abgelaufenes hundefutter
-
-
ja also ich seh das auch änlich,
wie gesagt, das futter sieht aus wie immer, es riecht wie immer,
also ich werd das jetzt ohne bedenken verfüttern..ich würd es jetzt auch nicht mehr geben, wenn es jetzt schon länger abgelaufen wär, aber es sind nur 2 wochen!
und ich hab ja wie gesagt so ne futtertonne, wo das futter immer luftdicht verschlossen bleibt.gruss kathi und der lenny
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist dafür da, dass der Hersteller garantiert, dass der Artikel MINDESTENS bis zu diesem Datum haltbar ist. Die meisten Lebensmittel sind darüber hinaus immer noch haltbar.
Ok, bei Fisch und Fleisch bin ich auch vorsichtig ... Aber bei anderen Sachen habe ich da kein Problem. *schulterzuck*
Von daher: Wenn das Futter nicht mehr sooo lange zu Hause liegt sondern in absehbarer Zeit verfüttert wird, hätte ich auch kein Problem dieses zu kaufen
-
Hallo,
das mit den garantierten Vitamingehalten bis zum MHD stimmt - aaaber: es bedeutet nicht, dass danach keine mehr drin sind, die bauen sich kontinuierlich ab - und die meisten Trofus sind m.E. ohnehin überdosiert. Wobei ich bei abgelaufenem Futter viel eher Bedenken hätte, wäre ein zunehmender Milbenbefall - aber auch da würde ich bei Josera eine Ausnahme machen. Ich habe lange das Pferdefutter gehabt und das war selbst im schlimmsten Hochsommer noch viel länger (ziemlich?) milbenfrei als das MHD - ganz im Gegensatz zu anderen Futtersorten..
LG Petra. -
Das heißt ja MINDEST Haltbarkeitsdatum, weil es MINDESTENS bis dahin haltbar ist. Hersteller müssen irgendwas angeben, und was sie angeben ist meist sehr, sehr frühzeitig damit es ja keine Probleme gibt.
Ich würde es definitiv auch geben, wenn es so ist, wie sonst auch.
Ich denke, man kann es auch übertreiben.
Ich füttere frisch und wenn ich was tolles im Supermarkt sehe, was -50% weil es am selben oder am nächsten Tag abläuft, dann fütter ich das auch noch zwei Tage später, wenn es keine Auffälligkeiten aufweist. Genauso händel ich es mit Dingen für mich, ich riech dran, ich probier mal und wenn alles wie immer ist, dann ess ichs auch.lg Susanne
-
Zitat
Oh Mann, wie sich manche Leute anstellen können...
NATÜRLICH kannst du das abgelaufene Futter füttern!!! Es heißt nicht umsonst MINDESThaltbarkeitsdatum..... Ich wäre froh, wenn meine Tierhandlung so etwas anbieten würde.
Wir haben Hunde, keine Kleinkinder.... wenn ich sowas lese wie "ich esse kein abgelaufenes Zeugs, deshalb bekommts mein Hund auch nicht" stellen sich bei mir die Nackenhaare! Sorry, wenn ich gerade etwas gereizt reagiere, aber für so etwas hab ich nicht wirklich viel Verständnis.
Dito....
MHD heist nicht es ist schlecht..
die firmen muss da was rauf schreiben... -
-
Zitat
Oh Mann, wie sich manche Leute anstellen können...
NATÜRLICH kannst du das abgelaufene Futter füttern!!! Es heißt nicht umsonst MINDESThaltbarkeitsdatum..... Ich wäre froh, wenn meine Tierhandlung so etwas anbieten würde.
Wir haben Hunde, keine Kleinkinder.... wenn ich sowas lese wie "ich esse kein abgelaufenes Zeugs, deshalb bekommts mein Hund auch nicht" stellen sich bei mir die Nackenhaare! Sorry, wenn ich gerade etwas gereizt reagiere, aber für so etwas hab ich nicht wirklich viel Verständnis.
Brauchst dich nicht aufregen.
