
Retriever schleicht sich in Abwesenheit auf die Couch
-
boolean -
10. März 2009 um 23:01
-
-
Wie wäre es mit einer Alternative:
Der Hund darf auf das Sofa - aber eben nur in einem bestimmten Bereich. Ihr gewöhnt ihn also daran, dass er nur auf einer bestimmten Decke liegen darf. So bleibt das Sofa weitestgehend haarfrei und der Hund gewöhnt sich daran, nur an dieser Stelle zu liegen.
Was ich nicht verstehe:
Der Hund darf 50 % der Wohnung nutzen, er darf nicht frei liegen, weil er sabbert. Er muss 5 bis 8 Stunden alleine bleiben und bekommt die Plätze vorgeschrieben wo er sich aufhalten darf.Warum habt ihr einen Hund?
Edit: Besteht die Möglichkeit herauszufinden wie der Hund vorher gelebt hat? Also inwiefern er sich in der Wohnung bewegen durfte? Boomer durfte vorher auch nicht aufs Sofa oder ins Schlafzimmer, er lag immer in einer Ecke auf dem Flur und war täglich lange alleine. Er hatte vieles angefressen und Krach geschlagen, verbellte im Park die Menschen.
Seit er hier ist, hat er mehr Familienanschluss, ist selten alleine und kann sich frei bewegen - er ist ein anderer Hund geworden.
Das konnte ich aber nur ändern, weil mich der Vorbesitzer gut über sein Verhalten und Leben unterrichtet hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Retriever schleicht sich in Abwesenheit auf die Couch*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Wie wäre es mit einer Alternative:
Der Hund darf auf das Sofa - aber eben nur in einem bestimmten Bereich. Ihr gewöhnt ihn also daran, dass er nur auf einer bestimmten Decke liegen darf. So bleibt das Sofa weitestgehend haarfrei und der Hund gewöhnt sich daran, nur an dieser Stelle zu liegen.
Was ich nicht verstehe:
Der Hund darf 50 % der Wohnung nutzen, er darf nicht frei liegen, weil er sabbert. Er muss 5 bis 8 Stunden alleine bleiben und bekommt die Plätze vorgeschrieben wo er sich aufhalten darf.Warum habt ihr einen Hund?
Du sprichst mir aus der Seele. Mir tut dieser HUnd leid. Wird aufgenommen und darf nichts. Ein Tamagochi iss dann doch einfacher.Edit: Besteht die Möglichkeit herauszufinden wie der Hund vorher gelebt hat? Also inwiefern er sich in der Wohnung bewegen durfte? Boomer durfte vorher auch nicht aufs Sofa oder ins Schlafzimmer, er lag immer in einer Ecke auf dem Flur und war täglich lange alleine. Er hatte vieles angefressen und Krach geschlagen, verbellte im Park die Menschen.
Seit er hier ist, hat er mehr Familienanschluss, ist selten alleine und kann sich frei bewegen - er ist ein anderer Hund geworden.
Das konnte ich aber nur ändern, weil mich der Vorbesitzer gut über sein Verhalten und Leben unterrichtet hat.
-
Zitat
Was ich nicht verstehe:
Der Hund darf 50 % der Wohnung nutzen, er darf nicht frei liegen, weil er sabbert. Er muss 5 bis 8 Stunden alleine bleiben und bekommt die Plätze vorgeschrieben wo er sich aufhalten darf.Warum habt ihr einen Hund?
Eine durchaus berechtigte Frage, unter den gegebenen Umständen.
cazcarra
-
Sorry - aber ich muss nun einfach sagen das ich unsere Hündin gut kenne - und auch ihren Charakter schon kannte als wir sie hier einen Tag zur Probe hatten.
Sie ist nun bald 10 Jahre - wir haben sie 6 Monate - jegliches Spielzeug musste ich ihr zäh vor die Nase halten und über den Boden schleifen damit sie überhaupt drauf ansprung. Das ging dann auch 30 Sekunden, danach völlige abgeneigtheit. Ziehspiele ... mal wenns hoch kommt 2 Minuten am Tag.
Ich glaub jetzt nicht das sie durch dieses Verhalten unsere Aufmerksamkeit fordert - es ist ja kein kleines Kind!
Sicher akzeptiere ich das sie ihre Entscheidungen trifft - soll sie auch. Aber eben einfach nicht auf unserer Couch hoch. Ist das so schlimm? Ist das so Abwägig? So Tierunfreundlich?
Ich kann mir nicht vorstellen das unser Hund daheim überzogen ist... Ich prügele sie nicht auf ihren Platz. Ich habe ihr in den ersten zwei Wochen in denen sie hier war ihren Platz gezeigt und sie dort hin verwiesen wenn sie woanders lag und mehr nicht.
