Mal wieder eine Zeitfrage - eure Meinungen
-
-
Hallo,
ich weiß ich weiß, ihr könnt es bestimmt nicht mehr lesen, aber ich möchte mal eure Meinungen hören, obwohl ich sie mir schon denken kann.
Also mein Freund und ich möchten unbedingt einen Hund haben.
Ich liebe Hunde und wünsche mir schon einen, seit ich denken kann.
Im Moment wohnen wir in einer Einraumwohnung, habe schon mal mit meiner Vermieterin gesprochen, sie möchte nicht, dass wir uns einen Hund halten.
Mein Freund hat nächstes Jahr ausgelernt, wahrscheinlich wollen wir dann in eine 2-Raum-Wohnung ziehen und würden natürlich drauf achten, dass Hunde erlaubt sind.
Die Arbeitszeiten würden bei mir folgendermaßen aussehen:
6.30uhr - 11.30uhr, 12.30uhr - 16.00uhr (montags - donnerstags)
6.30uhr - 11.30uhr (freitags)
Wenn ich Berufsschule habe (alle 2 Monate für 2 Wochen), bin ich immer so ungefähr gegen 2 zu Hause.
Mein Freund muss auch so lange arbeiten, hat aber Gleitzeit, könnte also eventuell etwas später als ich anfangenund dann in der Mittagspause vielleicht auch noch mal Gassi gehen.
Wochenende haben wir immer frei, wenn wir unsere Verwandschaft besuchen, kann der Hund mit (großes Auto ist vorhanden).
Urlaub würden wir nehmen, wahrscheinlich ich 2 Wochen und er auch, also insgesamt 4 Wochen.
Wir sind noch am überlegen, ob wir uns einen Welpen oder einen ausgewachsenen Hund holen. Wahrscheinlich würde sich ein ausgewachsener Hund bei dem kurzen Urlaub eher eignen oder ?Nun hatte ich noch eine andere Idee.
Es wird zwar noch ein paar Jahre dauern, aber hat jemand Erfahrung damit, oder was sind eure Meinungen, wenn man sich einen Hund während der Schwangerschaftszeit holt ?
Da wäre man ja sicherlich ein halbes Jahr zu Hause und hätte genug Zeit, den Hund langsam ans Allein-sein zu gewöhnen.Danke schon mal für eure Antworten
.
GLG - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Mal wieder eine Zeitfrage - eure Meinungen*
Dort wird jeder fündig!-
-
An was für eine Rasse habt Ihr denn gedacht?!
Das ist auch immer ganz gut zu Wissen (Charaktereigenschaften).
Berufsschule hast Du aber nicht für immer. Irgendwann arbeitest Du ja normal.
Welpe und Baby zu einem Zeitpunkt? Das sind 2 Babys! Das wird denke ich etwas zu viel!4 Wochen ist auch nicht gerade die Welt aber da gibt es eine Möglichkeit!
Schon mal an einen Hund aus dem Tierheim gedacht? Der ist schon stubenrein usw. da etwas älter.Ans Auto fahren müsst Ihr den Hund auch erstmal gewöhnen. So viele Sachen sind zu beachten.
Grundsätzlich würde ich sagen machbar ist es schon, warum nicht es gibt ja nicht nur Rentner und Arbeitslose die Hunde haben.
Informieren bevor der Hund kommt ist aber das A und O!
Kosten, Zeit, Rasse usw -
Zitat
Nun hatte ich noch eine andere Idee.
Es wird zwar noch ein paar Jahre dauern, aber hat jemand Erfahrung damit, oder was sind eure Meinungen, wenn man sich einen Hund während der Schwangerschaftszeit holt ?
Da wäre man ja sicherlich ein halbes Jahr zu Hause und hätte genug Zeit, den Hund langsam ans Allein-sein zu gewöhnen.das ist ein denkfehler. du hast dann nicht mehr zeit, sondern weniger
beides auf einmal wird dich vermutlich überfordernversuche einen abstand von mind. einem jahr einzuplanen, dann bist du vermutlich mit der ersten herausforderung soweit, dass du die zweite angehen kannst...
generell finde ich einen erwachsenen hund besser für eure situation, allerdings müsste mindestens einer von euch mittags mit dem hund raus, das sollte schon gewährleitet sein (oder eben ein hundesitter)
viele grüße
barbara
-
Ich kann verstehen, dass ihr einen Hund haben wollt, gar keine Frage. Aber, ich würde noch warten. Ihr seit beide noch jung. Was machst du nach der Ausbildung. hast du da evtl. einen Job, der ganz furchtbare Arbeitszeiten hat.
Genieße doch ncoh ein wenig Deine "Jugend" und wenn alles soweit in Bahnen läuft, dann könnt ihr euch ja noch immer einen Hund holen.
Rebekka
-
@ rsfeikolino
Also ob 18 oder 25 rießig ist der Unterschied nicht auch wenn ein Unterschied da ist.
