Immer wieder einen Welpen?

  • Hallo,

    ich überlege immer wieder ob ich mir noch mal einen Welpen holen würde, wenn meine Hunde mal nicht mehr sind.
    Jedes mal komme ich aber zu dem Entschluss das ich auf diese ganze Welpenzeit nicht noch einmal Lust hätte.
    Ich hab das ein mal mit Toni durch gemacht und es war eine wundervolle Zeit, in der ich viel gelernt und erlebt habe und die ich niemals missen möchte.
    Ob ich mir aber diesen ganzen Streß mit Stubenreinheit, alleinsein, kaputten Lieblingssachen, ausgeräumten Mülleimern und vor allem der Flegelzeit noch einmal antun muss...ich weiß nicht ;)
    Jedes mal wenn ich von Leuten höre was ihr Junghund oder Welpe wieder angestellt hat, bin ich froh aus dieser Zeit schon lange raus zu sein.

    Für mich steht eigentlich schon längst fest, dass der nächste Hund aus dem TH kommen würde und so um die 3 oder 4 Jahre alt sein sollte.
    Ein Hund der vom Charakter her schon gefestigt ist und am besten Stubenrein und allein sein kann.
    Mir wäre es eigentlich egal ob er die ein oder andere Macke hat, denn die Erziehung an sich macht mir Spaß, selbst die eines Welpen, doch ein Welpe es eben was anderes als ein erwachsener Hund.

    Wie ist das bei euch?

    Würdet ihr jeder Zeit wieder einen Welpen nehmen oder immer nur erwachsene Hunde?

    Oder so wie ich, einmal einen Welpen, alles schön und gut man hat viel gelernt und die Zeit möchte man auch nie missen, aber einmal reicht!?

  • Zitat


    Wie ist das bei euch?

    Würdet ihr jeder Zeit wieder einen Welpen nehmen oder immer nur erwachsene Hunde?

    Das kann ich klar und eindeutig beantworten:

    Ich möchte NIE einen Welpen haben!

    Bislang hatte ich immer erwachsene Hunde aus dem Tierschutz und auch unsere künftigen Vierbeiner werden erwachsene Tiere sein.

    Doris

  • Hallo :smile:
    Ich hatte noch nie einen Welpen,
    und würde denk ich,
    wenn meine Beiden mal nicht mehr sind
    oder schon ganz alt sind,
    einen Welpen nehmen ;)

  • Hi,

    also ich habe meine erste Hündin mit 13 bekommen und meinen Hund mit Mami zusammen erzogen. Von daher war es für mich nicht so anstrengend.
    Nun hat sich meine Mum einen zweiten Hund dazu geholt ... Dalmatiner. Und die war als Welpe sooo anstrengend, da habe ich mir auch gesagt mein Hund kommt aus dem Tierheim.

    Tja ich war auch im Tierheim mit meinem Freund ... und da war ein Welpe :D ... naja schon 5 Monate alt ... und der ist es dann geworden.
    Aber er ist eigentlich schon wie Welpe, da noch nicht stubenrein und knabbert alles an usw. Aber er ist ein Glück nicht sooo anstrengend ... bis jetzt :D

    Aber junge Hunde sind irgendwie auch total toll ... und vor allem dann das restliche Leben auch wenn man alles richtig hat. Und wenn man die restlichen 10 Jahre nen tollen Hund hat, dann kann ich die schwere Zeit am Anfang überstehen.

    LG

  • Nach der Aufzucht und Erziehung von vier Welpen brauch ich das auch nicht nochmal. Man wird ja auch nicht jünger :D
    Eigentlich sollte Chiko schon der letzte Welpe sein aber es kommt immer anders als man denkt.
    Sollte der Jüngste über die Regenbogenbrücke gegangen sein was hoffentlich noch sehr lange dauert, er ist erst 19 Monate dann gibt es einen "gut getragenen" Ost- DSH.
    Aaber die Hand dafür ins Feuer legen das nicht nocheinmal ein "Auslaufmodell" bei uns einzieht kann ich nicht.

  • Hm...ist Ansichtssache...
    Im Gegensatz zu Emmas Problemen (die ich ja erst mit 10 Monaten übernommen habe) war die Welpenzeit bei Janosch ein absoluter Klacks.
    Natürlich fallen so Dinge wie Stubenreinheit und oftmals auch das Training zum Alleinbleiben bei einem erwachsenen HUnd nicht so ins Gewicht...andererseits...erwachsene Hunde bringen immer eine Geschichte mit...man weiß nie so ganz genau was sie in ihrem vorherigen Leben bisher erlebt haben und welche Probleme evtl. auf einen warten...
    Von daher würde ich mich...wenn ich es mir möglichst einfach machen möchte...immer für einen Welpen entscheiden!

  • Puh, also eigentlich denke ich habe ich erstmal keinen Bock mehr auf Welpen. 2 Stück in 2 Jahren fand ich schon sehr anstrengend, wobei maßgeblich glaube ich Giacos Probleme mit dem Alleinebleiben mich angestrengt haben. Der Rest geht ja doch schneller vorbei als man denkt. Und jetzt so ein vollspackiger pubertärer Rüde ist irgendwie auch nicht ohne... Danke, erstmal nicht nochmal.
    Aaaaaber ich kenne ja nur die eine Seite. Ein Hund mit unbekannter Vorgeschichte ist na klar auch ein Risiko, dass es enorm anstrengend werden kann.
    Wiederrum ein erwachsener Hund mit gutem "Elternhaus", aus krankheitsgründen oder so anzugeben - hach, muss das entspannt sein. :D

    Naja, in ein, zwei Jahren denke ich bestimmt auch wieder netter über Welpen und lasse mich vom Kindchenschema bestechen...

  • hallöchen

    gutes thema :smile:

    ich würde nicht nochmal einen welpen nehmen. nichtmal unbedingt
    wegen all den typischen welpen/junghundprobleme, sondern aus moralischen gründen. nicht das ein welpe unmoralisch ist, nein.

    aber ich möchte gerne einem hund ein zuhause geben, der in einem theirheim lebt. das dürfte auch ein problem hund sein...

    ich habe mich "damals" für einen welpen entschieden, weil ich meinen 1 hund von anfangan haben wollte. kein secondhand, ich wollte/will alles miterleben. die ganze palette eines hundelebens.

    doch besser für mich , wenn ich einen hund nach woody haben sollte, ist ein tierheimhund.
    ich finde das ist etwas gutes, man tut etwas gutes. und das macht mich auch glücklich.

    das sind meine gedanken dazu.

    LG nina

  • Wir sind ja gerade erst durch, die letzten Putzlappen trocknen quasi noch an der Leine! :D
    Wir hatten also 2 Welpen in 2 Jahren bzw bei Nikan waren ja noch 5 Geschwister mit dabei, wenn auch nur für ein paar Wochen!

    Ja, ja, ja, aus vollstem Herzen!!
    Jederzeit wieder!

    Wie die Würmer wachsen und gedeihen, von Tag zu Tag erwachsener werden, mehr zum Hund werden, sich enger an einen binden, lernen, die Welt entdecken....... einfach nur schön!!!! :herzen2:

    Das entschädigt für die nassgekauten Socken und den einen kaputten Schnürsenkel, den wir zu beklagen hatten!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!