Wie laste ich Hund mit Jagdtrieb körperlich aus???
-
-
Hallo!
Ich habe ein ziemliches Problem mit unserer Luna. Die ist eine 3 jährige Dobi-Dame. Wir haben sie seit Nov. letzten Jahres.
Luna kommt aus Polen und hatte vor uns noch nie ein zu Hause. Sie lebte seit Geburt im Tierheim.
Sie ist super lieb, verschmust und lernt eigentlich sehr schnell. Inzwischen kann sie Sitz, Platz, auf deinen Platz und Nein. Wir üben jeden Tag und sie ist immer super bei der Sache.
Allerdings ist sie draußen wie ausgewechselt. Sie hat einen enormen Jadtrieb, und hängt, sobald wir das Dorf verlassen wie verrückt in der Leine.
Wir sind etwa 2 Std. am Tag draußen, wir machen Suchspiele und Unterordnung während dem Gassigehen. Ich hab sie öfter an der Schleppleine,das find ich super schwer, weil sie mich damit fast umwirft, wenn sie in die Leine rennt.
Allerdings kann sie nie richtig laufen, und ich denke, dass sie das doch auch gerne machen würde. Sie muß sich doch auch mal richtig auspowern.
Wir haben einen Garten da läuft sie allerdings nicht wirklich, sie ist immer noch etwas ängstlich, wenn ich mit ihr spielen will. Sie spielt mit keinem Spielzeug und wenn ich so richtig im Garten mit ihr toben will, legt sie sich auf den Rücken und ergibt sich.
Habt ihr Ideen, wie ich Luna einfach mal richtig müde kriege?
Sie spielt nicht, tobt nicht und hat draußen nur das Wild im Kopf.
Vielen Dank für eure Hilfe
Melanie - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Eventuell Zugtraining, falls ihr daran Gefallen findet.
Ansonsten vielleicht Reizangel- oder Dummytraining.
-
Hachja das kenn ich
Lass den Garten, Garten sein, ein Ort zum Entspannen sowohl für Hund als auch für euch, üb weiterhin so im Haus mit ihr (Suchspiele, Unterordnung, apportieren, Tricks...) , damit sie wenigstens schonmal geistig ausgelastet ist und draussen geht ihr zusammen
JAGEN
Ihr braucht ein umfassendes Antijagdtraining dann wird das auch.Als Einführung schau dir das schonmal an:
http://www.youtube.com/watch?v=YpBRw67JXrQDu musst den Hund dazu bringen mit dir zusammenzuarbeiten - d.h. draussen kommt deine Hündin an die 10 m Schleppleine (halt das Ende in der einen Hand und mit der andern greifst du nach bzw. gibst mehr Leine)
Jeden Blickkontakt, den sie überhaupt aufnimmt, jedes Stehenbleiben und Langsamer gehen, wo du das Gefühl hast, sie denkt und wartet grad auf dich, bestätigst du.
Am besten baust du das wirklich mit Clicker auf - die Bestätigung kommt punktgenauer und der Hund verknüpft und lernt somit viel schneller.Ständige Richtungswechsel ohne den Hund drauf aufmerksam zu machen - bieg plötzlich in einen anderen Weg ein - lob ihn, sobald er mitkommt
renn mal plötzlich los, spring über einen Ast, versteck dich hinter einem Baum und mach sie nicht drauf aufmerksam - nur für vom Hund erbrachte Leistungen loben z.B. umschauen, zu dir gerannt kommen, hinter dir her rennen u.ä.Orientiert sie sich wenigstens schon etwas an dir, baust du Rückrufübungen ein ( nicht gerade in Sichtweite von Wild
, sondern erstmal unter möglichst wenig Ablenkungen z.B. Asphaltplatz und dann erst die Steigerung der Bedingungen.
Zieh sie, wenn sie nicht kommt zu dir heran und lob sie, sobald sie auf dem Weg zu dir ist.Kann sie "Aus" lob sie für Herankommen beim Abrufen mit der Reizangel (Spielzeug am Band s. Video) Der Hund darf hinterherjagen, muss bei "Aus" aber loslassen, was mit Click und Leckerchen belohnt wird)
Dazu dann z.B. "Platz" unter Ablenkung der Reizangel.Das Futter gibt es nicht mehr aus dem Napf, sondern muss erarbeitet werden
Versuch es mit der Futterbeutelmethode:
Ein altes Etui oder ein im Zoofachhandel erhältlicher Dummy dient asl Apportiergegenstand - aufgefüllt mit dem üblichen Fressen.
