Frage wegen Josera

  • Zitat

    Also meine Lucie (5 Monate) hat in ihren Spitzenzeiten schon 5 Häufchen pro Tag gelegt.
    Heute legt sie aber meistens immer noch mind. 3 Häufchen pro Tag, obwohl sie nur zweimal zu Fressen bekommt ;)



    Das ist bei Zwergen ganz normal..


    3 Haufen sind für Zwerge eher wenig, denn sie bekommen ja verhältnismässig mehr Futter als grosse Hunde.



    Mein Zwerg wird gebarft und macht locker 4 Haufen am Tag, manchmal sogar 5.
    Der Fresssack bekommt allerdings auch 4%, ein grosser Hund würde eher 2% bekommen.


    Seine Firgur ist top, er ist fit, also besteht für mich kein Grund anders zu füttern.
    Wenn ich ihm weniger gebe, leckt und schmatzt er die halbe Nacht im Napf herum und hat seinen Hungertod-Blick drauf. :roll:
    Also lasse ich es so wie es ist.


    :winken:

  • Ich habe meinem Border (jetzt 4 Monate) auch das Josera Kids gegeben. Die Häufchen waren z.T. riesig, aber der Kleine war top drauf. Ich finde das Futter von Josera auch sehr gut. Allerdings mäkelt mein Kleiner ziemlich rum, was ich aber schon von dem Border davor kenne.
    Die Züchterin hatten den Hunden von Anfang an den Napf gefüllt die ganze Zeit stehen lassen und das mache ich jetzt auch. Morgens kommt die Tagesration da rein und abends ist das Ding leer. Er holt sich über Tag immer wieder mal was. Mittlerweile hat sich das aber so eingependelt, dass er ca. dreimal am Tag "mehr" daraus frisst, also seine Mahlzeiten nimmt.
    Das mit dem Hinstellen und dann wegnehmen, wenn er nicht frisst, hat nie geklappt, auch schon nicht bei dem Vorgänger. Bei dem Labrador, den ich auch hatte, wäre das aber z.B. gar nicht gegangen!! :lol: Der hätte gerne dreimal am Tag seine Tagesration gehabt.


    Inzwischen habe ich aber das Futter auf "Bestes Futter" umgestellt. Bei dem Josera hatte Timmi stärkere Blähungen bekommen. Preislich liegen beide Futtersorten ungefähr gleich, allerdings finde ich die Zusammensetzung und Qualität von BF noch einen Tacken besser als das Josera. :gut:


    Aber wie schon immer wieder gesagt wird hier im Forum: Ausprobieren, mit welchem Futter der Hund gut zurecht kommt! (Und was zum Geldbeutel passt...)

  • Hallo,


    möchte auch kurz Stellung nehmen. Ich habe einen Bichon-frisé und er ist jetzt 1 Jahr und 2 Wochen alt. Ich habe schon viele Sorten Futter probiert bzw. mein Hund. Er macht nach wie vor 4-5 Haufen. Zur Zeit bekommt er das Arden-Grange Lamm&Reis, da ist leider der Kotabsatz nicht so fest ich könnte die Haufen nicht aufheben. Das Futter reicht noch ca. 2 Tag. Danach bekommt er von Arden-Grange das sensitiv Fisch mit Kartoffeln, sollten da die Haufen auch nicht fester werden, muss ich mich wieder nach einem anderen Futter umsehen. Ich habe auch noch je 1 Kilo von Animals-Nature Friend und Exotic da.


    Vom Züchter hat er das RC bekommen was ich aber sofort umgestellt habe auch BestesFutter nur dies hat ihn nach 3 Monaten nicht mehr geschmeckt :???: Wenn bei Crespo gar nichts mehr geht, bekommt er das Auenland die Hunde-Liebe die liebt er wirklich.


    Platinum wäre mein Favorit nur leider verträgt Crespo dies nicht, er erbricht da häufig.


    Ich hoffe, das die ganz Sucherei mit Futter bald ein ende hat. Denn es ist nicht so toll, wenn ein weißer Hund sein Fell immer wieder vollgeschissen ist.


    lg schneckers und crespo

  • Nioc bekommt seit einiger Zeit Josera Optiness und ich habe das Gefühl, dass er sich mehr kratzt als sonst ODER liegt es an den Halsbändern, die ich öfters in Shampoo waschen muss, wenn er sich in Sch... gewälzt hat.


    Er trägt meistens diese bunten Nylon Halsbänder von Hunter.

  • Hallo, gehört hier vielleicht nicht so ganz hin, aber wo gibt es Josera zu kaufen? Ich habe es bei Fressnapf nicht gefunden. Und, gibt es Select Gold nur in Sensitive oder waren die anderen Sorten ausverkauft. :hilfe: Danke für Eure Antworten. LG

  • Du kannst auf der JoseraHP mal in der Händlersuche schauen, ob zufällig einer in deiner Nähe ist, ansonsten gibts viele Shops, wo man das im Internet bestellen kann.
    Zooplus z.B. liefert ab 19 € - die man ja locker erreicht beim Futterkauf - ohne Versandkosten, so wird da Futter nicht durchs Porto automatisch teurer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!