2 Hunde auf barf umgestellt, Probleme. Bitte Hilfe

  • Wir haben wie schon berichtet unsere Hunde umgestellt.

    Nun das Problem. Am Anfang (ersten Tage) haben sie es gut gefressen. Nun sortieren beide das Fleisch aus, die große erbricht auch teilweise.

    Muß ich wieder auf Trockenfutter umstellen???

  • Hallöchen :smile:

    was fütterst du denn an fleisch? kann es sein dass es ihnen nicht schmeckt? meine maus hatte zum beispiel mal eine phase in der sie keinen pansen mochte. vllt probierst dus mal mit Hühnchen? ... da fahren viele hunde drauf ab :D

    mit was für einem fleisch hast du denn angefangen? ...ich würde dir raten Lamm zu füttern das das als besonders verträglich gilt.

    Ich hoffe es kann dir noch jemand besser helfen

    liiiebe grüüße und kopf hoch ;)

  • Hi,
    hm,das ist sehr eigenartig :???: Ist es immer das gleiche Fleisch oder hast du Fleisch aus verschiedenen Quellen??

    Meine haben mal beide das gleiche Verhalten gezeigt und es war Fleisch aus dem Fressnapf was irgendwie nicht in Ordnung war,denn beide wollten es nicht.
    Alles andere haben sie gefressen und auch drin behalten.

    Lieben Gruß
    Christina

  • heute morgen gab es nur Hühnchen mit Möhre gewolft (plus Öl und eierschale), das haben sie super vertragen.

    Oskar hat kein Wild gefressen,

    beide haben nach Lamm mit Rinderleber gekotzt und es nicht weitergefressen, daher hatten beide einen fastentag gestern.

    Oskar mag es auch nicht wenn das Fleisch Fäden zieht, pürriert ist er besser.

    Fleisch war gute Qualität.

    Was ist noch gut verträglich? Heute abend gibt es nochmal Hühnchenbrust mit Möhre.

  • hmm...hühnchen mit karotten ist schon gut..prima dass es klappt :smile:

    gut verträglich fällt mir noch gekochter reis ein (falls du überhaupt bissl getreide fütternmagst) und halt lamm...vllt lag es bei dir auch an der leber die du dazu gefüttert hast? :???:

    am besten lässt du (wie dus ja auch schon machst) erstmal die milchprodukte weg...bzw. fängst wenn dann mit hüttenkäse/körnigem frischkäse an..habe ich auch so gemacht ;)

    liebe grüüße und hoffentlich klappts weiterhin so gut bei euch

  • Hi,

    Kaninchen wird oft verweigert, und rohe Leber wird oft nicht vertragen, zumindest am Anfang nicht (Geordie das Magendarmsensibelchen verträgt sie immer noch nur gegart, also kriegt er sie gebraten und gut ist).

    Vielleicht hast du einfach zu viel durcheinander gefüttert, wo sie es noch nicht gewohnt sind. Ich würde einen Gang zurück drehen und erstmal bei dem bleiben, was sie gut vertragen und dann nach und nach Abwechslung reinbringen. Und die Mahlzeiten so einfach wie möglich halten, z.B. nur Pansen / nur eine Sorte Fleisch + Eierschale / nur zwei Sorten Gemüse + Öl (wenn sie Gemüse alleine fressen), erstmal.

    Muskelfleisch allgemein ist leichter verdaulich als Bindegewebsreiches, bindegewebsreich sind z.B. Luftröhre, Lunge, Schlund, also das, was oft als Mix verkauft wird.
    Mittelfristig wäre nur Muskelfleisch nicht gut, aber für einen sanften Einstieg ist es gut geeignet.

    Liebe Grüße
    Kay

  • Vielen Dank euch.

    Heute Abend gab es Huhn, Musekfleisch, Möhre Salat, alles pürriert. Pürriert scheinen sie lieber zu mögen. und was soll ich sagen, alles dringeblieben!

    Am Joghurt konnte es nicht liegen, das bekommen sie schon seit Jahren.

    Also an der lunge und dem Wild. Werde damit erstmal warten.


    So aktuell fällt mir auf, das sie anfangen rumzumeckern, langsam zu fressen und das Fleisch auzusortieren wenn ich es vorbereitet im Kühlschrank habe, also nicht direkt füttere wenn es aufgetaut ist.

    Warum mögen sie 1 tag altes fleisch nicht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!