Jedem das Seine und mir das Meine. -
naja mit anstellen hat das ja nu wenig zu tun!
füttern kann man wohl vieles inkl. "billig"futter vom discounter.
wie gesagt dannach garantiert keiner mehr dafür, dass das futter auch die qualität hat, die ihm nachtgesagt wird/ wurde. natürlich dosiert der hersteller die vitamine über, denn bedingt durch lagerungsart, etc. ist da immer ein schwund zu vermerken...hängt sicher auch davon ab wie lang es drüber ist, aber geld würd ich dafür nicht mehr zahlen (gut ich gehöre auch zu denen, die sich "anstellen")
grüßle -
Ich weiß nicht, wie das bei Tiernahrung aussieht, aber bei den MHD für menschliche Nahrung gibt es bestimmte Fristen (abhängig von den verarbeiteten Produkten), die anzugeben sind, auch wenn das MHD viel später sein könnte - wir sind halt in D und das ist alles schön geregelt.
Bestes Beispiel dafür: Joghurt - weil es ein Milchprodukt ist, ist eine relativ kurze Haltbarkeit anzugeben, obwohl das MHD bei ordnungsgemäßer Verpackung und Lagerung viel später (ca. 2 Wochen, wenn ich mich recht erinner) liegen könnte.Ich hab auch schon Sachen gegessen / gekauft bei denen das MHD abgelaufen war und ich lebe immer noch :-), natürlich kontrollier ich da genauer, ob die Ware noch in Ordnung ist.
Das einzige wo ich mit Ablaufdaten echt pingelig bin: Medikamente, weil da heiß es nicht "mindestens haltbar bis", sondern "verwendbar bis", auch wenn mir schon ein Apotheker gesagt hat, bei Paracetamol und Aspirin (nach mehr hatte ich nicht gefragt), wär das alles nicht so eng.
-
Zitat
naja mit anstellen hat das ja nu wenig zu tun!
füttern kann man wohl vieles inkl. "billig"futter vom discounter.
wie gesagt dannach garantiert keiner mehr dafür, dass das futter auch die qualität hat, die ihm nachtgesagt wird/ wurde. natürlich dosiert der hersteller die vitamine über, denn bedingt durch lagerungsart, etc. ist da immer ein schwund zu vermerken...hängt sicher auch davon ab wie lang es drüber ist, aber geld würd ich dafür nicht mehr zahlen (gut ich gehöre auch zu denen, die sich "anstellen")
grüßlenunja, würde ich irgendwelche Billigprodukte kaufen, wäre ich auch entsprechend pingelig. Ich bin allerdings von vornherein so pingelig, dass mir sowohl für die Menschen als auch die Tiere in meinem Haushalt nur hochwertige Produkte ins Haus kommen.
Und bei einem hochwertigen Produkt, aus hochwertigen Zutaten, gut verpackt usw. kann ich dann auch davon ausgehen, dass es in seiner Qualität immer noch überlegen ist, wenn das MDH zwar abgelaufen ist, das Produkt selbst aber noch in Ordnung ist (was sich aufgrund von Geruch, Konsistenz, Farbe etc. ja durchaus erkennen läßt).lg Susanne
-
Soweit ich informiert bin, bezieht sich das MHD beim Hundefutter von Prinzip lediglich auf die auf der Verpackung angegebenen Vitamine und Mineralstoffe. D.h. die auf der Verpackung angegebene Höhe der Vitamine und Mineralstoffe ist garantiert bis zum MHD. Danach nimmt deren Wert ab.
Das heisst aber nicht, dass das Futter verdorben ist, sobald der MHD erreicht ist und das heisst auch nicht, dass die Vitamine nach 14 Tagen quasi nicht mehr vorhanden sind. Das heisst nur, dass der auf der Packung angegebene Wert nicht mehr stimmt, weil die Vitamine abnehmen.
Sofern man nicht ausschliesslich abgelaufenes Futter gibt, macht das dem Hund gar nicht, weil strenggenommen der Wert der Vitamine bei noch lange haltbarem Futter zu hoch ist.
Ich hoffe, dass war jetzt noch verständlich.
Lieben Gruss
Birgit -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!