
Retriever schleicht sich in Abwesenheit auf die Couch
-
boolean -
10. März 2009 um 23:01
-
-
Zitat
Sie hat ihren festen Platz im Wohnzimmer worauf sie so auch den ganzen Tag verbringt. Ansonsten kennt sie zwei Alternativplätze wo sie liegen darf.
Wenn Sie woanders liegt wird sie sofort aufgefordert auf ihr Kissen zu gehen.
Wir hätten grundlegend nichts dagegen das sie überall liegt, aber sie schlappert relativ schnell alles voll
Tür schließen geht nicht, da wie gesagt, sie ihren Platz im Wohnzimmer hat und auch woanders keine Möglihckeit dazu ist.
Wenn der Hund alleine bleiben soll wenn Ihr also weg geht, wird es hilfreich sein, dem hund einen festen Platz zu zuweisen.
Das zuerst in kleinen Zeitspannen tun.
Wenn der Hund keine "VORGABE" bekommt kann er nicht wissen an welcher Stelle er sich aufhalten soll.
Hat er die Wahl wird er auswählen, hat er nicht wird er nicht wählen!
Ist so wenn der stabile Grundgehorsam normal ausgebildet ist.WUFF
MASSAvonSAMMY
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Retriever schleicht sich in Abwesenheit auf die Couch*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Wenn Sie woanders liegt wird sie sofort aufgefordert auf ihr Kissen zu gehen.
Wir hätten grundlegend nichts dagegen das sie überall liegt, aber sie schlappert relativ schnell alles voll
Der Hund darf in der Wohnung den ganzen Tag nur auf seinen zugewiesenen Plätzen liegen?
Mit dem Sofa - konsequent bleiben. Durfte er denn bei den Vorbesitzern aufs Sofa?
-
Der Hund hat seinen festen Platz und liegt dort zu 95 %.
ZitatDer Hund darf in der Wohnung den ganzen Tag nur auf seinen zugewiesenen Plätzen liegen?
So ist es. Und auf den Stellen wohin wir sie eben rufen.
Wo sie sich natürlich hinlegt wenn wir nicht da sind wissen wir nicht.
Zitat
Mit dem Sofa - konsequent bleiben. Durfte er denn bei den Vorbesitzern aufs Sofa?Das wissen wir nicht. Konsequent sind wir. Wie gesagt - sie durfte noch nie auf die Couch bei uns.
-
Das spielt soweit eine Rolle das du möchtest das dein Hund 5-8 Std. auf einem Platz liegen soll. Klar war sie vorher 9 Std. alleine aber da durfte sie es evtl. auch auch wenn dir was anderes gesagt wurde. Du kannst doch von einem Hund nicht verlangen diese Zeit auf einem Platz zu verharren. Und wenn er nicht gerne auf dem Boden liegt nimmt sie den nächst möglichen bequemeren Punkt. Das sie tagsüber nicht drauf geht da du momentan zuhause bist iss klar. Sie weiß das sie es nicht darf. Nun ja da wird halt der unbeobachtete Moment genutzt und schwupp auf die Couch. Ganz ehrlich warum auch nicht. Sei froh das du einen Hund hast der 5-8 Std. alleine sein kann dann deck die Couch ab und gönn ihr diesen Moment. Evtl. möchte sie Euch auch nur nahe sein da sie euch da intensiv riecht oder in eurer Abwesenheit den Chef spielen im schlafen.
-
Entweder du versperrst die Couch oder du machst die Tür zu. Der Hund ist ja nicht blöd und wird immer wieder hingehen - hat meine früher auch gemacht und ich habe es nur an den Haaren bemerkt, die am Sofa klebten.
Jetzt haben wir eins aus Leder und das ist ihr wohl nicht bequem genugEine andere Lösung sehe ich nicht.
Außerdem finde ich es ziemlich krass, dass der Hund nur auf zugewiesenen Plätzen liegen darf. Sorry, aber wusstet ihr nicht, dass der Hund Dreck macht und sabbert, bevor ihr ihn geholt habt? Er muss ja nicht überall hin, aber innerhalb bestimmter Räume sollte er sich schon frei aufhalten können.
-
-
Da hast du wohl etwas falsch verstanden.
