Kastration - letze Möglichkeit?!?

  • Zitat

    Ich glaub sogar, dass es für mich schlimmer ist als für ihn...


    Das ist es, ganz bestimmt. Denn überleg mal, wie oft du am Tag deinen Hund ansprichst, ihn zutextest, sein Verhalten kommentierst, ....
    ... dies mein ich nicht vorwurfsvoll, das ist nämlich typisch umsorgender Mensch und das machen fast alle ;-)


    Weniger ist meistens mehr und das merkt man ziemlich schnell. Dadurch, daß Hundi nur Ansprache bekommt wenn du wirklich was willst, wird er viel mehr auf dich achten (und ansonsten die Ruhe genießen :p ).


    Das wirkt oft Wunder, auf beiden Seiten !


    Gruß, staffy - die eh nie mit ihren Kötern spricht

  • Zitat


    Ich glaub sogar, dass es für mich schlimmer ist als für ihn...


    Das glaube ich allerdings auch ;)


    Und es tut Hunden gut, Distanz zu üben. DAS sagt tausend mal mehr über eine Beziehung zueinander aus als alles andere...


    Viele Grüße
    Corinna

  • Jetzt hab ich hier mal nen kurzen Zwischenstand für euch =)
    Die ersten Tage waren für mich sehr schwer, ich bin aber stark geblieben. Er lief mir am Anfang jammernd nach, was aber bald besser wurde. Seit Montag ist es ihm ziemlich egal was ich mache, er liegt rum, schläft viel und schaut nur ab und zu was ich mache. Er reagiert sofort wenn ich sage er soll nach draußen, oben oder unten gehen... Ist das jetzt positiv???
    Sonntag Abend wurde er aufmüpfig. Er legte sich ins Bett, ich habe ihn raus geschickt, jedoch hat er nicht reagiert und auf meine Schupsversuche hin, hat er sich sehr schwer gemacht. Das war eine harte Nacht, denn er hat immer wieder versucht, sich ins Bett zu schleichen. :headbash:
    Gestern hat er ziemlich stark versucht, Aufmerksamkeit zu bekommen. Er hat sich ständig zwischen Tisch und meinen Beinen durch gedrückt, sich an meine Beine glehnt. Ich wusste nicht so wirklich wie ich reagieren soll. Ich hab einfach gar nicht reagiert...
    Morgen haben wir unsere nächste Stunde. Ich freue mich schon und bin sehr gespannt was die Trainerin über sein Verhalten sagen wird. Und wie er reagieren wird...

  • Ich würd ihn, wenn er mich nervt, entweder weg schicken, oder, je nach Situation und Möglichkeit, einfach stehen lassen.


    Bin gespannt auf morgen ... ;-)


    Gruß, staffy

  • Jetzt hat es doch ein bisschen länger gedauert... Ich hatte heute Prüfung und war die letzten Tage ziemlich ausgelastet mit lernen und Training mit Shadow, dass mir keine Zeit blieb, euch von unserer letzten Stunde zu berichten. Ich hole jetzt aber alles nach :D
    Die Trainerin meinte, dass unsere "Ingoranz-Woche" was bewegt hat. Shadow war gar nicht mehr so nervös als in der Woche zuvor. Wir haben uns also ans Thema Leinenführigkeit gemacht. Wenn die Leine halb ist, hat er auf mich zu achten und darf weder schnuppern noch markieren. Außerdem haben wir das kommentarlose "Sitz" geübt, was am Anfang nicht gerade leicht war, weil er sich geweigert hat. Die Trainerin hatte lange zu kämpfen, bis sie seinen Hintern nach unten gedrückt hatte. Mittlerweile setzt er sich aber von allein, wenn die Leine kurz ist und ich stehen bleib. Ständiger Richtungswechsel hat ihn aufmerksam gemacht, dass er auf mich zu achten hat. Wenn ich die Leine lang mache, darf er schnuppern, nur nicht ziehen. Das hatte er alles sehr schnell raus und wir haben dann auch gleich mit Futterablenkung gearbeitet. War alles kein Problem für meinen großen. Er hat immer schön auf mich geschaut und blieb stehen wenn ich stehen blieb.
    Soweit sogut, ich war begeistert wie schnell er doch lernt. Wenn ich das alles nur schon früher gewusst hätte :roll:


