Wer hat mehr als einen Hund?
-
-
Hallo miteinander
Mich würde mal interessieren, wer von euch mehr als einen Hund hat.
Wieviele Hunde habt ihr? Von wo habt ihr sie? Warum gleich mehrere?
Von welchen Vorteilen und Nachteilen könnt ihr berichten?Freue mich schon sehr auf eure Antworten
Liebs Grüessli
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wer hat mehr als einen Hund? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo!
Ich habe 2 Hunde!
Bei von Tierschutzorgas und beide kommen aus Spanien!
Carina haben wir als Welpe bekommen, sie war 14 Wochen alt. Als sie 5 Monate alt war haben wir für 5 Wochen einen Hund in Pflege gehabt und gesehen wie gut Carina ein Zweithund tut.
Wir haben nen bissl überlegt und uns dazu entschieden einen 2ten Hund anzuschaffen. Im Zergportal haben wir dann Paco gesehen.Im Juni letzten Jahres kam dann Paco zu uns. Er war 10 Monate alt, Carina zu dem Zeitpunkt 8 Monate alt!
Nachteile: eigentlich keine
Wenn das ein Nachteil ist -> die Kosten:
doppelte Futterkosten, doppelte TA Kosten, doppelte Hundesteuer, doppelte VersicherungVorteile:
Die Hunde fühlen sich wohler das sie mit einem Artgenossen zusammen leben. Sie beschäftigen sich viel miteinander, ich muss nicht ständig als Spielkamerad herhalten. Auch draussen sind sie zusammen, sind nicht unebdingt auf einen anderen Spielkamerad angewiesen, sie haben ja sich -
Hallo, ich glaube, das Thema gab es schon mal.
Ich habe damals Dusty als Ersthund gehabt, mit meinem Exmann zusammen. Sie kommt von Lanzerote, unser TH arbeitet mit dem TS dort zusammen und hat sie und ihre Schwester hierher geholt. Sie war damals 3 Monate und kam von der Müllkippe
Sie ist mit ihm aufgewachsen, er hatte vorher noch nie einen Hund und war stolz wie Bolle, wenn er ihr was beigebracht hat.
Dusty war schon immer sehr spielfreudig, was sich bis heute nicht gelegt hat und da haben wir uns überlegt, daß wir uns einen zweiten Hund dazu holen.
Während der Überlegungen ist meine Kollegin mit einem Zeitungsartikel zu mir gekommen, da war Dusty knapp 9 Monate alt. Dort waren auf einem Foto drei Welpen zu sehen, die in einem Karton mitten im Februar ausgesetzt worden sind.
Ich bin nach der Arbeit im TH vorbeigefahren und da war es passiert. Die kleine Kröte, die ihre beiden Schwester nieder gemacht hat, die wollte ich haben. Sind dann mit Dusty auch nochmal hin, aber die kann TH´s überhaupt nicht vertragen, da kriegt sie Schiss ohne Ende. Also haben wir die kleine Maus allein besucht und uns dann auch gleich angemeldet. Zwei andere Familien waren noch da und wollten die ruhigeren Zwei haben, da war der kleine "Terror"knödel für uns da.
Da die Welpis im TH nur Erwachsenenfutter bekommen haben :/ habe ich die Maus schon einen Tag später abgeholt!! Da war Bibo ca. 6 Wochen alt.
Dusty hat sie am ersten Tag gehasst, aber wie, nur knurren und schnappen, wir dachten schon, wir müßten sie zurück geben, aber am nächsten Morgen lagen die Beiden vereint im KörbchenExterner Inhalt img210.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img210.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich war total happy und die Kleene durfte bleiben!!
Externer Inhalt img23.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img23.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img23.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img23.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Meine Vorteile sind, die Mäuse sind zusammen allein, wenn ich arbeiten gehe und die Beiden toben wie verrückt zusammen, naja, im Moment nicht, weil Bibo krank ist, aber sonst ist das einfach toll mit anzusehen.Nachteile, klar, die Kosten steigen auf das Doppelte. Wenn man "Glück" hat, dann hat nur ein Hund öfter Probleme und muss zum TA, aber wenn man Pech hat, dann müssen beide Hunde öfter zum TA und da können die Kosten schon tierisch ansteigen. Ansonsten doppelte Impfung, Wurmkuren, Futter, Leckerlis, doppelte Hundesteuer, doppelte Versicherung etc.
