2 Hunde auf barf umgestellt, Probleme. Bitte Hilfe
-
-
Ich druck ihr die Tipps mal aus und bring ihr die mit, besuche sie nächste Woche
.
Als Schonkost nachdem die Hündin wieder Barf nicht drin behält gibt sie gekochtes Hühnchen mit gekochtem Reis - schwups, ist es wieder draußen, der Magen verdaut es ja nicht mal ein bissle. Wie ein Katapult, sofort wieder raus, du hast keinen Eintritt bezahlt!
Sie sagte, das Trofu bleibt drin (sie gibt dann "Das Beste", kenn ich nicht, hat so Knochenform) und sie meint, es hat so ne Wirkung wie wenn einem Menschen gammlig ist und er isst nur Zwieback, das verträgt der Magen dann auch eher.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
hat sie schon mal 1-2 tage Fasten lassen, dass sich alles erholen kann?
-
Ja, sie hat sie 1 Mal einen ganzen Tag fasten lassen, da hat die Kleene nicht mal Leckerle gekriegt.
Das war extrem schwerdenn es ist eine kleine Diva, die dann auch gern mal extremst aufdringlich wird. Aber nun, jeder hat seine Macke
.
Ja, ich versteh, was du meinst.
Die gängigen Sachen wie fasten lassen, Schonkost (gekochtes Essen oder nur TroFu) hat sie schon probiert.Das Seltsame ist auch, dass das alle paar Wochen kommt, so völlig ohne Vorwarnung, bleibt paar Tage, geht von selbst wieder. Bislang... Die Angst ist natürlich, dass das chronisch wird. Zumal die Ursache ja völlig unbekannt ist
.
-
hm, wenn es keinen Unterschied zwischen gekocht, Schonkost und Roh gibt
Und der Doc hat keine Idee mehr?
-
hallo,
ich versuchen ungefähr schon ein jahr, meine hündin auf rohfütterung umzustellen. habs immer mal wieder versucht. das ging von nicht fressen, das fleisch wurde mit spitzen zähnen genommen, auf den boden gelegt und von allen seiten angesehen. ihr blick war verzweifelt und angewidertbis fressen und nach kurzer zeit erbrechen. danach betteln, weil hunger.
pansen war das einzige, was sie roh gefressen und drin behalten hat.
heute hat sie gegen 17:30 pferd bekommen und es ist immer noch drin. sie hat die brocken gleich genommen und stand da mit leuchtenden augen, ich war ganz sprachlos. bin so gespannt, ob alles drin bleibt und sie die nacht durchschläft.
kann es sein, dass pferd besser vertragen und gemocht wird, als huhn, rind oder fisch?
gruß marion
-
-
Zitat
hm, wenn es keinen Unterschied zwischen gekocht, Schonkost und Roh gibt
Und der Doc hat keine Idee mehr?
ja, so siehts leider aus
na, dass das hier keinen TA ersetzt, weiß ich aber auch
die freundin und der doc wollten nur alle möglichkeiten ausschöpfenkann es sein, dass ein hund eine barf unverträglichkeit entwickelt???
oder, wie rotti-frauchen schreibt, gibt es fleischsorten, die besser vertragen werden?
man möchte ja auch ungern mit seinem hund so herumexperimentieren
-
Grundsätzlich kann ich mir nicht vorstellen, dass der Hund eine Unverträglichkeit gegen frische Lebensmittel entwickelt hat. So grundsätzlich und allumfassend.
Aber es kann immer sein, dass gewisse Dinge besser vertragen werden. Aber das hängt vom Individuum ab. Für den einen ists Huhn - der nächste muss davon erbrechen oder rührt es nicht an.
Evtl wird Wild, Lamm, Pferd oder gekochtes Schwein besser vertragen. Das kann nur der Hund "feststellen".
Verträgt sie denn Dinge wie Hüttenkäse, Quark oder Joghurt? Das könnte in solchen Phasen dann mal das Fleisch ersetzen. Evtl auch ein Ei dazu.
Wielange dauern denn die Phasen so?
Edit: Ich würde allerdings, wenn alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind, dann in diesen Phasen auf hochwertiges Trockenfutter umsteigen. Dann ists halt nicht immer Frisches - und schaden wird das dem Hund nicht. es gibt ja zum Glück auch hochwertiges Trockenfutter. Nur dazu eine Frage: wahrscheinlich ist das, was sie dann behält, Extrudiertes, richtig??
Wurde die Bauchspeicheldrüse schon mal unter die Lupe genommen?
-
Schwein darf man gekocht aber geben, ja?
Meinste, es bringt was, wenn sie die anderen Frischfleischsorten auch abkocht, dass die Hündin vielleicht nur das Frische nicht mehr verträgt?! Also Rind abkochen usw.
