Abgeschobenes Kaninchen aufnehmen oder nicht?

  • Hallo,

    Ich zerbreche mir gerade seit Tagen den Kopf, ob ich das abgeschobene Zwergkaninchen meiner Schwester zu uns nach Dresden hole.
    Der kleine ist um die 3 Jahre alt und unkastriert und lebt bei meinem Vater.
    Er wohnt in einem Mini-Käfig und ist eigentlich immer alleine in einem kleinem Zimmer.
    Mein Papa versorgt ihn zwar,aber das war es auch schon...
    Dss Gute ist halt das der kleine Scheisser ab dem Frühjahr bis Herbst komplett draußen leben kann (großes Gehege, kleine Hütte, Schatten etc.).
    Im Spätherbst holt er ihn immer wieder rein...

    Ich könnte mir schon vorstellen den Zwerg zu uns zu holen, allerdings wohnen wir in einer kleinen Stadtwohnug- Wiesenparadies wäre dann nicht mehr.

    Ich weiß auch, dass eine Haltung von 2 Kaninchen besser wäre- ich stelle es mir aber schwierig vor ihn zu vergesellschaften...außerdem wäre mein Freund wohl nicht sehr begeistert davon. :hust:

    Was denkt ihr?

    Wiesenparadies gegen "Franzi-Paradies"
    (wobei ich ihm zwar viel Freilauf, einen großen offenen Käfig etc. bieten kann, aber eben keine Wiese...)?

    :???:

  • hmm kannst du deinen Vater nicht überreden ein zweites Kaninchen dazuzuholen?
    Entweder ein kastriertes Weibchen oder eben ihn kastrieren lassen und ein Weibchen dazu. Kastration kostet um die 40-50€

    Die Tierheime sind voll mit Kaninchen.. :/
    Denn das mit dem Auslauf bzw Gehege klingt echt toll!

    So handhabe ich es auch. Momentan ist mein Kaninchen auch alleine.. im Frühjahr kommt ein Männchen aus dem Tierheim dazu damit es nicht so alleine ist. Habe zwar noch 2 Meerschweinchen aber das ist nicht so das wahre für das Nickelchen ;)

  • Ich würde auch versuchen deinen Vater zu überreden ein zweites Nickel dazuzunehmen und vielleicht könnt ihr ja bis zum nächsten ehrbst eine Lösung finden, dass die beiden eine tollen winterfesten Käfig draußen bekommen oder einen schönen drinnen oder du nimmst sie für den Winter bei dir auf und im Sommer dann wieder bei deinem Vater...

    Und deiner Schwester musste mal ne Standpauke halten... :hust:

  • weibliche Kaninchen werden nicht kastriert, da der Eingriff hohe Risiken birgt. Lass das Böckchen kastrieren und holt ihm dann im Frühjahr, wenn er wieder im Garten ist eine gleichalte Partnerin dazu. Mit Gesellschaft und einem Wetterfesten Häuschen können Kaninchen auch gut draußen überwintern

  • Zitat

    hmm kannst du deinen Vater nicht überreden ein zweites Kaninchen dazuzuholen?
    Entweder ein kastriertes Weibchen oder eben ihn kastrieren lassen und ein Weibchen dazu. Kastration kostet um die 40-50€

    Die Tierheime sind voll mit Kaninchen.. :/
    Denn das mit dem Auslauf bzw Gehege klingt echt toll!

    So handhabe ich es auch. Momentan ist mein Kaninchen auch alleine.. im Frühjahr kommt ein Männchen aus dem Tierheim dazu damit es nicht so alleine ist. Habe zwar noch 2 Meerschweinchen aber das ist nicht so das wahre für das Nickelchen ;)

    Nein, das geht leider überhaupt nicht...
    Mein Papa ist ein "Kaninchen nur mit brauner Soße und Klößen" Verschnitt. Es ist eh schon ein Wunder das er den kleinen Kerl versorgt.

    Hach...ich weiß, dass das mit dem Außengehege super ist (ist auch wirklich super gemacht), aber ob das langfristig gesehen reicht?

    Die Eltern meienes Freundes haben einen kleinen Bauernhof wo immer viele Abgabetiere landen, theoretisch könnten wir versuchen ihn dort mit einer Dame zu vergesellschaften.
    Aber das hängt wie erwähnt auch von meinem Freund ab, der eh schon nicht so begeistert von meiner Idee ist.

  • Und wenn du deinem Vater anbietest die Kosten für die beiden Nickel zu tragen?
    Was meinst du damit:

    Zitat


    Hach...ich weiß, dass das mit dem Außengehege super ist (ist auch wirklich super gemacht), aber ob das langfristig gesehen reicht?

    Was soll langfristig nicht reichen?

  • Zitat

    Und wenn du deinem Vater anbietest die Kosten für die beiden Nickel zu tragen?

    Er würde trotzdem nur die "doppelte" Arbeit sehen.
    Außerdem nimmt er 100% kein Geld von mir an- und schon gar
    nicht für so eine, in seinen Augen unnütze Sache.
    Auch wenns hart klingt, aber er ist glaube ich schon froh wenn Eddy (so heißt der Zwerg) stirbt und er dann wieder seine Ruhe hat. :/

    Zitat

    Was soll langfristig nicht reichen?

    Damit meine ich die Lebensqualität des Kaninchens (die ja wohl nicht nur aus fressen bestehen kann...).
    Klar könnte ich mir sagen, dass er ja schon 3 Jahre unter diesen Bedingungen (über)lebt, aber ich denke, dass er es wesentlich besser haben könnte (täglichen Auslauf, neue Dinge zum entdecken usw.).

  • puh, das leben im Sommer ist natürlich, wenn er eine Freundin hätte, sehr schön, aber den Winter über in den Kanst versauern..

    Da würde ich lieber zu dir ziehen wolllen, auch wenn er dann keine Wiese hat

  • Ich würde auch sagen, dass du den Kleinen nehmen solltest. Denn lieber einen dauerhaft schönes Leben, mit ner Freundin natürlich, als alleine dahinzuvegetieren. Denn selbst der schönste Außenauslauf ersetzt keine Freundin!! Und wenn du schon so eine super Möglichkeit hast, dass er sich ne Freundin selbst aussuchen kann, ist das doch toll. Bedenke nur bitte, dass der kleine Kerl erst kastriert werden muss und danach noch 3 Wochen alleine sitzen muss, da er auch noch in dieser Zeit theoretisch decken könnte!
    Ich hoffe jedenfalls für das kleine Nickel, das du ihn zu dir holst!! ;)

  • @ Jaelli: Es ist durchaus sinnvoll das Weibchen zu sterilisieren, da es bei jedem Mal, wenn man ihr über den Hintern streicht sie Hormonausschüttungen hat, die schnell zu Krebs führen können.
    Ich habe mein Böckchen kastrieren und das Weibchen sterilisieren lassen und es geht ihnen seit 3 Jahren prächtig.

    Aber bitte: nie allein halten. Sie sind dann zwar nicht mehr so zutraulich, aber es sind Rudeltiere. Sie allein zu halten grenzt an Tierquälerei.

    Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!