So sollte man seinen Hund nicht erziehen!

  • Ich habe Folgendes in einer Hundezeitschrift gefunden.Ist zwar keine gute Erziehungsmethode aber sicher auch nicht ernst gemeint.

    Aus dem Tagebuch eines jungen Hundes

    7,30 Uhr:Aufgestanden und Streckerchen gemacht,in den Garten gegangen,Bäumchen beschnuppert-roch fein-Bein gehoben.

    8,00 Uhr:Futternapf umgestoßen,alles pitsch-patsch,Haue gekriegt.

    8,45 Uhr:In Küche gewesen,rumgeschnuppert,rausgeflogen,Küche ist "Pfui".

    9,00 Uhr:In Herrchens Arbeitszimmer gewesen,kleinen Teppich Fransen abgeknabbert,rausgeflogen,Haue gekriegt,Arbeitszimmer ist "Pfui".

    9,30 Uhr:In Diele kleine Pfütze gemacht,mit Nase eingetunkt worden,weil Pfütze in Diele machen ist "Pfui",mich sehr geschämt.

    9,45 Uhr:Von Frauchen einen Handschuh genommen,damit gespielt,Frauchen wußte nicht wo er war,ich auch nicht.

    10,15 Uhr:Zeitung vom Couchtisch gezogen,feine Spieljagd damit gemacht bis ganz kleine Schnipsel,ist "Pfui",Haue gekriegt.

    10,45 Uhr:Viel nachgedacht,was tun,auf Couch gehopst und auf weiches Kissen gekuschelt,runtergeschmissen,rausgeflogen.

    11,00 Uhr:Stück altes Brot gekriegt,wollte aber lieber Leberwurst,Brot wurde wieder weggenommen,ich leise geknurrt,Haue gekriegt.

    11,20 Uhr:Wieder in Küche gewesen,da es zu fein roch,sehr schöne Scheibe Fleisch genommen,wieder Haue gekriegt,Fleisch nehmen ist "Pfui".

    11,30 Uhr:In Garten gegangen, fein gespielt,Mistkäfer verfolgt,Spinnen gefressen-schmecken nicht besonders,tiefes Loch gebuddelt,Hühnchen gejagt,alles sehr interessant,aber "Pfui".

    12,30 Uhr:Allein auf Straße gerannt,fein mit Roßäpfeln gespielt,dann gefressen-muß sagen aparter Geschmack-aber leider auch "Pfui".

    13,00 Uhr:Hurra-zum Fressen gerufen worden-Hammelbacke mit Reis-großartig geschmeckt-Frauchen zum Dank Hände geleckt,Lecken ist "Pfui".

    13,30 Uhr:Hausruhe von ganzer Familie,ich im Körbchen nachgedacht,alles "Pfui"-wozu kleiner Hund auf der Welt?!

    (von M.Hauff)

    Ja, mit Haue erzieht man keinen Hund das weiß sicher auch jeder.Trotzdem mußte ich über diesen Artikel herzhaft lachen.

  • Man der kann einem ja leid tun. Aber ich denke auch, dass das der Alltag vieler Hunde sein könnte. :sad2:

  • Ich stimm euch zu doch leider hab ich mit ansehen müßen wie ein hunde Kind (ein kleiner damals 8 Moante alter Spanischer Ketten Hund) so erzogen wurde. Ich kannte die Besis bevor sie ihn bekamen und sah auch wie sie mit meinem um gingen alles sah gut aus, ich hab damals sogar noch als Fürsprecher für die zwei agiert.
    Dann kam der kleine aus Spanien alles sah gut aus doch dann fing es an, immer wieder wurde der kleine angeplärt, zb er lief einem Blatt nach Besi verlor die leine aus der hand und fängt an auf den kleinen los zu schimpfen. der dreht ab kommt zurück und wird beschimpft selbst als er seinem Besi auf dem rücken gedreht zufüßen lag.
    andauernt wurde er ausgeschimpft.
    Ich schaute mir das nicht lange an immer wieder habe ich versucht mit den besis zureden damalige Freunde eben, am ende haben sich unsere Wege getrennt.

    Ich habe den beiden meine mainung gesagt und es ging im bösen aus einander...aber der Lütte tut mir heute noch leid.

  • Zitat

    Sicher ist das nur ein Scherz.Das sagt doch schon der Titel.Ich kenne keinen Tagebuch schreibenden Hund.

    :smile: :smile:
    doch, so ein buch gibt es, ist einfach köstlich zu lesen. Allerdings kommen da keine Haue vor. Wer sich mal köstlich amüsieren will liest sich mal durch.
    Der Autor ist Othello, Mischlingsrüde, lach...

    Titel: Kleines Konversationslexikon für Haushunde, Verlag btb, Autorin: Juli Zeh

    kann ich echt empfehlen ist :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!