laufende Kissen und andere Marotten
-
-
Milo legt gern Vorräte an. Alte Kauknochen und Leckerchen werden im Körbchen unterm Kissen verscharrt. Neulich blieb ein Rest Futter im Napf übrig. Da ging er los, holte seine Schmusedecke und drapierte sie liebevoll über den Napf.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
meine beiden klauen puschen wenn ich weg bin und schlafen dann im körbchen drauf
machmal liegen 4 hausschuhe in den körbchen wenn ich wiederkomme
unadevo, das ist ja zu süß
Amy hat nen Bärli, so ein Schmusetuch für Baby´s, den trägt sie auch immer rum
-
Lucky hat eigentlich immer einen Kauknochen zur freien Verfügung. Wenn wir nach Hause kommen bringt er uns den immer und gibt erst Ruhe, wenn wir den Knochen von ihm genommen und begutachtet haben, dann müssen wir ihm noch mitteilen, was für einen tollen Knochen er doch hat :-). Finde ich sehr witzig, vor allem da ich einige Hunde kenne, die ihren Knochen nie im Leben einfach so abgeben würden.
-
Marotte ist der zweite Vorname von meinem Hund.
- Vor ihrer Lieblingscouch stehen zwei dazugehörige Hocker die aber nicht fest mit der Couch verbunden sind.
Ist der Hocker auf ihrer Aufstiegsseite auch nur einen Zentimeter von der Couch abgerückt klettert Madame nicht hoch weil sie als Welpe einmal mit dem Bein in den Ritz geraten ist.
Also Kopf aufs Sofa, flehender Blick zu mir, warten bis ich den klitzkleinen Ritz mit einer Decke unsichtbar gemacht hab und dann geht sie erst hoch- Allabendliches Ritual vorm einschlafen, ich lege eine Decke ins Körbchen (ist aus Leder und der Prinzessin zu kalt) und fordere sie auf sich hinzulegen. Fräulein von und zu tut dies aber erst wenn ich Decke Nummer zwei in den Händen halte. Kaum ist die bereit bettet sie sich und ich darf sie zudecken aber bitte so das nur noch die Nase rausguckt.
Dann wird zufrieden geseufzt, die Nase auch noch irgendwo druntergesteckt und dem Schlaf steht nichts mehr im Weg.- Schätzungsweise 99,9% aller ausgewachsenen Hunde in unserem Land zerreißen sich schier vor Freude sobald Frauchen mit Halsband und Leine wedelt.
Nicht mein Hund.
Nicht das sie nicht rausgehn will. Aber sich so überrascht, überrumpelt gar auf etwas einlassen was man nicht essen kann geht gar nicht.
Also spaziert sie generell zuert mal untern Eßtisch, setzt sich hin und legt den Kopf auf die Sitzfläche vom Stuhl.
Mein Part ist dann zu sagen "komm Schätzelein, wir gehn Gassiiiii" und zupp, kommt sie wieder raus und ist bereit zum Spaziergang.
Ich habe aufgehört mich zu fragen warum.- Eine absolute Frechheit meinerseits ist es auch das ich Frau Hochwohlgeboren immer wieder zumute Bodenbeläge zu betreten die völlig indiskutabel sind wie nasses Gras mit matschigen Stellen und auch noch Pfützen dazwischen.
Der ärmste aller Hund hält dann sofort inne, Kopf gesenkt, Leidensmine, ein Bein, vorzugsweise ein hinteres damit es noch armseeliger aussieht, verzweifelt in die Luft gestreckt.
In solchen Momenten helfen weder gute Worte noch Leckers noch rohe Gewalt.
Also leint Frauchen ab und stapft alleine los.
Und wird irgendwann von einem vorbeifliegenden Hund überholt der mit möglichst wenig Bodenkontakt panisch die nächste trockene Stelle sucht.
Und dort dann auf Frauchens eintreffen wartet, unendlich erleichtert und auch sehr erstaunt darüber das ich es geschafft habe die Strecke ohne Zwischenfälle zu überwinden.Seit ich diesen Hund habe ist kein Tag vergangen an dem ich nicht gelacht habe.
Und ich find sie einfach klasseLG
Tina -
Meine Hündin bekommt phasenweise einen regelrechten Putzfimmel. Dann wird alles saubergeschleckt: Boden, ihre Liegeplätze, Schuhe, Teppich, Wände, Füße, Schränke, ihr Wassernapf auch außen, sonstige Einrichtungsgegenstände ...
-
-
Wenn Bona mal mitten in der Nacht raus muss, dann weckt sie meinen Freund, damit er mich weckt, damit ich mit ihr raus gehe.