Ihr solltet mal nicht so übertreiben
Der Hund hat seinen Platz vor der Heizung im Warmen, einen Platz vorm Schlafzimmer im Flur und einen Platz vor der Terrassentür - das weiß udn kennt sie und komisch...... die meiste Zeit schläft sie auf ihrem Kissen... ohne das ich den Hund dazuzwinge und festnagel...
Ich finde es beachtlich wie ihr hier reagiert...
Der Hund bewegt sich in Küche, Flur und Wohnzimmer. Im Schlafzimmer hat er nichts verloren und ins Büro darf er nicht wegen den Kaninchen - ist das so Tierunfreundlich?
Der arme arme Hund hat es hier so schlecht bei uns.......... vorher durfte er 10 Stunden allein daheim verbringen wurde von vielen Leuten vom Tisch gefüttert, wog 42 kg und hatte verfilztes Fell. Und jetzt komm ich und möchte nicht das er auf der couch liegt.
ZitatWarum habt ihr einen Hund?
Nachdem was ich nun jetzt hier wiederfahren habe müsste ich antworten:
Ich habe einen Hund...
...damit er auf der Couch schlafen darf
...damit er im Bett schlafen darf
...damit er meine Wohnung in Anspruch nehmen darf wie er will -
Es geht weniger um deinen Wunsch hinsichtlich der Couch als um deine allgemeinen Aussagen, die du triffst.
Es ist m.E. auch bezeichnend, dass man nach 3 Seiten Fred noch nicht mal den Namen des Tieres kennt. Falls ichs doch überlesen haben sollte - so sorry. Hmmmm. Irgendwie insgesamt.... seelenlos. Nun ja. Jedem wie es ihm gefällt.cazcarra
-
-
Zitat
Es geht weniger um deinen Wunsch hinsichtlich der Couch als um deine allgemeinen Aussagen, die du triffst.
Es ist m.E. auch bezeichnend, dass man nach 3 Seiten Fred noch nicht mal den Namen des Tieres kennt. Falls ichs doch überlesen haben sollte - so sorry. Hmmmm. Irgendwie insgesamt.... seelenlos. Nun ja. Jedem wie es ihm gefällt.cazcarra
Es tut mir Leid das ich nicht in jedem Thread den ich hier verfasse immer wieder mein Tier vorstelle.
Inwiefern spielt der Tiername bei meinem Problem eine Rolle???
Ich suche lediglich eine Möglichkeit den Hund von der Couch zu halten bzw. versuche ich zu verstehen warum sie dort hin geht.
Klar seelenlos - das Tier bekommt bei mir auch nur einmal die Woche Fressen...
und darf nur einmal die Woche raus...
Es ist doch unsinn das man grundlegende Dinge immer wieder von vorne diskutieren muss wenn man ein Problem hat!
-
Ich weiß nicht, was am Namen des Tieres zu diskutieren wäre. Grundlegend ist es sicher nicht. Doch ob ich "der Hund" schreibe, "sie" oder "Name" sagt etwas über dich aus. Das ist alles.
cazcarra
-
Zitat
Der arme arme Hund hat es hier so schlecht bei uns.......... vorher durfte er 10 Stunden allein daheim verbringen wurde von vielen Leuten vom Tisch gefüttert, wog 42 kg und hatte verfilztes Fell. Und jetzt komm ich und möchte nicht das er auf der couch liegt.
Manche lesen und interpretieren....... ???
WARUM bist Du so brutal drauf, ...... ?
Mensch was ist der Hund zu bedauern, weil er nicht mehr seinemALTEN LEBEN nachhängen darf.Aus Deinem Bericht kann man herauslesen wie brutal Du dem Hund begegnest.
Dir sollte man den Hund entziehen lassen.Darf ich Dich herzlich bitten Deinen Hund "weiter so schlecht" zu behandeln wie Du es gerade tust, den der hat jetzt schon bei Dir den Himmel auf Erden!!!!!!!!!
WUFF
MASSAvonSAMMY
-
Zitat
Ich weiß nicht, was am Namen des Tieres zu diskutieren wäre. Grundlegend ist es sicher nicht. Doch ob ich "der Hund" schreibe, "sie" oder "Name" sagt etwas über dich aus. Das ist alles.
cazcarra
Wenn du diese Meinung eben hast.
Ich habe eben versucht das Ganze allgemein zu halten, denn es ist egal ob nun Paula, Stella, Jack, Kim oder Sam auf die Couch springt.
Ich wollte vermeiden ins Detail zu gehen und grundsatzdiskussionen zu führen wie lang mein Hund alleine bleibt, wo er schläft, wie ich ihn beschäftige oder sonst etwas.
Respekt in welche Meinung ihr hier verhaart.
-
Dann mach dir mal Gedanken, wie es trotz all deiner Bemühungen genau dazu kommen konnte.
cazcarra
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!