Mein Garten :( Hilfeeeee !
-
-
Siehste.... täglich, 2 gute Taten auf einmal.... der rasen wird schön, die Vögel satt und das Herrchen zufrieden... aber das sind ja schon 3 tolle Taten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich benutze die Berliner Tiergarten Mischung, bei mir geht nichts kaputt, wenn Lizi über die Wiese pirscht.
Dafür hab ich aber Gänseblümchen und Löwenzahn. -
Zitat
Ich benutze die Berliner Tiergarten Mischung, bei mir geht nichts kaputt, wenn Lizi über die Wiese pirscht.
Dafür hab ich aber Gänseblümchen und Löwenzahn.Natürlich auch eine Möglichkeit, Unkraut ist robuster. Streu doch einfach na Wiese voll Löwenzahn , sieht auch grün aus
-
Ach Du liebe Zeit, wenn ich das so lese wird mir ganz mulmig. Ich habe meine Maus erst seit Mitte Oktober und da war nicht mehr so viel mit toben im Garten. Ich lasse sie nämlich nicht alleine in den Garten, nur unter Aufsicht. Aber wenn das Frühjahr kommt und Frauchen den Garten wieder schön haben möchte....
Es könnte sein, dass ich plötzlich Probleme bekomme, die vorher nicht da waren!
Ich habe übrigens auch schon gehört, dass die Samenmischung Berliner Tiergarten widerstandsfähiger ist, als der sog. Sport- und Spielrasen.
LG Gobby
-
Ja aber nicht so sattes Grün, nach meiner Erfahrung, ich habe schon zig Rasensorten durch.
Da müssen Hundis eben durch und im eigenen Garten nicht wie die Schweine hausen#
Draussen dürfen die gerne alles umgraben was ihnen gefälltIch lebe schon immer mit englischen Rosen und 1-2 Hunden, es funktioniert
-
-
Meine buddelt immer an den Seitenbeeten und schaufelt mir die Erde auf den Rasen.
Oder setzt sich ins Erdbeerfeld. :kopfwand:
-
Mein Hund müsste eigentlich in einem Haus mit Garten aufgewachsen sein, so genau weiß ich das nicht, aber ich kenne die Ursprungsadresse. Ähnlich wie hier, kleiner Ort, fast ausschließlich EFH, Reihenhäuser etc. Ich hoffe ja noch, dass sie sich einigermaßen zu benehmen weiß und die Erziehungsarbeit nur ergänzend sein wird. Als Hundetoilette wird der Garten auch nicht benutzt, wir gehen immer spazieren und spielen hinterher ein wenig im Garten, wenn es das Wetter mal zulässt.
LG Gobby
-
Da würde mich keine Sorgen machen, das lernen die schnell.
Mein jetziger Racker, den habe ich ja erst seit 2 Wochen weia wie die Zeit vergeht - und der wurde früher nur in den Garten gelassen um sich zu lösen -
der kannte das also nicht anders.
auch er hatte das verstanden.Da bin ich aber auch radikal, ich werfe Ball und spiele, und sobald ich merke er konzentriert sich net auf Ball oder wird langsamer an den Hecken, geh ich direkt auf ihn zu und scheuch weg. Dann spielen wir weiter.
Das hat gut funktioniert, probiers doch mal aus.
-
OHA! Macht mir bloß keine Angst!!!!
Mein Mann und ich lieben unseren Blumengarten sehr und wir haben ihn im Herbst erst umgestaltet. Bei uns wachsen seltene Nostalgierosen und wertvolle Pflanzen!!!!
Allerdings lasse ich meine kleine "Wildsau" in Hundegestalt täglich in den Garten. Dort lernen wir, dass ein Garten ähnlich wie eine Wohnung zu behandeln ist, und man nicht an alles dran gehen darf! Ich nehme sie an die Leine und führe sie durch den Garten, bringe ihr bei, dass man auf dem Rasen laufen darf, nicht aber auf den Beeten.(Clicker) Buddeln ist absolut tabu! Wer buddelt, kriegt Knast! Sie hat zu Anfang einige Blumenzwiebeln ausgebuddelt, die ich in ihrem Beisein mit viel Brimborium wieder eingesetzt habe. Daraufhin hat sie ihr Leckerchen auch neben den Blumenzwiebeln verbuddelt. Sie meint wahrscheinlich, dass da ein Leckerchen-Baum draus wird
Okay, mal sehen wie es wird, wenn's Frühjahr und damit die Blumen wieder kommen. Was haltet ihr von "Verpiss-dich-Sträuchern", kennt sich jemand von euch damit aus?liebe Grüße: eine ängstliche Gartenliebhaberin und Hunde"mama"
-
"Verpiss-dich-Sträucher" kenne ich nicht.
Riechen die so unangenehm, das kein Hund freiwillig in die Nähe geht? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!