal gelesen (?)

    chichabi: hmm genau die Befürchtung mit der Größe des Hundes hab ich nämlich auch. Denn 42kg sind ned grad wenig..

  • Wir haben das TPP von K9, das hat zwar auch den großen Sattel, ist aber leichter und nicht so steif.

    In einer dezenten Farbe fällt es an einem großen Hund auch kaum auf.
    Und Du könntest sogar den Hinweis "Hund ist blind" aufs Logo packen (weiß nicht ob es das gibt, man kann aber auch individuelle Logos anfertigen lassen), das könnte manchmal sicher auch ganz nützlich sein.

    Der Haltegriff ist stabil, klettet allerdings meist am Geschirr an.
    Wenn er immer abstehen soll um einfacher greifbar zu sein sollte man besser Klebeband übers Klett kleben damit der Griff dauerhaft nach oben steht und nicht anliegt.

    LG
    Tina

  • Ich habe ein Equest Dox und finde die total schön... Die haben auch die schöneren Farben ;)
    Ich hab das Gefühl das die noch ein wenig besser verarbeitet sind als die K9.
    Aber das der Sattel kleiner ist, finde ich nicht.
    Maja hat aber das geschirr nicht täglich an... Ist sozusagen das Sonntagsausgeh Geschirr. Ich denk da blöderweise so menschlich und meine es würde sie stören und die wärme staut sich drunter :roll:
    So als Altagsgeschirr hab ich noch ein Camiro (Vliesgepolstert), das hat zwar keinen Griff, aber an dem Rückensteg kann man den Hund auch hoch heben (in solchen situationen). Da ist auf jeden Fall mehr halt drin als im Norweger, finde ich.

    LG Biene

  • Ich kann Dir das K9 auch empfehlen!

    Ich habe sowohl das K9 als auch das Dox und das K9 finde ich besser. Liegt aber auch daran das ich kleine Hunde habe und ich das Dox für kleine Hunde nicht optimal finde.

    Die Sattel sind gleich groß, ich habe die mal übereinander gehalten.
    Das Gurtband des Dox ist um einiges breiter als bei dem K9.

    An dem Dox finde ich die Gumminoppen unter dem Sattel sehr störend. Die ziepen im Fell und das Sattel ist dadruch auch schwerer als der vom K9.

  • Hallo.

    Ich habe für meine Hunde nach Maß machen lassen. War nicht teuerer als fertige zu kaufen und man kann sie genau so machen lassen wie man es möchte. Kann ich nur empfehlen.

    -Ni

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!