Rally Obedience
-
-
Ich füttere im Turnier nicht. Sie fällt schnell ins schnüffeln dann und das ist mir dann auch doof. 🙈
Aber sie ist auch bei verbalem Lob sehr motiviert.😊
Mit Leine bin ich noch nie gelaufen. Aber ich denke bei einem jungen Hund kann das manchmal Sicherheit geben. Einfacher vom handling finde ich aber ohne.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Früher durfte man, glaube ich, auch nur in den unteren Klassen belohnen.
Ja, genau, vor Einführung der vorherigen Prüfungsordnung durfte ab Klasse 2 nicht mehr belohnt werden.
Ich habe im Turnier, sofern es in der Klasse erlaubt war, eigentlich immer mal zwischendrin gefüttert. Bei Paco war das aber immer eine eher schlechte Entscheidung gewesen und danach war immer kurz seine Aufmerksamkeit weg. Bei Sam war es bisher immer ok gewesen.
-
Wir hatten gestern wieder Rally Obedience und es hat echt viel Spaß gemacht und die beiden "Füchslein" waren sehr brav dabei
Okay, der erste Durchgang war mit Rex schwierig, da er sehr unkonzentriert und schnüffelig war, aber Durchgang 2 und 3 liefen dann sehr anständig und er war ganz bei der Sache.
Suki war gestern auch top, sie ist ja "eigentlich" noch nicht "Rally-reif", aber wir hatten es gestern richtig schön miteinander, sie war superaufmerksam, himmelte mich die meiste Zeit über tatsächlich an und absolvierte die Übungen richtig gut
Natürlich kann sie da noch nicht alles perfekt, z.B. die Linkswendungen (wir arbeiten langsam daraufhin...) und bei "Hund umrunden" stelle ich mich meist nur vor sie oder geh nur nen Halbkreis um sie, weil sie die nötige Steadiness meist noch nicht hat. Aber mit ihr zu arbeiten macht auf jeden Fall auch echt Spaß
Eine Frage habe ich noch, wie macht ihr das mit dem Schild "Vorsitz - Hund links herum", wenn kein "Halt" danach gefragt ist? Also dass der Hund sich nicht augenblicklich neben euch in die Grundstellung schmeißt? Eigenes Kommando? Körpersprachliche "Hilfe"?
-
tinybutmighty Wie genau meinst du das? Setzt dein Hund sich dann automatisch hin? Meine setzen sich nur auf Kommando, ansonsten geht's direkt weiter und ich warte da auch nicht allzu lange.
Hab neulich mal unser Training im Park mitgefilmt, kann ich hier ja auch einstellen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Eine Frage habe ich noch, wie macht ihr das mit dem Schild "Vorsitz - Hund links herum", wenn kein "Halt" danach gefragt ist? Also dass der Hund sich nicht augenblicklich neben euch in die Grundstellung schmeißt? Eigenes Kommando? Körpersprachliche "Hilfe"?
Ich habe ein anderes Kommando. Das heißt bei uns nicht "Fuß" sondern "An die Seite". Zudem ich ja einen großen Hund habe, eh der den Bogen gelaufen ist, kann ich schon "Weiter" sagen wenn die Schulter auf meiner Höhe ist. Bei einem kleinen, wendigen Hund müsste man dann sehr schnell sprechen.
Oder direkt hinter das Fußkommando ein Weiter gesagt, dass er weiß, was gleich kommt?
-
-
Krümel21 Ja, bei "Fuß" geht Rex automatisch in die Grundstellung. Ich weiß, dass manche das fürs RO anders aufbauen bzw dann umtrainieren, eben damit das nicht passiert. Aber oft finde ich es halt auch praktisch, das direkt in die GS kommen.
Ich hab heute nach Ewigkeiten mal wieder "Steh" versucht, vllt. wäre ja wirklich in dem Fall ein "Fuß - Steh" am einfachsten?
-
Ich hab heute nach Ewigkeiten mal wieder "Steh" versucht, vllt. wäre ja wirklich in dem Fall ein "Fuß - Steh" am einfachsten?
Wenn er dann wirklich steht, zählt das als zusätzliches Element und kostet dich 5 Punkte, oder sogar das ganze Zusatzschild weil es ja heißt "Links rum und weiter" Das soll flüssig sein und ohne zusätzliche stationäre Übung.
Wenn du es sehr schnell machst, "Also Fuß- Steh" und dann ganz schnell los laufen bevor der Hund mit allen Vieren fest steht, könnte das knapp gelten aber es verwirrt deinen Hund wahrscheinlich. Weil auf "Steh" soll er ja ruhig und fest mit allen Vieren stehen und so könnte er zum vorwärts laufen tendieren.
Hast du ein einfaches Weiter Kommando? Oder ein "Fuß - Komm"? Oder so etwas?
-
Ein richtiges "steh" darf der Hund hier aber auch nicht zeigen.
Ich würde einfach rechtzeitig loslaufen, also wirklich sobald der Hund neben dir ist. Sodass er keine Möglichkeit hat, sich hinzusetzen. Du kannst ja noch ein Handzeichen dazunehmen oder so.
Coco setzt sich "eigentlich" (
) auch automatisch in der Grundstellung, aber wenn ich gleich loslaufe, klappt das eigentlich.
Steh musst du aber ab Klasse 1 ja auch aufbauen, da darf sich der Hund dann auch nicht zu schnell hinsetzen, wenn du anhältst.
Für "steh" gibt's bei mir deswegen ein deutliches Handzeichen und Kommando. "Sitz" soll sie eigentlich automatisch machen, wenn ich nichts anderes verlange, aber ich muss auch öfter mal mit Kommando nachhelfen.
Wir hatten heute morgen Schnee und durften das Turnier dann in überfluteter Wiese bestreiten. Viele Hunde haben sich geweigert hinzusetzen.
Coco auch. Punkte wären also wahrscheinlich sowieso keine mehr übrig geblieben, aber wir hatten sowieso Zeitüberschreitung durch meine Wiederholungen und Versuche, Coco ins Sitz zu kriegen.
Die neuen Schilder hat sie dafür ganz gut gemacht
-
Ich würde in dem Fall tatsächlich eher ein neues Kommando einführen (bei uns ist das bspw. "ran" mit einer einladenden Handbewegung).
-
Danke für eure Tipps!! Dann hebe ich mir das "Steh" wirklich lieber auf und mache das Schild über ein "Fuß - Weiter" oder "Ran" - wahrscheinlich Ersteres.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!