    HEUTE hatten wir jedoch leider einen kleinen Zwischenfall und ich weiß jetzt nicht genau, wie ich mich verhalten soll und meine Trainerin hab ich noch nicht erreicht...
    Auf dem Weg zum gassi gehen hatte ich ihn an der kurzen Leine. Alles kein Problem, bis eine Frau mit zwei Hunden um die Ecke schoss. Ein kleiner, und ein großer Mischling. Shadow tickte aus, wollte nur noch zu den Hunden. Ich hab mich rum gedreht und wollte in die andere Richtung laufen, doch Shadow hat so sehr gezogen, dass mir nichts anderes übrig blieb, als die Leine los zu lassen. Dummerweise hatte der große Hund ein Gipsbein. Also alles andere als ok wenn Shadow da hin geht. Ich bin ihm nach, hatte aber zu tun, dass ich ihn erwischen konnte. Als ich ihn hatte und weg gehen wollte, hat er nochmal ruckartig in die andere Richtung gezogen, ich flog hin und er hat mich nachgezogen... Bei 35 Kilo, die mit Gewalt in die andere Richtung ziehen, bin ich bei dem Matschboden völlig machtlos...
    Was mache ich jetzt? Wie verhalte ich mich richtig??? Ich hab ihn angebrüllt und bin sofort wieder nach Hause gelaufen. Ich war klatsch nass. Hab jetzt nichts mehr zu ihm gesagt. Ignoriere ich ihn jetzt wieder? Nehme ich ihm seinen Korb und sein Kissen wieder weg? Das durfte er wieder haben weil er letzte Woche so "brav" war.
    Was mach ich jetzt? Ich will ja nicht alles was wir bis jetzt erarbeitet haben wieder kaputt machen... HILFE!!!!!!

  • Jetzt kannst du gar nix mehr machen !
    Verbuch es unter "ganz unglücklich gelaufen". Alles, was du nun machst wird er in keinster Weise mit dem Zwischenfall in Zusammenhang bringen. Daß du sauer bist und noch lange darüber nachdenkst ist völlig verständlich, für Shadow hingegen ist die Sache lange erledigt. Der wird nicht verstehen, warum du jetzt irgendwelche Maßnahmen ergreifen würdest.


    Telefonier mit deiner Trainerin, sie kennt euch und kann am Besten helfen. Vor allem solltet ihr euch gemeinsam eine Möglichkeit überlegen, wie du solche Situationen besser managen kannst.


    Ich hoffe für dich, daß solch eine Situation nicht noch einmal kommt, aber im Notfall such dir irgendwas, um den Kerl festzubinden. Dann sollen die anderen lieber einen Bogen laufen und dich blöde anschauen.


    Kopf hoch, jeder hat Rückschläge und ihr habt doch auch Fortschritte gemacht ... das wird.


    Gruß, staffy

  • Zitat

    Nicht unbedingt,


    aber das wurde uns empfohlen!
    Außerdem hatten wir ihn nicht von anfang an, und da haben wir dann auf einige Tipps geachtet und es hat relativ gut geklappt...


    LG


    nicht alles was empfohlen wird ist gut :???:

  • So, jetzt nehm ich mir aber endlich mal die Zeit um euch zu berichten wie es mit meinem "Rammelbock" aussieht... :lol:
    Wir waren regelmäßig bei unserer Trainerin und haben schön fleißig gelernt und trainiert. Mittlerweile gehen wir mit lockerer Leine an anderen Hunden vorbei, ja sogar eine läufige Hündin konnte ihn am Freitag in der Hundeschule nicht aus der Ruhe bringen. Er macht, was ich von ihm verlange, bleibt liegen, bleibt sitzen, kommt zu mir wenn ich ihn rufe (Kommandos werden auch nur noch einmal gegeben, wenn er es nicht ausführt, helf ich eben nach :roll: ). Er hört auf mich wenn andere Hunde dabei sind, er reitet nicht mehr auf... Einfach ein Traum! :gut: Hätt ich früher gewusst dass es im Prinzip so einfach ist, hätt ich damit nicht so lange gewartet!! Natürlich muss ich dran bleiben und konsequent weiter üben. Aber es macht uns beiden Spaß. Jetzt haben wir leider nur noch 3 Einzelstunden vor uns. Wir sind schon ganz traurig darüber, denn unsere Freitag Nachmittage sind immer total schön. Aber nach unseren Einzelstunden gehts dann ans Beschäftigen. Wir werden mal einiges ausprobieren, um herauszufinden was uns gut gefällt. Darauf bin ich schon gespannt.


    Danke für eure Hilfe!!!!!


    Viele liebe Grüße von einem entspannten Frauchen mit ihrem noch entspannterem Hundi =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!