• Hm, das ist doof.

    Und ein neuer Verein? Also aus dem Alten austreten und dir einen Neuen suchen, der auch RO anbietet. Man könnte ja erstmal ein paar Stunden schnuppern, bei uns kann man eine 10er Karte kaufen und rein schnuppern. Da merkt man ja schnell ob die Trainingsmethoden passen.

    Ansonsten vielleicht mal nach Online-Angeboten schauen?

    Ich kann den jetzigen Verein erst zum Ende des Jahres kündigen. Wir sind noch im Agi Verein und ich Mantraile noch mit dem Junghund. Ich kann mir zwei Vereine zeitlich auch einfach nicht leisten muss ich sagen. Der Agi Verein ist leider nur für Agi.

    Ich hab mal gegoogelt und nichts gefunden. Ich hatte die Hoffnung das hier jemand eine FB Gruppe kennt oder dergleichen wo Trainer ihre Stunden anbieten z.B..

  • Es gibt eine große FB Gruppe Rally Obedience (VDH), da könnte man mal fragen. Ich weiß, dass da jemand Online-Kurse gibt, weiß aber nicht wie die von der Qualität her sind. Ansonsten da mal fragen ob da jemand jemanden kennt.

    Könnten dir andere RO Läufer aus deinem Verein helfen?

  • Ich werde das Jahr Training jetzt auf jeden Fall mitnehmen.

    Andere Mitglieder sind...schwer. Es sind irgendwie unregelmäßig alle da und dann mal 3 Wochen nicht. Irgendwie ist das so anders als im Agi... :pfeif:

  • Dann bleibt dir eigentlich nicht viel anderes übrig als die Grundlagen zumindest alleine zu trainieren. :ka: Also zumindest mal die Grundpositionen - Sicheres, gerade Sitzen und Stehen links und rechts neben dir und vor dir - dann halt die Sitz/Platz/Steh und Hund umrunden, Links und Rechtsdrehungen auf beiden Seiten, etc. Also nicht direkt die einzelnen Schilder sondern die Elemente der Schilder. Versteht man, was ich sagen will? :denker:

    Und wenn dann Training ist jemanden drüber schauen lassen und gegebenenfalls untereinander austauschen.

    Wie die Schilder an sich zu laufen sind, kann man ja in der PO nachlesen, es gibt unzählige Videos bei Youtube dazu und du könntest in der FB Gruppe oder hier nachfragen.

    Wenn du die Schilder daheim hast, kannst du dir auch selber einen Parcours legen - die Schilder einfach auf den Boden legen, dich selber dabei filmen und dann halt jemanden zeigen, der sich auskennt.

    Oder halt wirklich Online-Angebote nutzen. Oder Seminar - 1 oder 2 Tage - mal in anderen Vereinen besuchen, findet man beim BLV auf der Homepage oder direkt bei den Vereinen auf der Homepage.

    Puh, ich überlege mal weiter aber viel mehr fällt mir gerade nicht ein. :denker:

  • Du könntest es mal bei Facebook bei rally o mit Henk probieren. Der bietet günstige Onlinekurse vor allem für Anfänger an.

    Ich habe keinen gemacht, habe aber von einigen gehört, die es gut finden.

    Wir sind aktuell eigentlich 3 Trainer bei uns im Verein und helfen uns aber auch gegenseitig.

    Oder du besuchst mal ein Seminar bei einem anderen Verein. Die Seminare von Richter(innen) finde ich immer sehr sinnvoll und man kann da auch einzelne Übungen trainieren und sich Tipps holen.

    Bei wirklich bezahlten Hundeschulkursen habe ich leider auch schon mitgekriegt, dass falsche Sachen erklärt wurden. Weil die Trainer zum Teil selbst keine Turniere laufen und die Prüfungsordnung nicht wirklich kennen.

    Da würde ich darauf achten, bei der Trainerauswahl.

  • Ui, da bin ich aber gespannt wenn ihr das erste Mal lauft. :applaus:

    Wenn Merlin sich weiter so entwickelt, plane ich im Herbst sein erstes Turnier. :denker:

    Meine Kleine ist ja schon lange "volljährig" xD

    Und bei ihr habe ich zumindest nicht das Problem, dass sie wegläuft und ablenken lässt sie sich bis jetzt auch kaum. Sie macht zwar nicht alles richtig, aber ist zumindest motiviert dabei.

    Da hatte ich mit Coco anfangs ganz andere Probleme |)

  • Mein Tipp wäre jetzt auch Seminarbesuch, man findet meist ja eh recht schnell raus, wer da sehr aktiv ist im RO oder zB sogar als Richterin auf Turnieren tätig. Ich war mehrmals auf Seminaren zu Fußarbeit/UO/Obi/RO bei Sandra Haslinger (Österreich halt), und da nimmt man meist wirklich viel Input mit. Und nornalerweise kann man bei Seminaren auch super benennen, woran man arbeiten möchte und es wird darauf dann individuell eingegangen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!