Ich bin mit Hunden aufgewachsen hatte mit weniger als 15 Jahre meinen ersten Rotti(allerdings zusammen mit Eltern).Was Wuschelsam meinte würde ich bestätigen. Wobei ich sagen muss bevor ich ein Kind in die Welt setzte kauf ich lieber noch einen Hund
Kauft euch wenn keinen Welpen dafür habt ihr nach Deinen Angaben denke ich keine Zeit. Einen ausgewachsenen Hund sollte aber kein großes Problem darstellen etwas Urlaub nehmen zum kennen lernen und vorher ein paar Bücher lesen und eine Hundeschule besuchen.
-
-
Ich denke auch, dass es mit einem etwas älteren Hund aus dem Tierheim oder Tierschutz gut klappen kann.
Allerdings würde ich mir dringend was für mittags überlegen!Entweder kann einer von euch heimkommen oder ihr habt Eltern oder andere Familienmitglieder oder einen Hundesitter.
Denn so viele Stunden am Stück sind wohl doch ein bisschen viel.
-
Zitat
Was Wuschelsam meinte würde ich bestätigen. Wobei ich sagen muss bevor ich ein Kind in die Welt setzte kauf ich lieber noch einen Hundgenauso hab ichs gemacht
erst mal...
dann nach ein paar jährchen kam unsere tochter dazu -
Oh so viele Antworten, vielen Dank.
Sorry war meine Schuld, unsere Arbeit (mein Freund hat den gleichen Arbeitgeber wie ich) ist nur 10min entfernt, einer von uns beiden wird also auf jeden Fall mittags eine Runde mit dem Hund drehen.
Habe grade mal mit meinem Freund gesprochen, er hat nichts gegen einen ausgewachsenen Hund und ich sowieso nicht, daher wird es dann also ein erwachsener Hund werden.
Also mir sagen persönlich mehrere Hunderassen zu, meinem Freund aber nicht.
Daher sollte unser Hund entweder ein Labrador oder ein Australien Shepherd werden (ich habe ein Pferd, der Aussie ist wohl ein guter Reitbegleithund)
Über beide Rassen habe ich mich schon ausführlich informiert.
Mit dem Aussie würden wir regelmäßig Agility machen, um ihn auszulasten und geistig zu fordern.
Über einen Hund aus dem Tierheim habe ich auch schon nachgedacht, doch leider vertragen sich 80% der Tiere da nicht mit Katzen oder anderen Hunden (zumindest ist es bei uns so) und da wir eine Katze haben, ist das sehr schlecht.
Aber ich habe vor kurzem eine Internetseite entdeckt, die Hunde aus Spanien vermittelt und da sind auch so einige bei, die mir und meinem Freund gefallen und die sich gut mit anderen Tieren vetragen.
Was meint ihr, wäre so ein Hund aus Spanien geeignet ?Mit dem Baby habt ihr wohl recht, wird wohl etwas viel.
Den Hund würden wir uns dann ganz gerne nächstes Jahr holen, das Baby hat noch ein paar Jahre Zeit.
Achso, habe ich ganz vergessen zu erwähnen, ich hatte zwar nie einen eigenen Hund, habe aber Hundeerfahrung.
Ich war für 2x 1/2 Jahr Hundesitter, habe ein Praktikum im Tierheim gemacht, war mit meiner Freundin oft mit in der Hundeschule, habe viele Bücher gelesen und am Stall hatten wir auch immer Hunde.
Freue mich über viele Antworten
-
Ich weiß nicht aber ich würde es nicht machen auch wenn ich jetzt als Buhhmann vielleicht dastehe...aber Du kennst die Eltern nicht vielleicht hatten die Krankheiten die sie weitervererbt haben oder ED, HD und so ein Gelenk schlägt gleich mal mit bis zu 2500€ zu buche. ich würde mir was aus dem Tierheim (gibt ja mehr als nur das eine bei euch) oder beim Züchter oder im Internet oder in der Zeitung holen.
-
Zitat
das ist ein denkfehler. du hast dann nicht mehr zeit, sondern weniger
beides auf einmal wird dich vermutlich überfordernversuche einen abstand von mind. einem jahr einzuplanen, dann bist du vermutlich mit der ersten herausforderung soweit, dass du die zweite angehen kannst...
generell finde ich einen erwachsenen hund besser für eure situation, allerdings müsste mindestens einer von euch mittags mit dem hund raus, das sollte schon gewährleitet sein (oder eben ein hundesitter)
viele grüße
barbara
Stimm ich absolut zu.
Ich hatte Meinen Hund 2 Monate bevor ich schwanger wurde., Da war er gerade mal ansatzweise stubenrein. Alleine ab dem 5en Monat hätte ich gar nix mehr machen können.Ich bin ganz knappe 1,60 und hatte eine riesenkugel, dazu schwangerschaftsbedingt unglaublich viel Wasser eingelagert. Ich habs im Sommer fast gar nicht geschafft mit dem Hund mehr zu machen als eine mini pipirunde, für die ich eine halbe stunde brauchte und der Hund beim laufen fast eingeschlafen ist.
Bewusst würde ich das nie, nie wieder so machen.
Auch die ersten monate (!) mit meinem Baby und dem Hund war ich maßlos überfordert. (an schlechten Tagen sogar heute noch, aber das liegt auch an anderen Problemen wie netten Nachbaren)
Überleg dir das lieber gaaaanz gaaaanz genau
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!