"Mal eben Gassigehen" - Leinenführigkeit

  • Wenn ein Hund zu anderen Hunden/Menschen hinrennt natürlich an die Leine machen. Ist ja auch nichts schlimmes dran. Unserer ist bei der Gassirunde auch an der Leine.

    Und ja du erwartest zuviel :). Unser Hund ist in der 2. Pubertät und wir sind froh, dass er halbwegs hört :D. Das wird alles wieder ... nach der 1. Pubertät wurde er ja auch kurzfristig wieder "normal" :D.

  • Also Aussage "bis der Hund 100% hört" ist dermaßen sinnfrei...
    Wie soll es der Hund denn bitte lernen, wenn man nicht übt, weil man ihn prinzipiell an die Leine nimmt, weil er es eben noch nicht tut?
    Ehrlich... da frag ich mich dann schon wie das bei manchen läuft.
    Übung macht den Meister, nur wer nichts tut, dem passieren keine Fehler. Man muss es halt üben und während Übungsphasen geht nunmal nicht alles glatt.
    Vor allem schnell und kompetent reagieren in Situationen wo es nicht so glatt geht. Aber "immer Leine bis es klappt" ist doch totaler Unsinn, es wird nie klappen, an der Leine lernt der Hund nunmal nicht, im Freilauf herzukommen.

    lg Susanne

  • Zitat

    Also Aussage "bis der Hund 100% hört" ist dermaßen sinnfrei...
    Wie soll es der Hund denn bitte lernen, wenn man nicht übt, weil man ihn prinzipiell an die Leine nimmt, weil er es eben noch nicht tut?
    Ehrlich... da frag ich mich dann schon wie das bei manchen läuft.
    Übung macht den Meister, nur wer nichts tut, dem passieren keine Fehler. Man muss es halt üben und während Übungsphasen geht nunmal nicht alles glatt.
    Vor allem schnell und kompetent reagieren in Situationen wo es nicht so glatt geht. Aber "immer Leine bis es klappt" ist doch totaler Unsinn, es wird nie klappen, an der Leine lernt der Hund nunmal nicht, im Freilauf herzukommen.

    lg Susanne

    Naja wenn man dem Hund nicht vertrauen kann das er zurückkommt. Daher gibt es bspw. Schleppleinen um das zu Üben.

    Klar macht übung den Meister aber wenn erstmal, wie in unserem Fall, das Kind mit den Skates hingefallen wäre, würde ich mir schon vorwürfe machen und daher übe ich soweit mit Schleppleine, im Feld mit guter Sicht oder auch spät abends eher freier mit dem Hund. Es geht ja nicht nur um andere Personen, wie schnell ist der Hund auf die Straße gerannt...

  • generell habe ich paula gern OHNE leine bei mir, sie geht allerdings fast perfekt an der leine, sie zieht nicht und läuft schön nebenher ,manchmal auch ein wenig vor.
    an sich klappt das ja mit dem rausgehen ohne leine, an der straße ,wo sehr viel verkehr herrscht nehme ich sie grundsätzlich an die leine. auch in der stadt.
    ich habe einfach das gefühl, dass ich es nie üben kann, mit ihr ohne leine vor die tür zu gehen, wenn ich sie nur an der leine habe.
    deswegen würde ich es gerne weiterhin ohne leine "durchziehen"..
    allzu viele hunde kommen bei uns nicht vorbei, klar, ab und zu mal jemand. jetzt wo das wetter besser ist, kommen auch alle anderen menschen aus ihren löchern gekrochen :p
    dann muss ich natürlich doppelt so gut auf paula achten.

    aber es ist echt interessant zu wissen, wie viele leute doch mit ihrem hund ohne leine "mal eben gassigehen" .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!