Stachelhalsband
-
-
also sind die dinger jetzte doch net verboten oder wie?
och naja..ich werd weiterhin den leuten sowas erzählen,weil doch ein fünkchen hoffnung besteht,des diese herrschaften dann doch n bissl die hosen vor der "obrigkeit" voll haben und des teil wieder entfernenich hab auch einmal einen herren mit hund gefragt,warum der hund bitte einen stachler hat..."der zieht immer so"..daraufhin hab ich ihn ausgelacht und gefragt,ob er an meinen hunden(die konstitutionell ja doch etwas mehr kraft haben als sein labbi und zudem meist zu dritt sind) einen stachler sieht und des die auch manchmal noch ziehen....dann wars auf einmal der hund eines freundes...naja hab ihm dann gesagt,er möge doch bitte seinem "freund" liebst grüssen und ihm mitteilen,des ich es wirklich schade finde,des er so faul ist und deswegen lieber seinem hund schmerzen zufügt und er vllt mal drüber nachdenkt,des die dinger auch verboten sind....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Stachelhalsband*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
ich hab auch einmal einen herren mit hund gefragt,warum der hund bitte einen stachler hat..."der zieht immer so"..daraufhin hab ich ihn ausgelacht und gefragt,ob er an meinen hunden(die konstitutionell ja doch etwas mehr kraft haben als sein labbi und zudem meist zu dritt sind) einen stachler sieht und des die auch manchmal noch ziehen....dann wars auf einmal der hund eines freundes...naja hab ihm dann gesagt,er möge doch bitte seinem "freund" liebst grüssen und ihm mitteilen,des ich es wirklich schade finde,des er so faul ist und deswegen lieber seinem hund schmerzen zufügt und er vllt mal drüber nachdenkt,des die dinger auch verboten sind....
Aber auf diese Art und Weise bekehrst Du keinen HH sich anderen Trainingsutensilien zu bedienen.........freundlich und nett, nicht hoehnisch, sarkastisch und von oben herab
Wuerde ich jemanden oefters mit Stachelband antreffen wuerde ich mich halt anbieten ihm Alternativen zu zeigen.
-
Zitat
Aber auf diese Art und Weise bekehrst Du keinen HH sich anderen Trainingsutensilien zu bedienen.........freundlich und nett, nicht hoehnisch, sarkastisch und von oben herab
Wuerde ich jemanden oefters mit Stachelband antreffen wuerde ich mich halt anbieten ihm Alternativen zu zeigen.
ja da magst du recht haben....allerdings habe ich den jungen mann auch für mein empfinden nett gefragt,warum sein wuff denn n stachler trägt und des ganze war ja auch nur eine kurze zusammenfassung des dialoges zwischen uns...ich hab ihm halt auch gesagt,des ich die dinger eben net so gut finde,aus den und den gründen usw...also eigtl haben wir uns beide da auch mit einem freundlichen lächeln voneinander getrennt..aber natürlich kann es sein,des ich da mal wieder ein enig überheblich rüberkam,was mir leider häufiger passiert,obwohls gar net in meiner absicht liegt(da muss ich wohl oder übel weiter dran arbeiten)
-
Zitat
Hm, irgendwie macht Ihr Euch was vor, oder??
Stachelhalsband und kupiert ist doch auf den meisten (alteingesessenen) Huplas an der Tagesordnung.
Ja, aber nur weil es massenhaft den gedankenlosen Hundehaltern dort antrainiert wird, heißt das nicht, dass ich resigniert an den Idioten auf ´freiem Feld´ vorbeilaufen muss. Ich habe ein Recht auf freie Meinungsäußerung, und dieses nutze ich, und zwar laut und deutlich. :mod:Zitat
Das wird eigentlich auf fast allen Huplas hier in der Gegend so gehandhapt. Ist das bei Euch nicht so??
Doch. Aber gerade im öffentlichen Raum, wo der HH also privat unterwegs ist, und sich nicht hinter den Anweisungen seines Trainers oder dem allgemeinen Hundeplatzgeschehen verstecken kann, kann ich ihn in die Verantwortung nehmen.ZitatStachler zu berkaufen und zu besitzen ist erlaubt.
Sie zu benutzen ist verboten
Es ist auch erlaubt, sie zu benutzen.
Teletactgeräte werden verkauft, - bei denen ist es aber verboten, sie anzuwenden.ZitatIch frage mal ganz vorsichtig aus welchem Grund "solche"
Hunde denn Kuppiert werden?
