wohin mit läufiger Hündin?

  • Hallo,
    sonst hatten wir immer Rüden, nun das erste Mal eine Hündin die jetzt läufig ist. Momentan "beißt" sie noch alle von ihrem Hintern weg...aber was machen wir beim Spaziergang, wenn die Rüden nicht mehr von ihr ablassen wollen und sie ihr Hinterteil auch noch anbietet....wir versuchen schon, zu anderen Zeiten zu gehen und andere Laufruten zu verwenden.
    (Allerdings haben mir schon 2x andere Hundebesitzer gesagt: "WAS- die ist Läufig und dann gehen sie HIER spazieren?!?!"
    HALLO....irgendwo muß ich doch mit dem Hund laufen, kann sie doch nicht 3 Wochen nur im Garten machen lassen....
    Habt ihr noch Tipps oder Anregungen, wie man die Zeit etwas streßfreier erleben kann?!?!
    Gruß
    shockscrew

  • Wir gehen einfach momentan zu nicht so hoch frequentierten Zeiten raus und ich meide halt Rüdenbegegnungen. Die HH im Umfeld wissen eh bescheid das Gina läufig ist, und wir winken uns momentan nur von Weitem zu *Geheimsprache quasi* :D

    Kommt ein unbekannter Hund unangeleint dann wird halt kurz auf die Läufigkeit hingewiesen, und gut is.

  • Hündin auf keinen Fall von der Leine lassen. Max. eine Flexleine.

    Tja und einen weiten Bogen um Rüden bzw. gleich Bescheid geben.

    Habe hier auch mal gelesen, dass es eine Art "Fernhaltespray" oder so geben soll... aber ob das wirklich hilft :???:

    Die drei Wochen gehen auch vorbei ;) ... Kopf hoch... und Meckerer ignorieren... du gibst ja Bescheid... also..

    Schönen Abend...

  • Solche blöden Sprüche habe ich mir auch schon anhören müssen. Bevor Schmitti kastriert wurde, waren das ätzendste an ihrer Läufigkeit nicht die Rüden, sondern deren Halter... :D
    Heute werde ich dagegen strafend angeschaut, wenn ich mit einem breiten Grinsen im Gesicht die Besitzerin des dauerhormongesteuerten Rüden, die ihren Hund gerade mal wieder nur noch in weiter Ferne und von hinten sieht, warum ihrer eigentlich nicht kastriert ist..!

    Wir sind immer mit Flexi gegangen. Nicht zu anderen Zeiten, aber mit dem Versuch, dem üblichen Rudel nicht in die Arme zu laufen.

    Kleiner Tip: während der Stehtage ist eine zweite Leine in der Jackentasche nicht das verkehrteste. Damit kann man allzu lästige Verehrer, deren Besitzer nirgendwo zu sehen ist, anbinden und sich auf die Suche nach den Besitzern machen! :D

  • Huhu,

    also, ich meide Hundebegegnungen komplett, wenn Nellie läufig ist (so wie derzeit), aber bei uns ist das relativ leicht, da wir sehr ländlich wohnen. Sie ist allerdings auch ca. fünf bis sechs Wochen heiß und steht vom ersten bis zum letzten Tag, naja, was heißt stehen, sie windet sich solange, bis sie ihr Hinterteil in die geeignete Position gebracht hat. :D Insofern muß ich bei ihr die ganze Zeit aufpassen.
    Letzte Woche hatte ich eine unerfreuliche Begegnung mit zwei liebestollen Labradoren, die quer über drei Felder auf uns zugerast kamen - das wurde dann etwas anstrengend. :hust: Ich habe Nellie ganz fest an mich gedrückt und zusätzlich ihr Hinterteil mit einer Hand abgeschirmt. In der anderen Hand hatte ich Kiras Schleppleine, die die beiden Labbis ganz klasse fand und unbedingt mit ihnen spielen wollte. Sie sprang wild kläffend um uns vier herum und wickelte uns langsam aber sicher in 10 Meter Gurtband ein.
    Bis die Besitzerin der beiden stürmischen Freier endlich bei uns ankam, war ich dem Kollaps nahe. Ist aber zum Glück gut gegangen!

    Von daher leider kein weiterer Tip, aber mein ganzes Mitleid, daß du in einer so rüdenreichen Gegend lebst. ;)

    Liebe Grüße,
    Anja

  • Moin,

    versuchs mal mit Chlorophyl - Tabletten.
    Hat keinerelei Auswirkung auf Art, Dauer oder Verhalten
    bei Läufigkeit.
    Überdeckt aber den Läufigkeitsgeruch der Hündin.
    Lediglich wenn ein Rüde GANZ dicht dran ist kriegt er
    mit das die Hündin läufig ist....

    CU

  • Leg dir ein dickeres Fell zu und geh einfach weiter deine üblichen Strecken.
    Ruf den unbekannten Hundehaltern rechtzeitig zu, dass deine Hündin läufig ist und sprich die bekannten Rüdenhalter in der Umgebung ruhig direkt darauf an, wenn es losgeht.
    Sollte ein Rüde deiner Hündin während der Stehtage zu nahe kommen, dann bring deine Hündin ins Sitz und nehm ihr Hinterteil zwischen die Beine. Dann forderst du den Rüdenhalter ruhig und sachlich auf seinen Rüden an die Leine zu nehmen.

    Und ganz wichtig, lass dich nicht von den Kommentaren anderer Hundehalter verunsichern. Auch eine läufige Hündin hat das Recht normal spazieren geführt zu werden.

  • Hallo,

    Ich würde auch weiter meine Runden drehen, und eben draufhinweisen.
    Bekannte von mir haben Sie zwei IW rüden und er eine Hündi die Nutzen das Spray, da die Hunde eben viel zusamen sind und auch sein müßen wegen arbeit, klar bei Läufigkeit ist dann große Achtung geboten, aber das Spray funzt da sehr gut.


    Dumme kommentare einfach ignorieren.
    Ich hab nen Rüden und die meisten HHs kennt man ja und man kennt mit der Zeit auch die Läufigkeits fasen, wenn ich seh das die ihr Hündin an der Leine hat, warte ich kurz ob sie abgleint wird oder ob ein einfaches IST LÄUFIG gerufen wird dann geh ich meist direckt nen anderen Weg den Stress muß ich meinem ja auch nicht antuen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!