Entscheidungshilfe
-
-
Hallo zusammen,
ich möchte gerne das Futter meiner Hunde umstellen, und da ich nach langem hin und her meinen Vater von seiner Meinung: "Ist doch eh alles das Selbe drin." wegbekommen habe, hab ich mich auf die Suche gemacht.
Ich schwanke zur Zeit zwischen Arden Grange und Bozita Robur, und kann mich absolut nicht entscheiden welches ich nun bestellen soll.
Unsere Jüngste ist 4 Monate alt und soll natürlich weiter Welpenfutter bekommen, also entweder das Puppy von Arden Grange oder das Bozita Robur Breeder. Die anderen drei, 2, 6 und 10 Jahre alt entweder das Arden Grange Premium oder das Bozita Robur Maintenance. Die 10 Jahre alte ist noch top fit, läuft alle Spaziergänge mit den beiden Jüngeren mit und hat keinerlei Gewichtsprobleme, deswegen denke ich, dass sie erst mal noch "normales" Futter bekommen kann.
Ich habe mich zwar in der letzen Zeit mit der Fütterung beschäftigt, hab aber noch lange nicht den totalen Durchblick. Es wär toll, wenn hier Leute Erfahrungen mit dem Futter haben oder bei der Entscheidung helfen könnten. Bei Bedarf kann ich auch gerne die Zusammensetzung hier hereinstellen.
Viele Grüße
Verena
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
das Welpenfutter würd ich in diesem Alter weglassen...zuuuuu viele Proteine !!!
Würde Dir aber Bozita Robur empfehlen. Wirklich gutes Futter.
Ansonsten ebenfalls gute Erfahrung mit Happy Dog Supreme Irland / Neuseeland oder Toscana.
Liebe Grüße
ALexandra und Jette, die total drauf steht ;-) -
Ich würde mich ja für Arden-Grange entscheiden.
Aber du kannst auch beide füttern, wenn dein oder deine Hund beide Futtersorten vertragen.
-
Erst mal Danke für die super schnellen Antworten...
Ich verstehe nur nicht so ganz, warum ich bei einem 4 Monate alten Hund schon das Welpenfutter weglassen soll, bis jetzt, haben sie es immer bekommen bis sie ausgewachsen waren, also so ca. bis zu 7 oder 8 Monaten.
Oder sind es hier einfach die Begrifflichkeiten Welpenfutter und Juniorfutter, die verwirrend sind oder was es da mittlerweile noch alles gibt ;-)
-
Zitat
Erst mal Danke für die super schnellen Antworten...
Ich verstehe nur nicht so ganz, warum ich bei einem 4 Monate alten Hund schon das Welpenfutter weglassen soll, bis jetzt, haben sie es immer bekommen bis sie ausgewachsen waren, also so ca. bis zu 7 oder 8 Monaten.
Oder sind es hier einfach die Begrifflichkeiten Welpenfutter und Juniorfutter, die verwirrend sind oder was es da mittlerweile noch alles gibt ;-)
Ich würde einem 4 Monate-jungen Hund auch noch kein Adultfutter geben.
Das Puppy/Juniorfutter von Arden Grange ist ein sehr gutes Futter, das ich meinem auch ohne Bedenken füttern würde in diesem Alter. -
-
Es gibt auch Hersteller von hochwertigem Futter die gar kein Welpenfutter anbieten.
Das heißt man muß kein Welpenfutter füttern, aber man kann.
Da aber die Hersteller der von dir ausgewählten Futtersorten Welpenfutter im Programm haben, würde ich das füttern.
Ab dem 7. Monat kannst du aber, wenn du das willst, schon auf Adult umstellen, da Welpenfutter in der Regel doch sehr gehaltvoll sind.ZitatOder sind es hier einfach die Begrifflichkeiten Welpenfutter und Juniorfutter, die verwirrend sind oder was es da mittlerweile noch alles gibt zwinkern
Wenn du dich mit dem Thema Fertigfutter weiter auseinandersetzt, wird dir mit der Zeit schon einiges klar werden, und sich deine Verwirrungen entwirren. -
Alles klar, so hatte ich es eigentlich auch vor zu machen. Ich war jetzt nur ein wenig durcheinander mit den Bezeichnungen gekommen, jede Firma verwendet da ja mehr oder weniger seine eigene Sprache und man muss da erstmal durchsteigen
Ich hoffe auch, dass sich die Verwirrung bald entwirren wird
Auch wenn wir seit ich denken kann Hunde haben, habe ich mich mit dem Thema noch nicht so ausführlich auseinander gesetzt, da ich als brave Tochter erst einmal der Meinung meines Vaters vertraut habe
Es ist doch in Ordnung, wenn ich unserer Ältesten auch erst mal das Erwachsenenfutter weitergebe und kein spezielles light oder senior Futter, wie gesagt sie ist in top Kondition und hat keinerlei Gewichtsproblemchen...
Ich denke es wird erstmal auf Arden Grange hinauslaufen, ich weiß, dass meine Hunde es gerne fressen, hatte von einer Hundeausstellung in der Schweiz einen riesen Berg Proben mitbekommen und es hat mich von den Inhaltsstoffen und der Philiophie doch am ehesten überzeugt.
Danke schön
-
Ich würde kein Seniorfutter geben.
Solange dein Hund fit ist, ist das nicht nötig. -
Zitat
Ich würde kein Seniorfutter geben.
Solange dein Hund fit ist, ist das nicht nötig.Sehe ich genauso
-
Was hast du bisher gefüttert?Gerade dein 10-jähriger Hund ist ja noch so fit,welche Rasse oder Mix ist er und was hat er bisher bekommen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!