Hilfe Futtermenge Markusmühle

  • ja ganz sicher.


    Ich hab meinem Lupovet gefüttert und da sind es 2,4% des aktuellen Körpergewichts (bis zum 1. Lebensjahr)


    Wenn du dir nicht sicher bist dann kannst du MarkusMühle mal ne Mail schicken. Die antworten recht schnell und sind freundlich.


    Ich hab auch grad 15kg davon zuhause stehen. Kann mal schauen ob da was davon drauf steht, glaub aber ned :???:

  • Hi,


    so noch kurz zur Info, MM hat heute geantwortet - sehr hilfsbereit mit netten Tips zur Zufütterung ab und an von bspw. Hüttenkäse...


    Jedenfalls empfehlen 1,4 - 1,6 % des Körpergewichts bis ca. 12 Monate - und daran werd ich mich erstmal halten und gucken wie´s läuft.


    Wer füttert eigentlich noch aktuell MM? Wie sieht´s mit der Verträglichkeit bei euren Wauzis aus? Laica scheint es super zu vertragen und schmecken tut ihr´s ja auf jeden Fall.


    Vielen Dank jedenfalls an Alle!


    Rebecca

  • ok dann halten die das so :^^: Bei Lupovet sinds 2,4% ... naaaja *g*


    Wenn der Sack Lupovet leer ist probier ich nen Sack MM aus. Aber nur zum testen.. kann ja dann berichten wie es ist/war.. ;)
    LG

  • Ich Füttere auch MM ,Pass aber auf mit zu Füttern ,Gemüse ,Obst ist O.K aber mit Fleisch ist Vorsicht geboten ,dadurch das MM sehr Ballaststoffreich ist kann es zu Verstopfung kommen .War bei Sunny zu mindestens so .


    LG Birgit

  • Hi ich schon wieder!


    Also, neues "Problem", ich gebe Laica die empfohlene Menge von 1,6 % und sie scheint echt noch hungrig zu sein. Schlawenzelt abends durch die Gegend und sucht alles nach fressbarem ab, und fienzt wenn sie ihre nächste Mahlzeit will. Sie bekommt jetzt auf 3 Mahlzeiten verteilt ihr Futter und haut es in nullkommanix weg. Ich trau mich gar nicht morgens die Tagesmenge hinzustellen (wie ich´s vorher gehandhabt habe mit dem anderen Futter).
    Meint ihr ich sollte mal versuchen sie sich jetzt einmal abends satt zu fressen und danach morgens die empfohlene Tagesration???
    Ich fütter an Leckerlies jetzt absichtlich nicht mehr oder weniger und Kauzeug bekommt sie auch in gleicher Menge, an sowas kann es also nicht liegen und sonst hat sie nie irgendwelche Anzeichen von Hunger gezeigt.


    Wäre mal wieder dankbar für Tips und eure Erfahrungen!
    (es kann ja auch am Volumen liegen, da kaltgepresst einfach weniger ist, oder???)


    Also denne, helau und allaf und so
    Rebecca

  • Ich wollte Oskar auch langsam an MM gewöhnen, aber wenn ich da nach seinem Hunger gehe....der kann ständig fressen und ich glaube der ist nie richtig satt :D

  • ja klar, gibt es solche Hund, aber Laica hat bei dem anderen Futter abends nie unruhig gewirkt und ist auch nicht nochmal zum Napf checken gegangen und jetzt stellt sie sich hin und jammert alle paar Stunden. :shocked: Das ist schon ein krasser Unterschied...

  • Hi Rebecca,


    das wundert nicht, die MM-Mengenempfehlungen sind eben *malvorsichtigausdrück* schwer nachzuvollziehen.


    Hier der Kaloriengehalt von MarkusMühle laut Homepage: 3630 kcal/kg


    Hier Empfehlungen aus Meyer/Zentek, Ernährung des Hundes für einen 5-6 Monate alten Hund:


    10kg ausgewachsenes Gewicht: 3,36 MJ (803 kcal), ergibt 220g MM
    20kg ausgewachsenes Gewicht: 5,52 MJ (1318 kcal), ergibt 360g MM
    35kg ausgewachsenes Gewicht: 8,19 MJ (1956 kcal), ergibt 540g MM


    Das dürften schon 2,5% des jetzigen Gewichts an Futter sein, wenn nicht sogar mehr, schätze ich mal.


