Flexi oder Schleppleine?

  • Wir fahren nächsten Monat zum Westerwald,in den urlaub.
    Um das Haus herum ist viel Wiese und direkt der Wald,wo wir auch spazieren gehen werden.
    Soweit ich weiss,gilt ja Leinenpflicht und da stellt sich die Frage,ob wir eine Flexi oder eine Schleppleine benutzen.Letztere bedeutet ja wesentlich mehr Freiraum für Emma.Und die Flexi wäre wohl einfacher zu handhaben.

  • Zitat

    Warum soll denn im Westerwald Leinenpflicht sein???

    Ich gehe mal davon aus das Brutzeit ist :)

  • Ich meine im Wald :smile:
    Mal davon abgesehen,das ich sie nicht so schnell wieder finde,wenn sie mal abhauen sollte.
    Ich schaue mal nach wegen der Länge und der leinenpflicht.
    Selbst im Garten will ich sie nicht frei lassen,da er nicht eingezäunt ist und in den Nachbarhäusern rundherum Hunde leben.

    Also bis jetzt hab ich nichts dazu gefunden,Viell. kommt ja jemand daher und kann mir was dazu sagen.

  • Ich würde immer eher eine Schleppleine nehmen als eine Flexi, ich halte von Flexis nix.

    Aber soweit ich weiß gilt doch Bundesweit nur eine Feste Laine die nicht länger als 1,50 m ist als Leine oder Täusch ich mich?

    Flexi wie auch schleppe zählen da dann nicht zu.

  • auch in Gebieten mit Leinenpflicht hat noch niemals jemand irgendetwas gegen eine Flexi gesagt.
    Sie ist auf jeden Fall leichter in der Handhabung als ein Schlepp. Wenn jemand kommt, hast du den Hund mit der Flex schon kurz, während ne Schlepp noch womöglich quer über den Weg schleift und zur Stolperfalle wird. Abgesehen davon ist ne Schlepp bei Nässe schwer und dreckig.
    Bei einer Flexi (aber auch bei einer Schlepp) musst du aufpassen, dass kein Radfahrer sich drin verheddert, also nicht quer über den Weg. Hund läuft links vom Weg, du rechts geht gar nicht. Das ist aber das einzig negative, was mir zu Flexis einfällt. Gilt aber auch für Schlepps und ist bei denen sogar noch schwieriger.

  • Mit einer Schlepp im Wald gassi gehen,halte ich für ungeeignet.

    Mir wäre das zu nervig,weil sie überall hängen bleibt,sich um Äste und Bäume wickelt und wenn jemand kommt muß man sich beeilen sie wieder einzusammeln.

    Ich benutze sie nur auf freiem Gelände zum üben.

    Wünsche schönen Urlaub

  • Also da wo wir hingehen,kommt einem selten einer entgegen.
    Das Haus gehört meiner Familie und ich fahre schon von kleinauf immer hin.
    Also wäre die Flexi für den Wald wohl sinnvoller und auf freiem Gelände die Schleppleine.
    Das mit dem verheddern hatte ich nämlich auch so im Hinterkopf :smile:

  • Wenn der Hund gut Leinenführig ist, mag die Flexi gehen. Ist er es nicht (und sie ist ja noch recht jung wenn ich deine Sig richtig deute), dann erziehst du dir mit der Flexi einen Leinenzerrer, denn sie lernt, je mehr sie zieht, umso mehr Leine bekommt sie. Bei der Schlepp hat man diesen Fall nicht. Ausserdem kann man an der Schlepp prima üben, was an der Flexi nicht geht.

    Ausserdem verstehe ich als regelmässiger Schleppleinengänger eure Argumente bezüglich Handling nicht. Ich habe keine Probleme mit verwickelter Schlepp um Bäume. Im Wald darf Lena eh nicht in den Wald rein, sie darf maximal in den Graben bis zu ersten Baumreihe, weiter nicht, da kann sich nix verwickeln. Verwickeln kann sich in dem Falle eine Flexiauch.

    Bei einer Flexi neigt man gerne dazu, einfach mal das Knöpfchen zu drücken. Der Hund wird also angehalten, ohne zu wissen warum, ohne Kommando etc. Da finde ich die Schlepp ebenfalls besser. Kommt ein Radler ruft man den Hund eh zu sich. Die Schlepp liegt dann am Boden, Lena muss vor mir absitzen und wegen mir kann der Radler gerne über die Schlepp drüber fahren. Eine Flexi hat ja immer Spannung, da ist die Gefahr für Radler und andere Fussgänger viel größer (mal abgesehen von den bösen Verletzungen die entstehen können wenn der Hund mit Flexi jemanden einwickelt) als bei der Schlepp, die ja am Boden liegt.

    Wenn du sie rein an die Leine legen willst/musst wegen Brut und Setzzeit und keine Leinenlänge vorgeschrieben ist, würde ich daher immer zur Schlepp tendieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!