Umtausch möglich?

  • Zitat

    Hm, vielleicht hat's ja auch was mit der Tonne zu tun?
    Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber wer weiß, was die Tonne vielleicht noch für Plastik(?)-Ausdünstungen abgibt?
    Das wäre zumindest ein Erklärungsversuch, warum dein Hund das Fressen nicht mehr anrührt - vielleicht stinkts ihm... :???:


    Ich würde auch erst einmal auf die Tonne tippen. Ist die aus Plastik ?


    LG Birgitt

    • Neu

    Hi


    hast du hier Umtausch möglich?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Habe seit gut 2 Wochen das gleiche Problem mit meinem Hundi :(
      Er will das Futter einfach nicht mehr fressen...
      Habe bereits einen neuen Beutel gekauft, ist aber das gleiche Problem...
      Wenn ich das Futter mit etwas anderem mische, frisst er ganz normal...


      Liegt es an der Marke? Sollte ich sie wechseln? ...es bleibt mir trotzdem ein Rätsel, weil er das schon von den Züchtern bekommen hat...


      Liebe Grüße
      Steffi und Rocky

    • Hallo,


      meiner hat das Futter von der Züchterin nach kürzester Zeit auch nicht mehr gefressen. Jetzt bekommt er Terra Canis und ist zufrieden.


      Bei uns nimmt das TH auch offene Packungen an. Hab den Beutel von der Züchterin (15 Kilo) auch dem TH gespendet. Hat ja kaum was drin gefehlt.


      Würde auch mit dem Hersteller Kontakt aufnehmen.


      LG

    • Hallo zusammen!


      da ich mir nicht sicher war, ob nicht doch vielleicht was mit dem Futter nicht in Ordnung war und ich vom Hersteller keine Rückmeldung bekommen habe, habe ich das Futter vorsichtshalber entsorgt. Ist mir lieber, als wenn noch andere Hunde krank werden. Die Tonne haben wir sehr heiß ausgewaschen und das Wasser eine Zeit drin stehen lassen und den Vorgang ein paar mal wiederholt.


      Ich bin jetzt auf ein anderes Futter umgestiegen was Emma super gerne frisst. Außerdem hat sie von diesem Futter ein sehr schönes Fell bekommen. Dann war das Mera Dog wohl nicht so das richtige. Werde mich in Z ukunft beim Futterkauf eher auf mein Gefühl und nicht auf die unqualifizierten Aussagen der Mitarbeiter verlassen. Inzwischen habe ich mir ja doch schon ein bisschen mehr Wissen angelesen. Meine Hunde bekommen zwar nur ein hier so genanntes Mittelklassefutter, kommen damit aber super zurecht. Und hin und wieder gibt es auch mal was feines gekochtes. Das wird dann auch immer wieder gerne gefuttert!!!

    • Das gleiche Problem kennen wir auch. Das Futter von der Züchterin hat unser kleiner Labbi nach 3 Wochen urplötzlich nicht mehr angerührt. Wenn es mit anderen Sachen gemischt wurde, hat er er aussortiert.
      Das jetztige TroFu lehnt er auch ab. Aber das scheint eher mit dem Zahnwechsel zusammenzuhängen. Ab und zu frisst er es und dann lässt er es wieder stehen. Andere Sorten, mit kleineren, weicheren Pellets inhaliert er fast.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!