    Liebe Grüße
    Kay


    P.S. Für einige Hunderassen auf dieser Seite gibts Wachstumstabellen:
    http://www.hundeinfos.de/index.php?status=hunderassen

  • Hallo,


    also wenn sie nicht satt ist, dann versuche doch mal die Futtermenge zu erhöhen. Wenn sie dabei nicht zunimmt, ist alles in Ordnung.


    Wir füttern auch dreimal am Tag, aber anders als du.


    Morgens: 120gr MM
    Mittags: 2EL Hüttenkäse + 2EL Extra (Obst, Gemüse, Ei roh oder gekocht, manchmal etwas rohes Fleisch oder auch mal Dosenfutter)
    Abends: 150-180gr MM (je nach Bewegung tagsüber)
    Betthupferl: 1 Stück Köbers Hundekuchen "Fleischbrocken"


    Zwischendurch bekommt sie Leckerlie und abends zum Kauen und beschäftigen eine ganze Möhre, einen Apfel oder ein Rinderohr.


    Roxy ist ein Retriever mit knappen 24kg.


    Wir passen die Futtermenge abends an die Aktivitäten tagsüber an. Heute Nachmittag war ich zum Beispiel nochmal über zwei Stunden spazieren, nachdem wir heute Morgen schonmal eine Stunde draußen waren. Da gab es dann auch etwas mehr als sonst.


    Probiere aus, experimentiere. Dann werdet ihr auch die ideale Fütterung finden.


    Edit:


    Hoppla, ahbe gerade gesehen, dass ich fast das gleich schon einmal geschrieben habe.


    Aber wie gesagt: Ich kann nur empfehlen auch etwas Frisches zusätzlich zu füttern. Bringt Abwechslung in den Napf und Sättigung im Magen.

  • ich danke Euch!
    sehr sehr nette hilfsbereite Leute hier muss ich ja mal nebenbei sagen.
    Ich bin glaube auch etwas übervorsichtig, weil Laica mein erster eigener Hund und vor allem Welpe ist. Ich kann zwar gut einschätzen, dass ihre derzeitige Figur wirklich optimal ist, ich hab aber z.B. keinerlei Erfahrungswerte wieviel sie momentan noch pro Woche bspw. zulegen dürfte/sollte... Abgesehen davon ist sie für mich ein vollkommenes Überraschungsei was das Endgewicht und die Endgröße angeht :hilfe: - reiner Mischling eben, ich weiß zwar was drin steckt, aber man weiß ja nie was so durchkommt... Die "Züchter" meinten sie könne so 50 kg bekommen, was ich allerdings für hoch gegriffen halte, abwarten und Tee trinken ;)
    Sie ist momentan stolze 55 cm hoch (SH) und hat ziemlich genau 20 kg - steht ihr sehr gut!


    Naja, ich schweife total ab, werde auf jeden Fall mal ein bissl rumexperimentieren. Kausachen bekommt sie ca. jeden zweiten Tag ansonsten Leckerlies für jede gute Tat hihi und wir lernen ja noch viel! Äpfel sind mittlerweile total hoch im Kurs, aber da bekommt sie nur mal n kleines Stückchen ab, will ihr nicht das betteln anerziehen. Banane interessiert sie voll, ich glaube bald gibt´s mal Bananenmatsch als Superleckerei mit Joghurt oder so bestimmt prima :gut: ... Hüttenkäse hab ich übrigens ausprobiert, als sie so Probleme mit dem Zahnen hatte auch klasse. Karotte ist ein prima Tipp, was zum Magen füllen und knabbern und noch gesund dazu.


    Jetzt kommt erstmal Abwechslung rein für nebenher!


    Also dann, ich komm bestimmt noch mit weiteren Anfängerfragen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!