Frage wegen Josera

  • Hallo!
    Mein Welpe (4 Monate alt) bekommt seit gut 2 Monaten Josera zu füttern- auf Anraten mancher Forumsmitglieder. Er verträgt es soweit auch ganz gut- sein Fell hat sich verbessert und er frisst es gerne.
    Seit geraumer Zeit stelle ich aber fest, das er meines Erachtens sehr oft seine Häufchen macht. Eigentlich sind es durchschnittlich 3-4 am Tag. Ich finde das für einen Welpen von einer Größe von 25cm schon sehr viel. Was sagt ihr dazu?
    Liegt das an dem Futter? Sollte ich lieber ein anderes füttern?
    Lg netti

    • Neu

    Hi


    hast du hier Frage wegen Josera* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich denke nicht das das jetzt unbedingt ein Grund ist, das Futter zu wechseln.
      So schlimm finde ich das jetzt nicht. ;)
      Es kommt auch darauf wie groß die Kotmenge ist.

    • was ich denke und aus eingener erfahrung auch weiss ist dass der hund ja auch verschiedene wachstumsphasen hat.
      in einer wachstumsphase braucht er mehr nährstoffe und die holt der körper sich übers futter. wenn der hund aber ne kleine wachstumspause macht braucht er auch nicht so viele nährstoffe und die werden eben so ausgeschieden!


      war bei uns auch so als emma noch kleiner war.
      beobachte es und wenn es nicht wieder weniger wird oder immer sehr schwankt dann lass das mal vom TA abklären.


      ansonsten denk ich dass du mit josera eine sehr gute wahl getroffen hast (fütter ich nämlich auch und bin super zufrieden damit :D ) und du auch nicht wechseln solltest zumal das den welpen doch sehr aus der bahn wirft!


      was genau fütterst du für ne sorte josera? das kids oder?


      liebe grüße,
      micha

    • Wie häufig fütterst du denn?


      Grob kann man sagen pro Mahlzeit ein Haufen.


      Ansonsten gibt es sicher wichtigere Dinge, als die Häufigkeit des Kotabsatzes :lachtot:

    • Okay, wenn ihr sagt das ist normal, dann bin ich ja beruhigt. Ich habe bloß einen Vergleich zu meinem alten Hund gemacht und der hat eindeutig deutlich weniger Häufchen gemacht. Aber er war ja auch schon älter und auch kein Welpe mehr.
      Ich fütter Josera Kids. Ziel war es auch eigentlich mal, dass er 3-4 Mahlzeiten am Tag bekommt. Doch leider hat das bei ihm überhaupt nicht funktioniert. Er hat dann immer kaum was gegessen und kam mit den Futterzeiten überhaupt nicht da. Von den ca. 200g die er am Tag essen sollte, hat er gerade mal 50-100g gefressen. Und das war eindeutig zu wenig. Habe ich ca. 2-3 Wochen lang probiert- er ist immer dünner geworden und hat sich auch nicht daran gewöhnt.
      Jetzt steht sein Futter den ganzen Tag da und er frisst jetzt immer, wenn er Hunger hat und frisst jetzt gut 150-200g. Und jetzt bin ich zufrieden mit seinem Essverhalten.
      Also gut, wenn ihr sagt, das ist okay, wenn er so oft macht, dann ist ja alles in Ordnung.
      Achso, weil noch jemand gefragt hatte: Die Häufchen sind schon relativ groß- finde ich jedenfalls. Ist aber wahrscheinlich ansichtssache?

    • Ein junger Hund bekommt im Verhältnis zum Körpergewicht viel mehr Futter als ein erwachsener. Daher kommt beim Junghund auch erheblich mehr wieder hinten raus. Wenn die Haufen fest und gut geformt sind und man sie gut rückstandsfrei entfernen kann, dann ist alles im grünen Bereich ;) .
      Als Beispiel: Meine Hündin hat 36kg, mit 4 Monaten hätte sie etwa 500g Josera Kids gebraucht, heute braucht sie aber nur noch 300g Josera Festival. Sie ist jetzt im besten Alter und sehr aktiv. Dass man die Mengen, die ein damals etwa 17kg schwerer Hund bei 500g Futter ausscheidet, riesig findet und die Häufchen von 36kg Hund bei 300g Futter gradezu zierlich, ist vollkommen logisch :D .


      LG
      das Schnauzermädel

    • Also meine Lucie (5 Monate) hat in ihren Spitzenzeiten schon 5 Häufchen pro Tag gelegt.
      Heute legt sie aber meistens immer noch mind. 3 Häufchen pro Tag, obwohl sie nur zweimal zu Fressen bekommt ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!