Allerdings muss ich sagen, daß ich eigentlich immer zwei Hunde haben möchte, auch wenn es mir finanziell manchmal echt besch:zensur: geht, aber meine Mäuse geben mir einfach soviel
-
Hey...
wir haben hier unsere 2 Chaoten
Bowie kam vor 3 Jahren zu mir und war zu dem Zeitpunkt 1 Jahr alt. Seine Vorbesitzer wollten einfach einen Hund haben, den nicht jeder hat und noch dazu ja so toll aussah...Wirklich über die Bedürfnisse des Vizsla's hatten sie sich nie informiert...Bowie war Stunden lang alleine, hatte den Balkon um sich zu lösen, er kannte kaum irgendeinen Befehl, er war nicht ausgelastet, wurde nie richtig sozialisiert etc etc etc....
Diego kam vor ca. 5 1/2 Monate direkt vom Züchter zu uns....Wieso zwei ? Ich hatte ein paar Jahre lang immer mehere Hunde gleichzeitig ausgeführt und ich merkte auch an Bowie, wie gut es ihm tat...Jetzt wo wir kaum noch andere Hunde zur Pflege hatten, merkte man ihm auch an, dass er es vermisste....Außerdem war es schon immer mein Traum mindestens 2 Hunde zu haben
Nachtteile (wenn man sie so sehen möchte) : Höhere Futterkosten, höhere Tierarztrechnungen, mehr Dreck (der weggeputzt werden möchte), mehr Hundesteuer etc...
Vorteile : Die beiden haben sich und sind glücklich...Es ist einfach etwas ganz anderes, wenn man die beiden im täglichen Umgang miteinander sieht...Sie spielen und schlafen zusammen.
Ansonsten hier :
Bilder sagen mehr als 1000 WorteExterner Inhalt www.xfragger.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.xfragger.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.xfragger.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wir haben insgesamt fünf Hunde, zwei gehören mir, die anderen meiner Mutter. Den ersten Hund hatten wir von einen Nachbarn, war ein Unfallwurf, nach 6 Monaten wieder vom gleichen Nachbarn Unfallwurf
, haben wir gleich zwei genommen, die Leute haben danach ihren Rüden abgegeben, weil sie kein Geld zum kastrieren hatten :/ . Nach drei Monaten haben wir einen armen Hund zu uns genommen, der schon mit zehn Monaten das erste Mal geworfen hat und dann mit 1,5 Jahren nochmal, haben wir direkt noch mit den letzten Welpen der da war zu uns geholt. Ich finde es so schrecklich wie diese Leute mit Hunden umgehen, zweimal hintereinander die Hunde decken lassen, obwohl sie ja eigentlich keine Hunde wollten. Aber nur durch diese Leute die ihre Hunde zu verschenken hatten bin ich auf den Hund überhaupt gekommen, vorher war es "nur" ein Tier wie jedes andere, aber heute sind es meine besten Freunde, obwohl es nicht immer leicht mit allen ist.
-
-
Also wir haben 2 eigene.
Unser Rüde kommt vom Bauernhof um die Ecke und meine Madam haben wir ausgesetzt an einer Raststätte gefunden.
Außerdem lebt momentan noch eine Hündin aus Spanien bei uns (wir sind Pflegestelle).
