2 Hunde auf barf umgestellt, Probleme. Bitte Hilfe
-
-
Zimmertemperatur. daran kann es nicht liegen.
Manchmal mache ich auch noch etwas warmes wasser drüber damit es nicht so kalt ist.
Aber sie wollen kein "altes" Fleisch
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: 2 Hunde auf barf umgestellt, Probleme. Bitte Hilfe*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Warum mögen sie 1 tag altes fleisch nicht?
Kaufst du das Fleisch schon tiefgekühlt? vielleicht auch gewolft? Dann nämlich kann es erheblich älter als ein paar Tage sein, leider :|
Wo kaufst du das Fleisch?
Liebe Grüße
Kay -
Ja, mein Fleisch ist tiefgekühlt bei Hund und Sport, einem tollem Laden in Düsseldorf.
Also nur eine Mahlzeit auftauen und Rest wegschmeißen? (also das was jetzt noch im Kühlschrank ist)
Heute haben sie es wiederwillig gefressen und nicht erbrochen.
-
Ist es gewolft? Am Stück kann man die Qualität besser einschätzen, Fleisch wird auch allgemein am Stück besser verdaut.
LG, Kay
-
Hi,
wenn ich nicht pürriere sortieren sie die Stücke raus und essen nur das Gemüse. Ich weiß komische Hunde!
Sie fressen im Moment, aber nicht mit begeisterung, sonder der Hunger treibt es rein. Bisher seit ich die Lunge und das Wild weglasse hat sich keiner mehr übergeben.
-
-
Na das ist schon mal was
Liebe Grüße
Kay -
Hi,
vieleicht einfach mal als Test eine andere Fleischquelle ausprobieren.
Lieben Gruß
Christina -
Gibt es schon was neues bei dir?
-
Bevor ich nen neuen Thread starte, versuche ich es mal hier:
Ich schreib für eine Freundin, die selbst kein Inet hat.
Sie hat eine Hündin. 7 Jahre, kleiner Mischling, sehr aktiv (5h täglich Gassi, davon mind. 1-2h Radfahren und Balli spielen).
Hat ein Herzproblem, aber mit Tropfen ist es im Griff.
Hat Allergien, schuppige Haut/Fell.
Wird seit 1,5 Jahren gebarft. Seit dem Fell toll, Augen klar, mehr Energie. Alles prima.
Aber:
nach ca. 1 Jahr fing sie an, alle paar Wochen ihr BARF zu erbrechen. Sie erbricht dann Barf, NaFu, auch Schonkost (gekochtes Hühnchen mit Reis), nur TroFu und Käse, Fleischwurst und Blutwurst (als Leckerlis) bleiben drin.
Es wurde eine Magenschleimhautentzündung festgestellt, behandelt, ist so gut wie abgeheilt. Doc sagt, daran kanns also nicht gelegen haben.
Das Erbrechen gestaltet sich wie folgt: Hündin frisst, wenige Sekunden (!) bis Minuten später erbricht sie komplett. Sie fühlt sich aber gut dabei, also nix mit Darm oder Mattigkeit, nein, sie steht dann vor ihrem Frauchen und bettelt, sie hat ja Hunger, kann das Barf aber nicht bei sich behalten.
Sie kriegt häufig BläMa mit Kopffleisch (ist so fertig gemixt), aber auch Thunfisch aus der Dose, andere Fischsorten, rohes Rindfleisch oder Hähnchen. Dazu Gemüse. Ab und an HüHas.Im April kommt sie "unters Messer", Zahnstein muss weg, da schaut der Doc sich auch den Magen noch mal an.
Aber ich sollte trotzdem fragen, ob jemand ne Idee hat, was das ist, oder ob vielleicht schon jemand Erfahrungen damit hat, da der Doc auch teils überfragt ist.
Die Freundin möchte nur äußerst ungern wieder auf TroFu umsteigen.Danke für alle Antworten.
-
Hat deine Freundin mal ausprobiert, ob gekochtes, leichtverdauliches Fleisch (also kein BläMa, sondern Muskelfleisch wie Hähnchenbrust, Rindergulasch oder so) drinbleibt?? Das Gemüse sollte sie auch mal dünsten und dann pürieren. Manchmal gibt es Hunde, die es gekocht besser vertragen.
Zudem sollte sie vielleicht als Zwischenmahlzeit Joghurt mit Heilerde geben, das beruhigt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!