"Mal eben Gassigehen" - Leinenführigkeit
-
-
Hallo ihr Lieben
ich habe eine Frage:
Wenn ihr mal eben mit eurem Hund rausgeht, damit er seine Notdurft verrichtet, nehmt ihr ihn dann an die Leine?
Bei uns ist das nämlich so:
Wir haben vor unserer Haustür ein Stück Wiese, wir wohnen im verkehrberuhigten Bereich, vor der Haustür ist ebenso ein Spielplatz.
Bisher habe ich meinen Hund immer ohne Leine rausgenommen, sie verrichtet in der Regel sofort ihr Geschäft und dann gehen wir wieder rein ( keine Angst, wir machen regelmäßig lange Spaziergänge am Tag ).
Naja, jetzt haben wir zur Zeit einige Pubertätsprobleme und sie rennt sofort zu irgendwelchen Hunden und Menschen.Klar, ich sollte sie natürlich an die Leine nehmen, allerdings habe ich das Gefühl, ein nicht so guter "Hundeführer" zu sein, weil ich es nicht hinbekomme, sie 100% unter Kontrolle zu haben, wenn sie nicht an der Leine ist. Kann es sein, dass ich zu viel von meinem Hund verlange ? Paula ist 6-7 Monate alt.
Sonst hat es immer geklappt ( wie gesagt, sie kommt jetzt ins Flegelalter).
Muss ein Hund das in dem Alter schon perfekt beherrschen?Bitte nicht lachen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Mal eben Gassigehen" - Leinenführigkeit schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich würde mal sagen es ist genau das Alter in dem sie anfängt es NICHT mehr zu beherrschen
...sie wird langsam erwachsen und immer sicherer, was natürlich auch damit verbunden ist neue Wege zu gehen und auszuprobieren. In diesen Zeiten nehme ich meine beiden ( paula und Ronja) auch zum Pipigehen an die Leine, damit sie nicht immer wieder mal den Lustgewinn bekommen mich zu ignorieren und mal kurz dahin zu sprinten wohin sie nicht sollen. Diesen Pahsen sind dann meistens nach kurzer Zeit wieder vorbei, dann klappts auch wieder ohne Leine...bis zur nächsten Phase
Lieben Gruß
mia-maria -
Hab damals, als es bei Zoe genauso war, selbst bei den kleinsten Gängen einfach die Schleppleine dran gemacht, und jedes mal geübt. Ansonsten lief bzw läuft sie auch sonst fast immer frei
-
Also unsere ist immer frei, es sei denn wir laufen in der Stadt, dann natürlich an der leine, denn mit den Autos ist es einfach zu gefährlich
-
Tucker kennt es mit und ohne.
Bei dir würde ich es davon abhängig machen, wieviel Zeit du gerade hast. Hast du Zeit- siehe dein anderer Thread, da hab ich ja geantwortet. Hast du wenig Zeit, Leine dran (normale Leine 2m), gibts halt auch mal Leinengassi, schadet nix wenn der Hund das auch kennt und kann (könnte ja in Urlaubsgebieten oder auf Autobahnraststätten etc. auch mal vorkommen).lg Susanne
-
-
Pipirunde vor dem Schlafengehen,ohne Leine.
Ich bleib an der Tür,die Jungs rennen auf die Wiese und wenn fertig,kommen sie wieder
-
Wenn sie nicht sicher hört, einfach zu anderen Hunden und Menschen rennt, würde ich sie definitiv an die Leine nehmen. Solche Begegnungen können ganz unterschiedlich sein und nicht jeder mag es, wenn ein fremder Hund auf ihn zugestürzt kommt. Das kann ganz unterschiedliche Gründe haben. Nicht alle Hunde sind verräglich, evtl. ist ein Hund gerade krank.
Ja sie kommt jetzt in das Alter in dem sie vermehrt austesten und wo man manchmal das Gefühl hat (fast) wieder am Anfang zu stehen. Sie vergessen was sie mal konnten. Da heißt es in aller Ruhe und mit Konsequenz weiter zu trainieren. So in etwa, als wenn Du einen neuen Hund, Welpen hättest.
Bei Darko war das nie so ausgeprägt, dass sie alles vergessen hätte, aber es gab und gibt auch jetzt Tage, an denen sie mal besser mal schlechter drauf ist. Auch Darko hat es ab und zu neu ausgetestet, wie weit sie gehen kann, wenn auch nicht sooo extrem.
DarkosWorld
-
Unser Paula haben wir ein halbes Jahr, sie ist aber schon bald 10.
Seit dem sie einmal zu einem anderen Hund gelaufen ist sind wir sehr sehr vorsichtig was das ableinen angeht. Am Ende der Leine fuhr ein Kind mit Inlinskates. Das Kind flüchtete dann vor Angst weil unsere auch bellte.
Und schon allein aus Respekt vor anderen Haltern mit angeleinten Hunden nehmen wir unseren Hund an die Leine wenn es nicht gerade im Feld ist wo man 500 m weit sehen kann.
Wir kennen das nur zu gut einen 35 kg Hund festhalten zu müssen wenn er Radau macht weil ein Artgenosse abgeleint entgegengeflitzt kommt.
Solange dein Hund nicht HUNDERTPROZENT hört würde ich jegliches Risiko erstmal klein halten.
Nachts oder früh morgens ist das sicherlich wieder etwas anderes, wenn wirklich kein Auto unterwegs ist.
-
Mal ne Frage wegen Flegelalter und wegrennen.
War ja bei Gizmo auch, dass er sobald er ins Flegelalter gekommen ist, immer sofort zu anderen Hunden gerannt ist und hab ihn dann nur abgemacht wenn ich 100 % sicher war dass der Hund entweder weit genug weg ist oder dass garkeiner da ist.
Da es ja aber auch passiert, dass nach ner Zeit doch jemand auftaucht und man es nicht immer früher als der Hund bemerkt, wollte ich mal wissen, ob ihr eure Hunde dann immer an der Leine habt. -
Nein.
Ich muß auch dazu sagen das meine mehr ne schißbux is, und wenn ich sie rufe, sie auch sehr schnell kommt.
Wenn sie wirklich mal zu nem hund geht, dann bleibt sie eh immer auf ner sicheren distanz vor dem Hund stehen, es sei denn sie kennt den Hund, und dann is es ja auch net schlimm
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!