Das sind Idefix und Chilly (der vordere ist der Rüde)http://imageshack.us[/img]
und das ist Tania die Pflegehündinn
http://imageshack.us[/img]
-
Mehr wie einer muss einfach
Bei mir waren es immer nur ganz kurze Zeiten wo ich ohne 2 Hunde auskommen mussten und ganz ohne habe ich es ... ähm nie ausgehalten
Momentanes Rudel, alle noch jung bzw in den besten Jahren, werde ich also hoffentlich noch lange Freude dran haben
Externer Inhalt i39.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Buddy und Mäxx
Externer Inhalt i40.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Buddy und Joy
Vorteile ganz klar... Es ist immer jemand zum Spielen da
Nachteile.. Kosten und mehr Arbeit wobei ich das mehr Arbeit eher noch positiv sehe, die Hunde lasten mich aus, wenn ich nicht ausgelastet bin, bin ich nicht zufrieden
Die mehr Kosten ... naja dafür bekomme ich mehr als genug zurück von meinen Stinkersaber mit 3 Schlachtschiffen bin ich im Moment echt ausgelastet
Buddy hab ich als Flaschenbaby bekommen vor 7 Jahren Joy und Mäxx sind vom ähm "Züchter" ... besch..eidene Verhältnisse :| sollte eigentlich nur ein Zweithund werden naja der dritte gehört meinem Freund ( Mäxx) und wohnt bei mir aber wir ziehen in den nächsten wochen zusammen also ...3er Rudel -
Hallo
Wir haben drei Hunde.
Dany (12), unseren ersten Hund, haben wir 2002 von meiner verstorbenen Schwiegermutter geerbt. Vorher hatten wir uns nie Gedanken darüber gemacht einen Hund zu wollen.
Fanny (6) haben wir dann 2005 aus dem Tierheim dazugeholt weil es Dany nicht leicht fiel allein zu bleiben. Die beiden haben sich vom ersten Moment an gut verstanden und das Alleinbleiben haben wir langsam aufbauen können.
Boomer (2) kam vor fast zwei Jahren mit dazu. Er selber ist stocktaub. Wir haben ihn von einer Bekannten die mit ihm ein bisschen überfordert war.
Die drei sind ein tolles Team, vertragen sich trotz Boomers Teenagerzeit sehr gut und wir könnten uns nicht vorstellen einen davon zu missen. -
Ich klinke mich mal ein, Eure Erfahrungen diesbzüglich interessieren mich auch. Ein zweiter Hund steht zwar in naher oder mittlerer Zukunft nicht an, in der fernen aber schon
-
hier wohnen drei Fellnasen aus den unterschiedlichsten Ecken bzw. mit den verschiedensten Vergangenheiten:
1. Sammy, die älteste im Rudel ist von eine Dalmatinerdame von einem VDH Züchter und mein erster Hund, den ich nach Jahren des nervens von meinen Eltern geschenkt bekommen habe. Sie ist mittlerweile fast 16 und noch super fit und fidel.
2. Rocky, mittlerweile fünf Jahre alt war eigentlich mal ein Hund den ich zum Gassi gehen dabei hatte, naja irgendwann wollte er nicht mehr zurück zu seinem Herrchen, der ihn wie ich irgendwann mitbekommen habe auch sehr schlecht gehalten hat und ich habe ihn behalten dürfen, mit all seinen damals üblen Macken...
3. Otis, der kleine Hüpfer im Rudel ist ein Hund von einem spanischen Tierschutzverein, den ic als Pflegestelle hatte, seit dem gehöre ich offiziell zu den Pflegestellenversager
also alles dabei VDH, deutscher Tierschutzfall und ein kleiner Spanier
warum mehrere?
Ich bin klar dafür, Hunde nicht alleine zu halten, deshalb würde ich persönlich nie einen alleine halten, aber das ist meie persönliche Auffassung
Vor- und Nachteile?
es ist schwieriger eine Wohnung zu finden, in Urlaub gehen mal so schnell geht mit Dreien gar nicht, Ferienhaus mieten ist auch schwer, habe aber mittlerweile super Adressen, ansonsten gibts keine NachteileVorteile sind für mich klar der Zusammenhalt im Rudel, wenn ich sehe wie meine Hunde kuscheln, spielen, gemeinsm fressen etc. Beim Gassi gehen haben meine super viel Spaß miteinander, aber auch mit anderen Hunden, es lastet sie gut aus gemeinsam unterwegs zu sein. Wenn sie mal alleine bleiben müssen ist eben doch immer ein anderer Hund da und die jungen orientieren sich an den älteren Hunden und es geht wesentlich einfacher mit der Erziehung, ist meine Erfahrung
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!