Flexi oder Schleppleine?
-
-
was spricht gegen die Flex im freien Gelände?
Wenn der Hund gut Leinenführig ist, mag die Flexi gehen. Ist er es nicht (und sie ist ja noch recht jung wenn ich deine Sig richtig deute), dann erziehst du dir mit der Flexi einen Leinenzerrer, denn sie lernt, je mehr sie zieht, umso mehr Leine bekommt sie. Bei der Schlepp hat man diesen Fall nicht. Ausserdem kann man an der Schlepp prima üben, was an der Flexi nicht geht.
das stimmt nicht. Der Zug mit einer nassen Schlepp ist größer als mit einer Flex.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Flexi oder Schleppleine?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Jagt denn dein Hund Wild?
-
im Wald würd ich keine Schleppe nutzen
die hängt doch dauernd irgendwo fest -
Also wenn es wirklich nur für den Wald gedacht ist würde ich auch ne Flex nehmen.
LG Tanja mit Luna
-
Ich werde wohl beides mitnehmen und dann schauen,was besser geeignet ist.
Also wie gesagt,Leute werden uns vermutlich kaum entgegen kommen.Und wenn wir nur auf den wegen bleiben,kann sie sich nicht verheddern,das stimmt wohl.
Nur hab ich so gar keine Erfahrung mit der Schlepp...nach täglichem nutzen wird es dann wohl anders aussehen
Ja,an der leinenführigkeit arbeiten wir gerade sehr intensiv und es klappt jetzt wieder besser,das will ich mir natürlich nicht kapputt machen. -
-
Jagt dein Hund Wild?
-
Keine Ahnung,ob sie jagen würde.Bisher waren wir erst einmal im Wald und vor großen Tieren hat sie eher noch Respekt (z.B. Pferde).
Aber sie rennt mittlerweile Vögeln hinterher,also ich würde mich nicht drauf verlassen,das sie dann abrufbar wäre.Deshalb bin ich lieber auf der sicheren Seite und nehme sie an die Leine.
Sie hatte letzte woche so ne Phase,wo sie schlimm gezogen hat,aber mit täglichem Training ist es viel besser und bis wir fahren,sind wir wieder ein Stück weiter.
Sie soll sich ja auch wirklich bewegen können,deshalb wollte ich gerne eine lange Leine nehmen.Auch im Garten würde sie ja dran kommen,ich vermute sie würde sonst zu den anderen Hunden abhauen,da ist sie bisher noch leicht taub -
Ups, erst 1x im Wald??? Hats bei euch so wenig oder warum??? Ich bin eigentlich jeden Tag im Wald!
Und das mit der Flexileine kann ich nicht bestätigen dass man sich die Leinenführigkeit kaputt macht! Sie gibt ja auch nicht unendlich Leine sondern nur bis zu einem gewissen Punkt. Der Hund muss einfach wissen wenn die Leine stoppt dann muss er zurückkommen und lernt das auch abzuschätzen. Wenn man mit einer kurzen Leine unterwegs ist hat er dann halt weniger Raum als mit der Langen, aber ich denke nicht dass er das nicht lernen kann und unterscheiden kann!
-
Ja,leider gibt es hier nicht soviel.Am anderen Ende der Stadt schon,aber da komme ich so nicht hin,mit dem Bus ist mir das zu weit.
Wir sind mehr an der Ruhr unterwegs. -
Hallo,ich gehe auch täglich mehrmals im Wald mit meinen beiden spazieren,lasse sie teilweise unangeleint laufen und,je nach Situation sind mehre Spaziergänger unterwegs usw.,laufen beide an der Flexi.
Eine Schlepp kann ich mir da gar nicht vorstellen,zum einen wegen verheddern und Unhandlichkeit, zum anderen "rutscht"die Leine überall durch,wenn man Pech hat durch Hundekot oder ähnliches.Aber da hilft nur probieren....der eine kommt mit der Flexi besser zurecht und de andere mit der Schlepp.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!