Hin- und hergerissen!
-
-
Hallo Zusammen,
meine Lebensgefährtin und ich möchten schon seit einiger Zeit einen Hund haben.
Ich bin Vollzeit berufstätig und meine Lebensgefährtin studiert die nächsten 3 Jahre. Was danach kommt kann keiner Wissen, Kind o. Vollzeit Beruf, wer kann heute schon die nächsten 5 Jahre richtig planen.
Meine bessere Hälfte hat schon Hunde Erfahrung aus dem Elternhaus und würde sofort einen Hund anschaffen.
Ich bin noch hin und her gerissen, ich habe einfach Angst das wir nicht genügent Zeit für den Hund haben und das dieser in unserer Abwesenheit unsere Nachbarn verärgert mit Gebell.
Wir wohnen in einer kleinen ETW mit einem allgemeinen eingezäunten Garten.
Wir haben die Erfahrung gemacht das wir Sofort einen Welpen von einem Züchter bekommen würden und das die Tierheime uns lieber andanken anstatt uns einen Hund zu überlassen(Wegen der Zeit die der Hund alleine bleiben muss). Th haben meiner Meinung zu große Wunschvorstellungen.
In den Foren wird ja immer viel geschrieben: Hund niemals länger als 4-5 Stunden alleine.
Aber wie schaut es den in der Realität aus?
Ich kenne so viele Leute die sich ohne viel Gedanken zu machen einen Hund gekauft haben und es klappt auch.Wann ist der richtige Zeitpunkt, wird es diesen überhaupt geben?
Von der Rasse haben wir und nach langer Überlegung von einem Soka auf einen Boxer eingeschossen, wobei mir ne Bordeauxdogge auch sehr gut gefallen würde.
Ich habe jetzt keine konkrete Frage, mich würden nur ein paar Meinungen zu meinen geschriebenen Text interessieren.
Gruß
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht schreibst du mal konkreter wie lange WÄRE der Hund denn tatsächlich allein ??
Was habt ihr mit dem Hund vor ? Wozu hättet ihr Lust ? Hundesport ? Oder eher nicht ?
Wievielter Stock ??
-
Oh nein, jetzt hatt ich grad schon nen riesen Text geschrieben und aus versehen alles gelöscht!
Naja, dann fang ich nochmal an:
Erstmal: Hallo und herzlich willkommen im Forum! Schön, das ihr euch VOR der Anschaffung informiert!
Du schreibst, Du hast keine konkreten Fragen, aber um Dir ein paar Meinungen und vielleicht Tips zu geben, bräuchten wir vielleicht noch ein paar Angaben!
Wenn Ihr einen Welpen wollt, habt Ihr dann genügend Urlaub bzw. Freizeit am Stück zur Eingewöhnung? Ein Welpe wird nicht in 2 Wochen stubenrein und kann alleine bleiben! Das erfordert viel Zeit und Geduld!
Habt Ihr einen Notfall-Plan? Was ist mit Hundi wenn Ihr mal krank seid, feiern gehn oder in den Urlaub fahren wollt!
Was habt Ihr später vor um den Hund körperlich und geistig auszulasten? Da reichts nicht 3 mal am Tag ne halbe Stunde Gassi zu gehen, da steckt schon etwas mehr dahinter!
Ach ja, und den wirklich richtigen Zeitpunkt wird es wohl nie geben, aber wenn alles gut geplant ist, seh ich jetzt keine riesen Probleme!
EDIT: Ich bin heut einfach nicht die schnellste...
-
Hallo!
Ich finde es gut, dass du dir vorher Gedanken machst. Viele machen das nicht. Dann kann es gut gehen, muss aber nicht. Lies mal hier, da gibt es viele die Problem damit haben den Hund alleine zu lassen, der Hund zerstört dann Gegenstände, bellt, jault, macht in die Wohnung, ...
Das TH manchmal zu hohe Ideale haben, die Meinung teile ich mit dir. Aber auch Züchter sollten ihre Welpen nicht jedem einfach mitgeben. Zumindest ein guter Züchter!! Und da gibt es ja leider große Unterschiede. Aber mich würde es nachdenklich machen, wenn ich einfach so einen Welpen mitbekomme...
Ich bin selbst voll berufstätig und kann es trotzdem so managen, dass mein Hund kaum alleine ist. Trotzdem kann er im Notfall auch mal einen Tag alleine bleiben. Muss er aber in der Regel nicht. Mir war das wichtig, weil der Hund ein überaus soziales Tier ist und meiner Meinung nach nicht glücklich damit ist 6-9 Stunden alleine in der Wohnung zu sitzen.
Heißt für mich, mein Hund war noch nie länger als 6 Stunden alleine und das eben auf keinen Fall täglich... -
Vielen Dank.
Wir wohnen im Erdgeschoss also nur 2 Stufen bis zur Strasse.
In unserer Nähe ist ein Boxerclub, und da hätten wir schon Spass mitzumachen. Waren schon einmal dort um uns zu informieren und beim Sport zu zuschauen. Wenns ne andere Rasse werden sollte, werden wir in jedem Fall eine Hundeschule besuchen, ob wir dann für Jahre beim Hundesport bleiben oder ob uns dabei ganz schnell die Lust vergeht kann ich leider nicht vorraussagen.
