Suche Zeugen Eppertshausen Rewe Freilaufender Hund 21.2.09

  • Hi Cinderella,

    ich glaube zwar auch nicht, dass Du viel erreichen wirst - es gibt halt diese beratungsresistenten Typen, die eh alles besser wissen. Aber gut finde ich, dass Du etwas getan hast, damit zumindest dieses Mal dem Hund nichts passiert ist.

    Was bringt es, wenn so jemand "reumütig" sagt "Ja, ihr habt ja Recht", aber beim nächsten Mal alles wieder genauso macht?

    Das nächstgelegene Tierheim sollte Münster sein.... die sind eigentlich recht engagiert.

    Falls ihr da öfter einkaufen geht, ist ja die nächste Begegnung vorprogrammiert....

    Bis bald mal wieder!

    Gruss
    Gudrun


  • Guten morgen,

    wie angekündigt habe ich heute morgen mit dem Ordnungsamt telefoniert und bin (entgegen der meisten Meinungen) NICHT auf taube Ohren gestossen. Der Mann vom OA hat mir mitgeteilt, dass es seit 1.1.09 eine neue Verordnung gibt, die ganz klar sagt, dass ein Hund jederzeit unter Kontrolle zu bringen sein muss. Egal in welcher Situation. Sollte dies nicht möglich sein, muss er an der Leine bleiben.

    Dies gilt natürlich im Besonderen, wenn man einkaufen geht ! Somit hätte der Hund angeleint sein MÜSSEN. (oder eben zu Hause bleiben :-))

    Das bedeutet jetzt für den HH:

    Das Ordnungsamt wird ihm einen Besuch abstatten und ihm erklären, wie er sich in Zukunft zu verhalten hat (kommt einer Verwarnung ohne Bußgeld gleich) Sollte er sich nicht daran halten und den Hund das nächste Mal wieder unangeleint zum Einkaufen mitnehmen - und gemeldet wird, bekommt er ein Bußgeld. (Den weiteren Verlauf, falls er sich danach immer noch nicht dran hält, ist vermutlich bekannt)

    Hier mal ein Link mit der Verordnung. Leider finde ich auf die schnelle nicht die vom 1.1.09 aber macht nix..

    http://www.hessenrecht.hessen.de/gesetze/310_Po…eVO/HundeVO.htm


    lg cinderella

  • Danke,

    ich bin auch beruhigt, weil ich weiß, dass jetzt jemand ein Auge auf HH und Hund wirft und hoffe natürlich für den Hund, dass jetzt verantwortungsvoller mit ihm umgegangen wird.


    Liebe MODs? Ich glaube, es wurde hier gesagt, was dazu gesagt werden kann und würde euch bitten, diesen Thread zu schließen.

    lg und schöne Woche

    cinderella

  • Zitat

    hm fände ich schade...mich würde schon noch interessieren...ob da noch was kommt


    Ja das würde ich auch gerne, aber das Ordnungsamt darf mich nicht über den weiteren Verlauf informieren. Hatte extra nachgefragt. (Datenschutz *augenroll*)

    Man kann einfach nur anrufen, wenn das gleiche nochmal passiert.

    Gut war auf jeden Fall, dass wenigstens die Steuermarke am Halsband war, somit kann man den HH definitiv ausfindig machen.

  • Hi Cinderella!

    Was Du rausbekommen hast ist ja echt interessant! Ich muß gleich mal nachschauen, ob es so eine neue Verordnung auch für BaWü gibt!

    Find ich toll ,dass Du Dich so engagierst!

    LG Katrin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!