Du baust es langsam auf: Zuerst im Haus unter wenig Ablenkung. Sichere den Hund mit einer Leine soweit ab, dass er mit der "Beute" nicht abhauen kann, um sie in Ruhe zu zerlegen, lass sie "Sitz" machen und clicker jegliches Interesse am Futterbeutel, mache ein kurzes Zerrspiel damit, lass sie "Aus" machen und belohn sie direkt aus dem Beutel.
Dann wirfst du ihn 1 m weit, lässt ihn dir "Aus" geben und belohnst sie schnell aus dem Beutel.
Dasselbe dann über 2 m - 3 m - 4 m usw.
Wenn es fest sitzt, dass sie den Beutel bei dir wieder abzugeben hat, geht ihr nach draussen.
Dort baust du es nochmal genauso auf, wie im Haus.
Bau zwischendurch auch mal ne "Bleib" Übung ein, wirf den Beutel und schick sie auf Kommando los ihn zu holen.Den Futterbeutel setzt du immer dann ein, um Zusammenarbeit mit dir zu belohnen, sprich der Hund geht einer Fährte nach, du hältst die Schleppleine fest. gibst das Kommando "Hier" und belohnst dann mit Reizangel oder dem Futterbeutel.
So lernt der Hund - "Arbeite ich mit dir draussen zusammen, haben wir eher Jagderfolg."
Auch nach erfolgreich bestandener Unterordnungsübung kannst du den Futterbeutel als Belohnung einsetzen!Der Futterbeutel fördert die Orientierung an dir, der Hund ist jagdlich ausgelastet und da er nicht mehr in seine Welt versunken lebt, sondern sich an dir, seinem Jagdpartner, orientiert offen für neues.
Dann kannst du den Abruf festigen, vielleicht Dummyarbeit oder Fährte betreiben und dich weiter jagdlich mit deinem Hund betätigen.Im Moment lauft ihr beim Spazierengehen wahrscheinlich eher "nebenher"
Viel Erfolg
LG Jana
-
Mein Vorschreiber hat ja schon super toll erklärt. Zum Anti Jagt Training gehört Gehorsam, Dummitraining, Reizangel, im Prinzip alles, was mit einem Reiz eines fliehenden Tieres gleich kommt und einem die Möglichkeit gibt, die Reizschwelle des Hundes runterzusetzen.
Der Thread interessiert dich vielleicht: https://www.dogforum.de/ftopic64175.html
Schleppleine ist eine gute Sache, wie schon erkärt greife immer nach, so dass sie dir nie in die vollen 10 Meter reinbrettern kann. Dann kannst du sie auch halten. Halten kann man die Schlepplein ganz gut wenn man sie sich zum Beispiel um die Hüfte rumführt. Dann geht der Zug nicht einseitig auf einen Arm und man ist standfester.
Anfangs hat Lena auch nicht apportiert. Bälle fand sie doof, den Dummi noch mehr, Stöcke waren toll zum rumrennen, aber bringen?Neeee doch nicht mein Hund. Das habe ich ihr ganz langsam beigebracht, Schritt für Schritt geclickert dass sie mir den Dummi bringt. Als Lockmittel gab es eine Dose Nassfutter - jeder Click eine Gabel voll. Dafür tut mein Hund dann doch alles. Die Idee mit dem Futterbeutel fand ich auch klasse, aber das hat sie zu sehr dann auf den Beutel bezogen, alles andere wurde dann immer noch ignoriert - mit dem Clicker konnte ich besser generalisieren.
-
Vielen Dank für eure Antworten.
Es sind wirklich super Tipps. Ich werde das morgen direkt mal probieren mit der Schleppleine um die Tallie. Und hoffe, dass sie mich nicht mitzieht
Also ich werde jetzt erst mal die Aufmerksamkeit trainieren. Und zu Hause den Futterbeutel einführen.
Sie bekommt 2 mal Futter am Tag und die eine Portion geb ich eh immer schon aus der Hand. Sie muß sich das wirklich erarbeiten.
Für weitere Tipps bin ich natürlich froh...
Viele Grüße
Melanie -
-
Hallo Melanie,
kann den Vorredner nur zustimmen. Probier's aus!
Zusätzlich könntet du mit deiner Hündin Longieren. Longiertraining (da gibt's eine gute DVD von Pia C. Gröning) funktioniert auch bei jagdlich orientierten Hunden sehr gut, man bekommt sie auch körperlich ausgelastet und zusätzlich kannst du prima den Gehorsam auf Entfernung üben.