Ich erwarte nicht das der Hund 5-8 Stunden auf einem Platz liegt - sie kennt 2-3 Alternativen an denen sie noch liegen darf.
Das führt wieder zu dem was ich hier oftmals gelesen habe... Hund darf nicht alleine bleiben, Hund muss sich bewegen können, brauch in der Wohnung Beschäftigung....
Unsere Hündin schläft 90 % von der Zeit in der sie hier in der Wohnung verweilt.
Ich werde ihr die Stelle auf der Couch auch nicht so einfach "gönnen" da es grundlegend was ist was ich nicht will und gestatte. Mit dieser Meinung könnte ich ihr auch gönnen von meinem Teller zu essen, am Tisch zu betteln und im Bett zu schlafen. Jeder mag unterschiedliche Grenzen haben und ich habe eben diese und suche einen Weg das dem Hund zu vermitteln.
-
Zitat
Außerdem finde ich es ziemlich krass, dass der Hund nur auf zugewiesenen Plätzen liegen darf. Sorry, aber wusstet ihr nicht, dass der Hund Dreck macht und sabbert, bevor ihr ihn geholt habt? Er muss ja nicht überall hin, aber innerhalb bestimmter Räume sollte er sich schon frei aufhalten können.
-
in Bezug auf reggy.
Was ist denn so schlimm daran das der Hund gewisse Stellen in der Wohnung bekommt und nicht selbst entscheiden darf ob er nun direkt vor der Haustür oder in der Küche liegt - ich kenne nichts was dagegen spricht. Klar wussten wir im Vorfeld das der Hund Dreck macht und die Wohnungspflege größer werden wird. Aber das heißt ja nicht das ich in Hundesabber und Hundenässe umhertappen muss, oder?
Bei unserer Couch merken wir es auch immer bei den Haaren - bzw. das lange Saugen danach
Der Hund hat Zugang zu 50 % unserer Wohnung, wir möchte jedoch nicht das sie überall liegt. Machen tut sie es sicher trotzdem, wir akzeptieren das allerdings nicht in unserer Anwesenheit. Es geht in diesem Thread auch grundlegend um die Couch.
-
Ist die Hündin eigentlich genug ausgelastet bevor sie alleine bleiben muß oder verweilt sie aus lauter Langeweile an den ihr nicht zugewiesenen 50% und wartet auf was besonderes oder auf euch. Mir kommt das alles komisch vor. Fordert sie durch dieses Verhalten eure Aufmerksamkeit? Was macht ihr mit der Hündin?
-
Tja du musst wohl akzeptieren, dass der Hund einfach ein paar Entscheidungen selbst trifft, weil er eben kein Roboter ist. Daher musst du ihr die Couch schon gründlich vermiesen, damit sie in deiner Abwesenheit nicht draufgeht... aber da fallen mir keine Möglichkeiten ein, die angemessen wären. Doppelseitiges Klebeband wär ne Lösung, aber sie wird sicher merken, wann es drauf ist und wann nicht. Oder irgendwas klapperndes, was ruterfällt, wenn sie drauf ist. Oder du installierst eine Kamera und einen Lautsprecher, überwachst sie und sagst laut "Nein" wenn sie hinwill. Die Stimme Gottes sozusagen. Aber etwas umständlich
Zu den Liegeplätzen: ich habe das Gefühl, du hast deinen Hund zuhause etwas "über-erzogen". Meine Hunde dürfen liegen, wo sie wollen, solange sie ohne Aufforderung aufstehen wenn ich da lang will und solange ich sie auf ihren Platz schicken kann und sie dort auch bleiben.
Wenn sie in deiner Abwesenheit eh liegt, wo sie will - bleiben da nicht auch Sabberflecken? Wenn sie 8h allein ist, hat sie doch massig Zeit, alles vollzusabbern, warum ist das dann ein Problem wenn ihr da seid?
Ein Problem sehe ich nur darin, dass das einfach mal nicht natürlich ist, die ganze Zeit nach Vorgaben zu leben. Hund muss auch die Möglichkeit haben, zu entspannen. Wer weiß - vielleicht ist an der Tür ein angnehmer Zug und deswegen legt sich der Hund da hin? Oder auf dem Platz ist es zu warm?
Gönns ihm doch einfach - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!