Umtausch möglich?
-
-
Hallo!
Vielleicht hatte vone euch ja auch schon mal jemand das Problem oder kann mir einen Rat geben.
ICh habe vor ca 3 Wochen im Fr***napf ein Futter gekauft. Emma bekommt dieses Futter schon seit einer Zeit und hat das immer gut gefressen. Ich habe jedoch immer nur 4 kg Tüten gekauft. Da sie es gut vertragen hatte und sie mit zunehmendem Wachstum ja auch mehr futtert haben wir uns entschlossen einen 15 kg Beutel zu kaufen. Dazu haben wir auch gleich eine Tonne zur besseren Aufbewahrung gekauft. Nun ja, wir haben das Futter dann in die Tonne gefüllt und Dienstags mit der Fütterung aus diesem Beutel begonnen. Am Donnerstag hatte sie dann ihr gesamtes Futter erbrochen. Am Freitag das gleiche Spiel, es kam schneller wieder raus, als es rein war. Montags waren wir dann beim TA, weil es einfach nicht besser wurde. Es soll angeblich NICHT dieser Virus gewesen sein. Die TÄ meinte sie hätte was falsches gefressen. Nun gut, nach ein paar Tagen war sie dan wieder fit. Seit diesen Tagen rührt sie das Futter jedoch nicht mehr an. Ich habe bestimmt 5 verschiedene Futtersorten, die sie frist (Proben). Sobald jedoch dieses eine Futter dabei ist, sortiert sie es entweder aus oder verweigert das Fressen ganz. Ich habe mit diesem Futter schon alles probiert! ICh habe es eingeweicht, versucht als Belohnung zu geben, sie hungern lassen, es mit anderem Futter gemischt (sogar püriert). Sie mag es einfach nicht mehr!!!Mein Gedanke war jetzt, dass das Futter irgendwie verdorben sein könnte. Wir haben beim KAuf extra drauf geachtet, dass es noch lange haltbar ist. Aber vielleicht wurde es ja falsch gelagert oder es war irgendwo ein kleines Loch in der Tüte. Ich war bereits bei F***napf und habe es reklamiert. Jedoch wollten die sich davon nichts annehmen, weil ich weder Tüte noch Kassenbeleg vorlegen konnte. Und nu, 40 EUR für die Tonne??? Ich habe nicht einmal ein Kilo entnommen!
Ob es etwas bringt mit dem Hersteller direkt Kontakt aufzunehmen? Es ist schon recht ärgerlich. Wer bitte bewahrt denn ständig alle Verpackungen und Belege auf?HAt vielleicht jemand einen Tipp??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde mal mit dem Hersteller telefonieren! Die meisten sind relativ kulant, was das angeht!
LG BB
-
huhu
sie nehmen kein futter zurück wenn es offen ist.
bei uns nehmen sie es in einem markt noch nicht mal zurück wenn es noch geschlossen ist.bräucht jemand ja nur mal was schlechtes wollen .wir haben in einem anderen markt das gute das wir dort jemanden kennen, für den notfall.
leider haben wir das auch sehr oft gehabt.
jetzt scheinen wir mit josera das richtige futter gefunden zu haben.
sollten sie es mal nicht fressen haben sie " pech gehabt" wenn sie hunger haben fressen sie schon. -
tja, da hat fn wohl eine kundin weniger...
-
ich würde auch einfach mal den hersteller anrufen, evtl sogar eine Probe hin schicken damit sie es prüfen können.
Wobei ich das Problem auch bei Benni hatte, erst liebte er das Futter und innerhalb von ein paar Wochen verweigerte er es total
Was für ein Futter ist es denn evtl würde ich es nehmen....
-
-
Hm, vielleicht hat's ja auch was mit der Tonne zu tun?
Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber wer weiß, was die Tonne vielleicht noch für Plastik(?)-Ausdünstungen abgibt?
Das wäre zumindest ein Erklärungsversuch, warum dein Hund das Fressen nicht mehr anrührt - vielleicht stinkts ihm... -
Werde glaube ich wirklich mal Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen. Das Futter heißt Mera Dog junior 1.
Emma hatte,als sie das Futter verweigerte bereits 3 Tage gehungert und davor 2 Tage lang das Futter ausgebrochen. Sie hatte sogar schon wieder abgenommen. Zu dem Zeitpunkt war sie erst 3 Monate alt und eh noch recht klein und dünn für ihr Alter. Wir wollten sie nicht noch länger hungern lassen. Sie wäre da eh nicht dran gegangen. Sie ist nämlich eigentlich total verfressen! Ich finde auch, dass das Futter irgendwie komisch riecht. Hatte ja schon überlegt es dem Tierheim zu spenden. Bevor ich es wegwerfe. Aber was, wenn damit wirklich etwas nicht stimmt? Will den armen TH-Hündchen ja nicht schaden!!! -
Zitat
Werde glaube ich wirklich mal Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen. Das Futter heißt Mera Dog junior 1.
Emma hatte,als sie das Futter verweigerte bereits 3 Tage gehungert und davor 2 Tage lang das Futter ausgebrochen. Sie hatte sogar schon wieder abgenommen. Zu dem Zeitpunkt war sie erst 3 Monate alt und eh noch recht klein und dünn für ihr Alter. Wir wollten sie nicht noch länger hungern lassen. Sie wäre da eh nicht dran gegangen. Sie ist nämlich eigentlich total verfressen! Ich finde auch, dass das Futter irgendwie komisch riecht. Hatte ja schon überlegt es dem Tierheim zu spenden. Bevor ich es wegwerfe. Aber was, wenn damit wirklich etwas nicht stimmt? Will den armen TH-Hündchen ja nicht schaden!!!genau daher musst du es abklären, ruf beim Hersteller an und schick evtl eine Probe, wenn die sagen es ist ok dann spende es doch ruhig (wobei ich mir nicht sicher bin ob die offene Packungen annehmen
) wenn es ok ist kannst es ja immer noch weiter geben aber das würde ich dennoch erst abklären, oder evtl einem Tierarzt zeigen, evtl gibt es da bestimmte tests die man machen kann um zu prüfen ob das futter ok ist
-
Hallo
Könnte sie sich auch einfach gemerkt haben, dass ihr von diesem Futter schlecht wurde? Sie also rein vorsichtshalber nichts mehr davon frisst?
Ansonsten könntest du es mit einem neuen Beutel (kleinste Abpackung) probieren, ob es dieses Futter ist oder nur der eine Beutel.VG Yvonne
-
Ich würde mal schauen wie lang man das geöffnet aufheben kann und ggf nach 3 Wochen oder so nochmal probieren. Wenn sie dann wieder spuckt oder es nicht frisst hast Pech gehabt.
Zurückgeben kannst es sicher nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!