Mit den anderen Fleischsorten werde ich ihr sagen, dass sie die evtl. mal probieren kann.
Wegen Milchprodukten bin ich grad überfragt. Aber ich gebe die Frage weiter.
Also als kurzfristigen Fleischersatz für die "Brechtage".Diese Phasen dauern immer einige Tage an.
Eigentlich nicht das Problem: alle paar Wochen kriegt Hund halt für paar Tage nur TroFu. Theoretisch.
Aber es ist natürlich schon seltsam, dass sie das Erbrechen zeigt und die Besitzerin macht sich natürlich auch Gedanken, ob ne Krankheit hinter steckt, ob das Erbrechen öfter auftreten wird usw.
Ich bin sogar der Meinung, die letzte Phase war noch gar nicht lang her, da telefonierten wir und sie sagte "der Hund erbricht schon wieder". Da waren wir beide sehr verwundert aufgrund der Kürze der Zeitspanne dazwischen.Richtig, sie behält Extrudiertes.
Meinst, lieber mal ein kaltgepresstes austesten?
Problem ist ja zudem, der Hund muss es ja in der Zeit auch fressen. Und wenn der Hündin etwas nicht schmeckt, rührt sie es nicht an, bettelt aber wie sau.
Bauchspeicheldrüse wüsst ich jetzt nicht, aber auch das werde ich weitergeben, dass der Doc da mal schauen soll.
Danke für die ganzen Tipps und sorry fürs muntere Rätselraten und "ich gebs dann mal weiter" und dass ihr auch so lang auf konkrete Antworten warten müsst
.
-
Zitat
Schwein darf man gekocht aber geben, ja?
Meinste, es bringt was, wenn sie die anderen Frischfleischsorten auch abkocht, dass die Hündin vielleicht nur das Frische nicht mehr verträgt?! Also Rind abkochen usw.
Mit den anderen Fleischsorten werde ich ihr sagen, dass sie die evtl. mal probieren kann.
Wegen Milchprodukten bin ich grad überfragt. Aber ich gebe die Frage weiter.
Also als kurzfristigen Fleischersatz für die "Brechtage".Diese Phasen dauern immer einige Tage an.
Eigentlich nicht das Problem: alle paar Wochen kriegt Hund halt für paar Tage nur TroFu. Theoretisch.
Aber es ist natürlich schon seltsam, dass sie das Erbrechen zeigt und die Besitzerin macht sich natürlich auch Gedanken, ob ne Krankheit hinter steckt, ob das Erbrechen öfter auftreten wird usw.
Ich bin sogar der Meinung, die letzte Phase war noch gar nicht lang her, da telefonierten wir und sie sagte "der Hund erbricht schon wieder". Da waren wir beide sehr verwundert aufgrund der Kürze der Zeitspanne dazwischen.Richtig, sie behält Extrudiertes.
Meinst, lieber mal ein kaltgepresstes austesten?
Problem ist ja zudem, der Hund muss es ja in der Zeit auch fressen. Und wenn der Hündin etwas nicht schmeckt, rührt sie es nicht an, bettelt aber wie sau.
Bauchspeicheldrüse wüsst ich jetzt nicht, aber auch das werde ich weitergeben, dass der Doc da mal schauen soll.
Danke für die ganzen Tipps und sorry fürs muntere Rätselraten und "ich gebs dann mal weiter" und dass ihr auch so lang auf konkrete Antworten warten müsst
.
Ja, gekocht ist Schwein völlig ungefährlich. Und: "Ja", ich denke, ihr könntet das Abkochen aller Fleischsorten durchaus mal probieren. Auch das Gemüse dünsten. Dann ists für einige Hunde leichter verdaulich (zB Möhre und Zucchini).
Bzgl des TroFus: Ich habe deshalb auf Extrudiertes Futter getippt, was sie bei sich behalt, weil das am höchsten verarbeitet und aufgeschlossen ist. Also am "einfachsten" für den Magen. Kaltgepresstes könnte schon wieder zu wenig vorverdaut sein. Das widerrum wäre ja aufschlussreich für den Auslöser des Brechreiz... Aber um das heraus zu finden, wäre es natürlich nötig, das mal am Hund zu testen...
-
Zitat
Aber um das heraus zu finden, wäre es natürlich nötig, das mal am Hund zu testen...
Ja, da hast du recht. Wird wohl nicht anders gehen, wenn keine organische Ursache gefunden wird.
Ich werds ihr auf jeden Fall alles so ausrichten und dann muss sie entscheiden.
Sie möchte äußerst gern weiterhin barfen, TroFu ist nur ne Alternative für sie, wenns wirklich nicht anders geht. Mal schauen, ob sie das so ausprobieren mag. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!