
Hundehaare an Wollsachen
-
schlaubi -
14. Februar 2009 um 13:08
-
-
doppelseitiges klebeband?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hundehaare an Wollsachen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
ich habe jetzt einfach mal an die Firma mit den Fusselbällen geschrieben und werde mir die mal gönnen.
Sobald ich sie getestet habe, schreibe ich hier einen Erfahrungsbericht.
Bis dahin probiere ich mal den Tipp mit dem Schwamm und einem alten Frotteehandtuch.
Dieser Fensterabzieher ist bei Fleece hilfreich, aber bei selbstgestrickten Socken nicht wirklich.
Und weiße Socken passen leider auch nicht zu allen Kleidungsstücken, abgesehen davon, dass Zampa dann auch noch ein paar schwarze Haare hat und ich wetten würde, die schwarzen Haare finde ich dann auf den weißen Socken und die weißen Haare auf den schwarzen Socken ;-)
Es kommt übrigens auf die Wolle an: Bei manchen Socken hängt sich fast gar kein Haar dran, bei anderen ganz viele.
Ich sehe schon, ich lasse für Zampa einen Ganzkörperanzug stricken, da drin kann sie dann ihr Fell sammeln
Vielen Dank für Eure Tipps!
Liebe Grüße
Doris
-
@ Schlaubi
was für Garne verwendest Du für selbstgestrickte Socken???
ich habe mehrere ausprobiert, bis auf eine Marke vereinen sie sich alle sehr gut mit den Haaren...
und die eine Marke sammelt die Haare zwar auf (so richtig als großen Fussel unter dem Fuß) aber man bekommt sie perfekt leicht wieder runter.....
weiß nicht genau, ob ich die Marke nennen darf.... -
Ich habe diese Fusselbälle irgendwann mal bei Pl*s gesehen. Aber nun natürlich nirgendwo mehr. In den Drogeriemärkten haben sie sie auch nicht mehr. Wißt ihr vielleicht, wo man die kriegen kann außer im Internet? In welchem Laden. Sowas sollte doch eigentlich gut verbreitet sein...
-
Das Problem kenn ich auch, zwar haart mein Hund nicht aber ich hab ne weiße Katze
Ich hab da schon ganz viele Sachen ausprobiert aber bis jetzt überzeugen mich nur die Fusselrollen. Wenn man grad keine zur Hand hat und mal schnell ne Klamotte entfusseln muss kann man auch Packband nehmen. Einfach mit der Klebefläche nach oben um die Hand wickeln. Funktioniert super
-
-
Im Fernsehn habe ich mal gesehen, da hat ne Frau ihre Katze jeden Morgen und Abend mit dem Staubsauger (ganz unterste Stufe) abgesaugt
Die Katze fands tollaber ich glaube mein Doggie würde das nicht so toll finden
-
Zitat
hm...
ich glaube dagegen hilft nur eins:
Für die mit weißen Hund: strickt euch weiße Socken
schwarzer Hund: schwarze SockenHm, ja dann.......dürfen wir nur noch schwarz-weiß-geringelte Socken tragen
-
Zitat
@ Schlaubi
was für Garne verwendest Du für selbstgestrickte Socken???Das weiß ich doch nicht, ich krieg die doch gestrickt.
Und mittlerweile sind das sooooooooo viele, dass ich da mein restliches Leben damit auskomme ;-)
(Außer meine süße, italienische Prinzessin meint weiterhin, dass es ihre Socken sind und die alle im Garten leben wollen)
Das mit den Kleberollen oder Klebeband funktioniert schon, aber davon verbrauch ich ja Unmengen, wenn ich mal 20 Paar Socken entfusseln muss
Mal sehen, ob und wann die Firma mit den Fusselbällen antwortet. Ich hatte dort ja angefragt, wo ich die beziehen kann.
Viele Grüße
Doris
-
Ich habs aufgegeben diese Hundehaare aus den Socken entfernen zu wollen. Was der Trockner nicht schafft bleibt drin und wenn die Socken zu wenig werden gibts eben wieder Nachschub
-
Zitat
weiß nicht genau, ob ich die Marke nennen darf....Ach nenn die doch einfach, zur Not wirds eben wieder gelöscht (aber hoffentlich erst, nachdem ich es gelesen hab!
Ich strick ja auch Socken, aber wir haben ja nur lange Hundehaare rumfliegen und da ist es echt kein Problem!
Ich kaufe aber nur "Markengarn", weil ich mir denke, das ich mit Billigwolle meine ganze Arbeit billig mache und das ist sie nicht! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!