Weil sich die Leute an alten Traditionen festklammern, um der alten Zeiten willen, jeder aus seinem ganz persönlichen Grund heraus. :|Zitat
Ich befürchte aber, dass die Polizei das nicht ernst nimmt, wenn ich sie dafür rufe.
Die sind doch selber andauernd mit Stachler und Würger unterwegs.ZitatSind wir jetzt beim SD gelandet oder lautet das Thema noch immer Stachelhalsband?
Das eine geht doch mit dem anderen untrennbar einher.
Dein Platz ist wahrscheinlich der einzige bundesweit, wo keine Stachelhalsbänder benutzt werden.Zitat
ICH sehe nämlich viel mehr normale HH mit ihren Sofa-Hunden, die ein Stachler umhaben,
Mag sein. Ich finde beides schlimm.Zitat
Wenn man sich mal diese "tollen" Sendungen anschaut, in denen es nicht um Hunde sondern um Auswanderer o.ä. geht, haben extrem viele Hunde nen Stachler um.
Echt? In der Gegend, wo die Auswanderer rumlaufen, oder die Hunde der Auswanderer selber? Gucke solche Sendungen nicht.Zitat
Aber auf diese Art und Weise bekehrst Du keinen HH sich anderen Trainingsutensilien zu bedienen.........freundlich und nett, nicht hoehnisch, sarkastisch und von oben herab
Schon probiert, funktioniert nicht. Das ist es ja, was mich so aufregt. Kein Fünkchen Verständnis, geschweige denn Verstand blitzt in deren Blick auf. Kannste machen, was du willst, kommst dir nur mega altklug vor. Wenn wenigstens ein Fragezeichen in deren Augen auftauchen würde á la „warum regt die merkwürdige Frau sich eigentlich so auf?“ oder so. Dann bestünde die geringe Hoffnung, dass derjenige, zumindest auf dem restlichen Weg nach Hause, sich Gedanken macht. - Aber immer diese unglaubliche gehirngewaschene Selbstzufriedenheit .. :mad2: -
Hallo,
habe den Eindruck, dass hoier eigentlich keiner weiss wie man ein HILFSMITTEL in diesem Fall ein Stachelhalsband benutzt? Okay ich wusste es früher auch nicht...aber lest selbst meinen Bericht dazu.Also ich habe Stachelhalsbänder/ Krallenhalsbänder nur kennengelernt, als schmerzhaftes Hilfsmittel um den Hund ins gehorsam zu bringen.
Also der Hund erfährtbei fehlverhalten Schmerz daraus folgt dann ein Meideverhalten was meines Erachtens nichts mit gehorsam zu tun hat, sondern eher ein "aus Angst auf Herrchen7Frauchen hören". So kenne ich es bei Schäferhunden. Allerdings sind oftmals diese Fehlanwendungen schuld, dass ein ach so gehorsamer Hund plötzlich beim Training sein Halter anfällt, weil der HUnd eh mies drauf war ( kommt ja mal vor) und der Halter hoffnungslos am Stachel am ziehen und zerren war. Irgendwann platzt auch mal der ruhigste Hund.so geschehen auf unserem ehemaligen Platz. Wir kamen Sonntag an und wunderten uns wo Trainer x mit seinem SH Rüden war. Auf Nachfrage erzählte man uns, dass X trotz der offensichtlichen Unlust von nennen wir ihn mal REX unbedingt UO machen wollte. Alle hatten ihm davon abgeraten. Er ist trotzdem auf den Platz gegangen und dann passierte es: Rex stolperte, weil kein bock und Pfoten schlurfen lassen ( kann Alanna auch gut wenn sie müde ist) und X zerrte dann prompt wegen des "Fehlverhaltens" am Stachelhalsband rum. Rex ist daraufhin auf X losgegangen. Mehr muss ich ja wohl nicht dazu schreiben.
Ich selber kenne ein Stachel, so dass man ihn als Halsband benutzt und wenn der Hund zum Beispiel zieht, einfach stehen bleibt und um es noch heftiger zu machen einfach noch 2 schritte zurückgeht.
Als Alanna ihre Jagdpassion gefröhnt hatte wurde mir geraten ein stachel zu nehmen ne 10 m Leine dranzumachen und wenn sie losgallopiert die VOLLEN 10 m rennen lassen und dann ganz dolle reinrennen lassen. das kam für mich nicht in Frage. Die Schmerzen mögen notwendig sein um den Hund von seinem Adrenalienlevel runterzuholen ABER NICHT SO!!!! Von der Verletzungsgefahr schreib ich erstmal gar nicht!!!Aber wie wird es RICHTIG verwendet???