Wenn wir und einen Welpen holen würden, wäre das nur zum Zeitpunkt der Semesterferien, diese dauern 6-7 Wochen.
Bei dem Studium muss meine Freundin 3-4 mal in der Woche zur Fachhochschule, Sie hatt dann immer 4-6 Schulstunden, es kann aber auch mal sein das auf dem Stundenplan ein 8 Stunden Tag eingetragen ist. DEr Stundenplan gilt immer nur für ein Semester also 6 Monate. Im ersen Semester war Sie sogar nur 3 Tage in der Fachhochschule, dabei waren zwei halbe Tage(4-6 Stunden) und ein ganzer Tag(8 Stunden).
Also kann es durchaus vorkommen das der Hund auch mal volle 8 Stunden alleine bleiben muss.
Ich könnte das ganze natürlich schön reden und sagen wenn meine Freundin um 7 raus zur Schule ist mache ich ne Stunde früher frei(Gleitzeit) und bin um 14 Uhr Zuhause.
Die Praxis läss sch aber nicht immer so einfach umsetzen da der Arbeitgeber auch verlangen kann das ich mal ne Überstunde schieben muss wenn viel zu tun ist.Was würdet Ihr den zu den genannten Rassen sagen? Hätte da eine einen Vorteil? (Boxer und Bordeauxdogge).
-
-
Ihr müsst eben damit rechnen, dass der Hund nach 6-7 Wochen noch nicht so lange alleine bleiben kann. Und auf jeden Fall einen Plan B bereit haben (Hundesitter, ...).
Die Frage ist auch ob ihr den Welpen zeitlich so bekommen könnt das ihr wirklich 6 Wochen Semesterferien passend habt. Oder ob dann nicht doch nur noch 4 Wochen übrig sind. Für einen Junghund finde ich 8 Stunden viel zu viel! -
Hundesitter würde ich jetzt aus dem Stehgreif leider niemanden kennen, da müssten wir wahrscheinlich vorher ne Zeitungsanonce schalten.
Ich kann mir natürlich auch noch Zeitversetzt Urlaub nehmen damit die 6 Wochen wenigstens gewährleistet sind, auch wenn diese nicht ganz reichen würden um den Hund stubenrein zu bekommen.
Gruß
-
Hallo,
würdest du dein Baby, ein Welpe ist quasi ein Baby, nach 7 Wochen 7 h alleine lassen?funny
-
Zitat
Hallo,
würdest du dein Baby, ein Welpe ist quasi ein Baby, nach 7 Wochen 7 h alleine lassen?funny
Nein, natürlich ein Menschliches Baby kann man ja selbst nach 6 Jahren keine 7 Stunden alleine lassen.
Sehe da einen erheblichen Unterschied zu einem Tier welches in der freien Wildbahn auch sehr viel früher auf sich gestellt ist. Oder ist diese Sichteise vollkommen daneben?
-
Mal zur Erklärung:
Die meisten Züchter verkaufen jedem einen Hund. Wenn noch zwei Welpen übrig sind, sinken die Ansprüche an die neuen Halter. Du bekommst an jeder Ecke einen Hund, auch ohne überhaupt deine Adresse anzugeben - leider.Tierheime und vergleichbare Orgas sehen das etwas anders. Hunde die dort landen haben mindestens einmal im Leben ihr Zuhause verloren und man möchte ihnen diese Erfahrung für die Zukunft ersparen. Wenn ich diesen Hund einmal habe, die Verantwortung für ihn übernehme, dann versuche ich auch das best mögliche Zuhause für ihn zu finden und nicht, ihn um jeden Preis wieder "loszuwerden".
Ich persönlich bin der Meinung, daß Verantwortung auch heißt, von einem Hund Abstand zu nehmen, wenn man nicht genügend Zeit dafür hat. Für mich sind 6-8 Stunden alleine sein ein absolutes NoGo.
Nur, um nach Feierabend und am Wochenende einen Begleiter zu haben den Hund einige Tage in der Woche sich selbst überlassen ... da sollte man ehrlich zu sich selbst sein und überlegen, was für ein Hundeleben das ist.Sicher gibt es zig Menschen, die Vollzeit arbeiten gehen, einen Hund haben und wo alles alles ganz toll aussieht. Aber, ist der Hund wirklich glücklich dabei ?? Macht es ihm tatsächlich gar nichts aus, 8 Stunden auf seinen Menschen zu warten, alleine ? Ich denke nicht.
Wartet doch die 3 Jahre ab, schaut, wie es dann bei euch aussieht. Und wenn ihr eine Vorliebe für die molosserartigen Hunde habe, Staff & Co. gerne habt, dann wird sich jeder TH-Hund freuen, wenn ihr regelmäßig mit ihm spazieren geht. Da kann man auch wunderbar testen wie das ist, jeden Tag bei Wind und Wetter draussen zu sein. Bei 30°C im Schatten, im strömenden Regen und in der winterlichen Dunkelheit ;-)
Gruß, staffy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!