Wenn mein Freund aufsteht, um sie in den Garten zu lassen, bleibt sie in der Tür stehen und schaut ihn nur fragend an: "Was willst du von mir?"
Kaum sind die beiden wieder im Schlafzimmer vermeldet Madam, dass sie raus muss. Sobald ich dann mit ihr raus gehe, geht sie in ihren Garten und erledigt ihr Geschäft. -
Hallo,
Das ist ja alles voll süß :liebhab:
Hasi und Eddie haben eine gemeinsame Marotte- beide drehen sich im Körbchen ca. 10 mal im kreis und haben die Decke dabei im Maul, dann schieben sie mit den Pfoten alles durcheinander und irgendwann schmeissen sie sich hin :irre:
Die körbchen dürfen auf garkeinen Fall ordentlich gemacht werden,-wenn sie das sehen- rennen sie sofort zu den Körbchen und machen alles wiede unordentlich!Wenn Eddie in den Garten will haut er mit der Pfote gegen die Scheibe.
Wenn Besuch kommt- freut er sich nen ratz-stürzt zum Spielzeugkorb und holt sofort das neuste Spielzeug, was er dann stolz wie Osca dem Besuch präsentiert
Sobald sich Herrchen abends aufs Sofa legt- stürzt Eddie herbei und will Herrchen unbedingt die Socken ausziehen.
Lässt Herrchen das nicht zu- schmeisst sich Eddie auf die Beine von Herrchen (mit dem Kopf in richtung Füße) und versucht es erneut.Hasi macht einen riesen Bogen um die Stellen im Garten, wo ein Besucherhund Pipi gemacht hat.- Er mutiert sogar dann zum Bergsteiger-blos nicht zu nah an der pipistelle vorbei-dann krakselt er sogar die Bruchsteinwand hoch :irre:
Ja und Frauchen in der badewann-geht ja mal garnicht, dann stürzt Eddie immer nach Herrchen und veranstalltet ein riesen Theater, haut ihn mit der Pfote- zieht ihm am Pulli, bellt und fiepst....- bis Herrchen dann mit ihm mitgeht.
Eddie steht dann vor der Badewann-schaut mich an-schaut Herrchen an-bellt, rennt zu mir, zu Herrchen und will glaube ich, das Herrchen mich rettet*zu hülffe Frauchen ertrinkt*
LG Nadine
-
Unsere Hunde dürfen ja nur im Wohnzimmer sein, wenn wir nicht da sind... im Moment schlafen wir auch im Wohnzimmer, weil unsere Heizung im Schlafzimmer nicht funktioniert und es da die letzten Wochen bei 5°C nicht unbedingt warm war. Wenn es also in der früh mal eilig ist, schmeiß ich die Klamotten auf den Boden... die Hunde haben ihre Körbe und zwei große Teppiche... da liegen sie auch wenn wir da sind. bin ich weg, dann bequemt sich Benji auf meine Klamotten... und wenn nur eine Mütze oder Strumpfhose daliegt - Benji knallt sich da drauf und pennt da die 4-5h ... hauptsache den Geruch in der Nase... zudem ist er der Unterwäsche-Zerfetzer, er macht nie irgendwas kaputt, aber wenn Unterwäsche rumliegt, die wird zerfetzt und in den Korb geschleppt - dort macht er es sich dann gemütlich... bleibt also nix anderes üblich, als wirklich alles in geschlossenen Wäschekörben am Besten in anderen Räumen zu verstecken...
-
Benny lässt mich ja ungern aus den Augen, liegt aber auch gerne sehr bequem........also schleppt er fast ständig seine Decke mit sich rum und da wo ich dann bin, wird sie abgelegt und Hund bettet sich zum Frauchenbeobachten. Bloß stressig für ihn, wenn ich gerade solche Arbeiten im haus verrichte, bei denen ich ständig rumlaufe und das Zimmer wechsel.
Dann klaut er gerne wie ein Rabe.
Wenn ich was suche, von dem ich genau weiß, dass es da sein muss, brauch ich ihn nur nagucken und fragen "na, wo haste es versteckt" und schwupps rennt er los, dahin wo er seinen Schatz versteckt hat, um ihn im Tausch gegen was leckeres wieder her zu geben.LG, Doris
-
Wir waren übers Wochenende weggefahren. Als ich Hundis Decke einpacken wollte, legte sie sich darauf und sogar den Kopf auf den letzten Zentimeter Decke, der nicht durch ihren Körper abgedeckt war - so nach dem Motto: "Die bleibt hier!" bzw. "Wenn du die einpackst, dann vergiss mich aber nicht!"
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!