Darauf bekam ich im DSH Forum endlich mal eine Aufklärungsstunde. Allerdings eher durch Zufall, da ich ja neugierig wie ich nunmal bin auch alte Beiträge durchforstete.Ein Stachelhalsband wird NIEMALS ALLEIN verwendet. Es wir ein normales Halsband mit Leine benutzt und als Zustatz der Stachel mit einer seperaten Schnur.
Nun zitiere ich die Begründung schonmal.
Sie kommt von Tiefschwarz, einer Moderatorin des Deustchen Schäferhund Forums ( bitte nicht irreführen lassen ich werde dort mit einer Altdeutschen Schäferhündin auch akzeptiert und andere rassen und Mischlinge ebenfalls, schliesslich haben ALLE Hunde 4 Pfoten, Nase und ne Wedelmaschine am Ende) und sie hat mir erlaubt ihren Text zu zitieren:
"Die Ausbildung von Hunden fußt auf der Ausnutzung und Förderung von Trieben, dabei werden Trieblagen beim Hund aktiviert, die über das Niveau eines Haus- und Familienhundes hinausgehen.
Wie ich oben schon beschrieben habe, tritt dabei sehr oft eine hohe Ausschüttung von Adrenalin ein, die die motorische Sensibilität überlagert, der Hund ist dann sprichwörtlich "nicht ansprechbar", jedenfalls nicht auf dem gewohnten Niveau der Berührungsreize. Der Hund empfindet keine Schmerzen, wenn er ein Stachelhalsband in solch einer Trieblage trägt, es geht hierbei auch nicht um systematische Tierquälerei; wie ich schon sagte habe ich es mit eigenen Augen sehen und erfahren können, wie das praktisch aussieht. Der Hund machte keinesfalls einen gequälten Eindruck."Ich interpretiere daraus, dass der Otto Normal halter ein Stachel überhaupt nicht zu nutzen hat, denn ich bringe Alanna ja triebtechnisch nicht an ihre Grenze. Schutzdienst ist ja nunmal extrem was den Gehorsam angeht. ).
Ich hoffe ich trete hier keinem auf die Füsse mit dieser Aussage, aber RICHTIG verwendet sind Stachel nicht schlimm. Aber leider laufen viele Deppen rum die echt NUR Stachel am und haben....Sowas läuft hier im Ort z.B mit NUR HALTI und die Dame findet das total in Ordnung...der Hund quiekst halt weil es ihn ärgert, dass er Schmerzen hat da glaubt sie nicht dran....
Hilfsmittel sind okay ABER NUR wenn man sie RICHTIG anwendet.
_________________ -
-
Sorry aber wieso brauch im SD ein Stachler, wenn ich gescheit aufbaue? Meine Hunde meine ich da sicher nicht, aber ich sehe z.B. die Hündin von Wildwolf im Schutzdienst (Vorbereitung für Schh1) und der Hund hat KEINEN Stachler um und ist trotzdem unter Kontrolle...
Alina, mußt mal schauen. Irgendwelche Sendungen, in denen Menschen jammern wie scheiße es ihnen doch geht und dann sieht man sie mit dem Hund auf der Straße und der Hund hat nen Stachler an..
-
Tolle Erklärung. Endorphin gegen Adrenalin.
Allen Stachlerausbildern gehört das Ding selbst umgelegt. Das Wissen, dass es gleich weh tut, schüttet auch Adrenalin aus - mal sehen, wie sie mit dem anschliessenden Endorphin umgehen.
Und dann reden wir nochmal.
-
Zitat
Ja, aber nur weil es massenhaft den gedankenlosen Hundehaltern dort antrainiert wird, heißt das nicht, dass ich resigniert an den Idioten auf ´freiem Feld´ vorbeilaufen muss. Ich habe ein Recht auf freie Meinungsäußerung, und dieses nutze ich, und zwar laut und deutlich. :mod:hallo auf unserem platz wird nicht mit stachel gearbeitet. dieser platz ist für alle rassen zugänglich und es sind auch "alteingesessene" dort, die auch nicht mit stachel arbeiten.
allerdings sehe ich schon die ein oder andere sache, die ich so nicht mitmachen würde und das würde ich auch sagen, wenn mir jemand damit ankommen würde. ich entscheide doch, wie ich mit meinem hund arbeiten will und nicht irgendwer, der den vermeintlich kurzen weg über starkzwang gehen will.ZitatIch frage mal ganz vorsichtig aus welchem Grund "solche"
Hunde denn Kuppiert werden?