LG Settersusy
-
Anti Jagdtraining.....ja damit habe ich auch zu tuen, gottseidank, habe ich einen Sichtjäger...also aus den Augen aus dem Sinn....
Aber was viele vergessen ist ein teil des Ursprungs des Dobermanns, der Tober stammt vom Greyhound ab.....
Um ihr einen ausglöeich zugeben...fahrt doch in Eingezäumte freiläufe da kann sie Toben und rennen nach Herzens lust....und ihr braucht keine sorge zuhaben, das sie jagen geht oder abhanden kommt.
Auch könntet ihr doch mal drüber nach denken ob ihr euch nicht mal ein Cursing oder rennen anschaut auf einigen rennbahnen dürfen auch andere Rassen auser Windhunde laufen, zwar nur training..aber so hat sie die möglichkeit kontrolliert zu Jagen....ist aber kein ersatz zum anti Jagd training..das muß trotzdem gemacht werden....nur kann sie auf diese Art ihre Triebe voll ausleben.....sie muß dann lernen Rennbahn/Cursing hier darf ich Jagen aber nirgends sonst.
Wenn alles gut geht werde ich ab nächstem Jahr selber mit meinem mal zu rennbahn hin.....und dann mal schauen ob Rennbahn oder Coursing wo bei mir das Cursing mehr zusagt, aber darauf kommt es nicht an es soll dem Hund spaß machen.
Ja ich weiß das viele diesem Thema zwiegespalten gegenüber stehen, aber warum soll ein jagdhund seinen Trieben nicht auch mal nach gehen können.....Hütehunde dürfen doch auch zum Hobby hüten, oder Fährten Arbeit usw ich sehe renne und Cursing da nicht anderes.
-
Hallo!
Shandra: Luna ist auch nur ein Sichtjäger, aber dann so richtig doll. Sie jault und wimmert wie verrückt und will einfach hinter her. Leider reagiert sie wirklich auf jeden etwas größeren Vogel so.
Hunderennbahn gibt es bei uns in der Gegend leider keine. Leider kenne ich auch keine eingezäunte Wiese, die wirklich ausbruchsicher ist, wo man die Hunde laufen lassen kann. Wir waren mal in der Hundeschule, aber da dürfen die Hunde nicht zusammen spielen
Ich muß mich in die Richtung mal weiter hier erkundigen.
Danke für eure Antworten.
Viele Grüße
Melanie -
Wenn sie bei allem so abgeht ist das echt anstrengend bei meinem sind es Hasen, Rehe ud Eichhörnchen.
Katze und Vögel sind für ihn abselutes tabu und das akzeptiert er auch (alles andere darf er auch nicht Jagen, habe da nur nicht so die trainings möglichkeiten)
Katzen hab ich zwei zuhause daher, er geht dadurch an keine ran, ist es doch mal so das er es nicht erkennt und ich die nach ihm gesehen hab un der los schießt, dreht er aber sofort ab wenn er sieht es ist ne Katze.
Kannichen werden gehetzt aber nicht gerissen ( ist er leider doch mal hinter hergekommen hat das tierchen gestellt dann war es langweilig)
Vögel weiß er durch unsere arbeit in der Falknerei das er da nicht dran darf sah er aber zu anfang anders, aber da er lernen mußte auf kurze distanz neben denen zustehen und diese auch nicht anzustarren oder der gleichen haben wir das schnell im griif gehabt.
Reimel wo wohnt ihr denn? Rennbahnen gibt es einige in Deuscthland, wenn du magst kann ich mich da nach mal erkundigen.
ansonsten würde ich wenn die bindung fester ist mit ihr mal nen Wildgehege besuchen das ist anstrengend bringt aber ne masse wenn sie Rehe und andere Tiere sieht und kapiert das die tabu sind....die Tiere sind durch nen zaun von euch getrennt und du kanst dich ganz auf luna konzentrieren.....am besten mit ganz besonderem Leckerlie arbeiten.
sie absitzen oder ablegen lassen, und loben sobald sie aufhört zufixieren und wo anders nach schaut....so hab ich das mit den greifen auch gemacht...zwar nicht im Wildpark aber in der Falknerei. -
Hallo, ich find das Video einfach nur übel.
Ich würde dir die Fichtlmeier-Methode empfehlen.
Mehr sag ich dazu nicht, ich möchte hier auch nicht wieder ne riesen Diskussion lösen, was Anton Fichtlmeier angeht, aber bin halt überzeugt davon.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!