• ja ist echt fun. Beo wird dieses Jahr schon 9 und er hat immer noch bock 😬

    Wir üben gerade fleißig das rechte arbeiten und die Wechsel. Bin gespannt, ob wir irgendwann mal in Kl. 3 auch laufen, aber die nächsten 2 oder 3 Turniere sind noch mit Kl. 2 geplant. Hatten ja erst 2 Starts (mit 1x nb) und dazu noch die neue PO :zany_face: Es macht gerade einfach Spaß

  • Meine Vereinskollegin startet mit ihrem 13 jährigen Border auch dieses Jahr noch in Klasse 2.

    Und wenn der Hund dann doch irgendwann nicht mehr so fit ist, kann man ja immer noch bei den Senioren starten.

    Wir hatten heute auch wieder Training und Coco ist den 3er schön gelaufen. Sie hatte mal wieder ein paar Mal ihre "Sitz- Verständnisfrage". Da schaut sie mich bei jedem Sitz-Kommando verständnislos an und steht blöd da. Vor allem beim Sitz aus der Bewegung...

    Aber irgendwann ging es dann doch xD

    Auch das rechts laufen klappt jetzt schon ganz gut. Wenn nicht gerade die gemeinsten Übungen dran kommen.

    Letzten Freitag hatten wir aus der rechten Fußposition zur Pylone schicken.

    Pylone kennt Coco schon lange vom obedience, also war das von Anfang an überhaupt kein Problem. Aus der linken Position schicke ich sie mit der linken Hand. Also habe ich sie aus der rechten Position automatisch mit der rechten Hand geschickt...und Coco hat's nicht kapiert. Sie ist irgendwo hin, nur nicht zur Pylone genau vor uns. Bis ich irgendwann die linke Hand genommen habe, dann war alles klar. Man muss nicht alles verstehen :ka:

  • Das ist doch das Schöne am RO, dass eben auch ältere Hunde noch daran teilnehmen können.

    Mit Merlin habe ich angefangen, da war er schon 9 Jahre alt. Mittlerweile ist er 11,5 Jahre und wir starten seit letztem Jahr in Klasse 2. Der Hund ist gut - das Problem ist das Fraule.

  • Hallo zusammen!

    Ich würde mich mit Dunja gerne auch mal zu einem Turnier anmelden und hätte ein paar Fragen dazu:

    Sind die Turniere immer schnell ausgebucht bzw wenn sie ausgebucht sind schreiben die Vereine das dann auf ihre Homepage/Facebookseite?

    Habt ihr Tuneratmosphäre irgendwie vorher geübt? Ich mache das RO ja nur privat also sind beim Training kaum Menschen oder Hunde anwesend, allerdings hat Dunja da auch kein Thema mit, im Gegenteil sie mag es Publikum zu haben.

    Man darf ja keine Kommandos wiederholen. Gilt das auch für's Fuß? Und für Handzeichen?

  • hundeloseSteffi ob Turniere schnell ausgebucht sind, hängt ganz von der Region ab. Aber auch vom einzelnen Verein. Hier in Südbayern bekommt man eigentlich immer noch ganz gut einen Platz. Schlimmstenfalls lässt man sich auf die Warteliste setzen und rutscht dann noch nach. Bei ein paar beliebten Turnieren sollte man aber schon in den ersten paar Tagen nach Meldebeginn melden.

    Ich habe mit meiner Hündin nie Turniere geübt. Wir waren zwar vor dem ersten Turnier schon 1-2 Jahre regelmäßig bei uns auf dem Hundeplatz, aber sie hat sich immer von allem ablenken lassen. Ist mir auch regelmäßig quer über den Platz abgedüst |)

    Ich bin das erste Turnier dann trotzdem einfach ohne Leine gestartet und Coco war super aufmerksam und ist mir nicht von der Seite gewichen.

    Obwohl sie damals noch extrem unsicher war, hat sie die Turnieratmosphäre von Anfang an gut mitgemacht.

    Natürlich ist sie mal abgelenkt, das kommt auch nach einigen Jahren Turnieren noch ab und zu vor. Aber dann ist das eben so.

    Manche Hunde brauchen ein paar Turniere bis sie sich an alles gewöhnen und gut mitarbeiten können, manche laufen beim ersten Lauf schon super.

    Man darf bei den ersten Starts einfach keine zu großen Erwartungen haben, oft macht auch einfach der Mensch aus Aufregung die blödesten Fehler :pfeif:

    Ich habe meine Hündin von Anfang an auch immer mit auf den Turnierplatz genommen und gemeinsam den anderen zugeschaut. So konnte sie sich vor ihrem Start schon an alles gewöhnen. Sie ist da aber auch ganz entspannt. Für manche Hunde ist das wohl dann schon zu viel...

    Kommandos darfst du eigentlich so lange wiederholen, solange es der Hund richtig ausführt. Dann ist es nur Verstärkung. Solange also dein Hund schön Fuß läuft, darfst du dauerhaft "Fuß" sagen ohne Punktabzug. Verlässt er jedoch die Fußposition, ist jedes "Fuß" eine Kommandowiederholung.

    Das gleiche z. B. beim Sitz. Sagst du "Sitz" und der Hund setzt sich, darfst du danach z. B. beim Hund umrunden sooft du willst "Sitz" sagen, damit der Hund sitzen bleibt.

    Sagst du "Sitz" und der Hund setzt sich nicht, ist jedes weitere "Sitz" bis sich der Hund endlich hinsetzt eine Kommandowiederholung.

    Das gleiche gilt für Handzeichen. Und wenn du Kommandos und Handzeichen gibst, muss das gleichzeitig sein, sonst ist es auch ein Doppelkommando.

  • Lieben Dank für deine Antwort Xsara das ist schön verständlich erklärt.

    Da muss dann darauf achten ob ich Kommando und Handzeichen gleichzeitig gebe.

    Wenn es total schief laufen sollte dann definitiv wegen meiner "Prüfungsangst", der Hund ist, im Gegensatz zu mir, in Prüfungssituation total cool.

  • Meine Freundin und ich haben uns die ersten Schritte im RO auch selbst beigebracht. Später hat uns dann u.a. Xsara weiter geholfen.

    Ein besseres Training als beim Turnier kannst Du nicht bekommen. Wir sehen das auch heute noch so und sind froh um jede Erklärung vom Richter.

    Trau Dich einfach und melde Dich an. Wir melden meist über O.M.A.

  • Waldii und ich habe mir eigentlich auch das meiste eher selber beigebracht :pfeif: Bzw zusammen mit ein paar Leuten im Verein. Einfach immer wieder in der Prüfungsordnung und dem Richterleitfaden nachlesen.

    Turniere bringen da auch sehr viel. Viel auch bei den anderen zuschauen, bei den Richterbewertungen zu hören und mit anderen Teilnehmern reden.

    Ansonsten einfach mal ein Tagesseminar bei einem Richter mitmachen.

    Für Starts bei den Beginnern sind erstmal die Grundlagen wichtig. Wo mache ich die Übung, wann darf ich belohnen usw. Bei den höheren Klassen geht es dann eben um viele Kleinigkeiten, da ist es dann schon mal gut, sich die Übungen mal von jemand erfahrenes erklären und vormachen zu lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!