Weil sich die Leute an alten Traditionen festklammern, um der alten Zeiten willen, jeder aus seinem ganz persönlichen Grund heraus. :| [/quote]kupieren ist seit jahren verboten und nicht nur in deutschland. "solche" hunde kommen nicht von seriösen züchtern. sie werden wohl eher von vermehrern kupiert angeboten, weil es dafür immer ncoh einen markt gibt.
ZitatSind wir jetzt beim SD gelandet oder lautet das Thema noch immer Stachelhalsband?
Das eine geht doch mit dem anderen untrennbar einher.
Dein Platz ist wahrscheinlich der einzige bundesweit, wo keine Stachelhalsbänder benutzt werden.
[/quote]das glaube ich nicht, oder es gibt schon zwei plätze, wo schutzdeinst gearbeitet wird und kein stachel standard ist.
im übrigen denke ich, dass jeder erwachsen mensch ein hirn hat/haben sollte und einen mund um "nein" zu sagen. mich würde um nichts in der welt jemand dazu bringen, etwas, was meinem hund nicht gut tut, mit ihm zu machen.
ich bin der meinung, das nein sagen die einfachste übung auf dem hundeplatz ist. schlimmstenfalls kann man auch gehen, wenn einem was nicht paßt.mir hat schon vor über 10 jahren kein noch so toller trainer eines hundeplatzes weiß machen können, dass man rottis nur mit stachel führen kann. die blicke, wenn man nein sagt, sind zwar etwas geschockt - kannten die trainer wohl nicht - aber sie ließen sich meistens überzeugen, dass ich es ohne kann. das ich dann nicht für voll genommen wurde, war mir egal, damit konnte ich leben.
komisch war nur, dass die hunde, die mit starkzwang gearbeitet wurden, immer griffig waren und weggesperrt wurden nach dem training.
aber wie gesagt, dass ist schon sooo lange her. ich denke, auch hundeplätze haben dazu gelernt.gruß marion, immer noch ohne stachel und anderen foltergeschichten.
gruß marion
-
Zitat
Darauf bekam ich im DSH Forum endlich mal eine Aufklärungsstunde.
Wer sucht der findet. Irgendeine Erklärung, eine Entschuldigung gibt es immer. Und überhaupt, eigentlich ist alles ganz harmlos.
Wenn du deinen Finger in die Flamme einer Kerze hältst, dann hast du keinesfalls Schmerzen, nein - deine Rezeptoren, also die freien Nervenenden, reagieren lediglich auf einen thermische Reiz, und Protonen, Sauerstoff-Radikale, Kalium-Ionen und Arachidonsäure werden freigesetzt.
Es werden über spezifische Rezeptoren auch die Nozizeptoren erregt, d.h. die freien Nervenendigungen. Durch diese Erregung kommt es zum Neurogenen Reflex, die Nozizeptoren schütten Nerve Growth Factor und Calcitonin Gene-Related Peptide aus.Also hab dich gefälligst nicht so, wenn du dir das nächste Mal den Zeh stößt.
Zitat
kupieren ist seit jahren verboten und nicht nur in deutschland. "solche" hunde kommen nicht von seriösen züchtern. sie werden wohl eher von vermehrern kupiert angeboten, weil es dafür immer ncoh einen markt gibt.
Ja, auch von Deutschen. Die Hunde kommen nicht alle nur aus Polen.
Der User wollte wissen, wo der Sinn besteht, heute noch zu kupieren, worin der Reiz liegt, für diese Leute.Zitat
mich würde um nichts in der welt jemand dazu bringen, etwas, was meinem hund nicht gut tut, mit ihm zu machen.
Trotzdem sagst du "ja" zu einem Hundeplatz, auf dem Dinge geschehen, die du so nicht mitmachen würdest, wo über Starkzwang gearbeitet wird. Hauptsache es ist nicht DEIN Hund. :/Zitat
ich bin der meinung, das nein sagen die einfachste übung auf dem hundeplatz ist. schlimmstenfalls kann man auch gehen, wenn einem was nicht paßt.
Genau. Deshalb machen das auch alle. -
Zitat
Hallo,
habe den Eindruck, dass hoier eigentlich keiner weiss wie man ein HILFSMITTEL in diesem Fall ein Stachelhalsband benutzt? Okay ich wusste es früher auch nicht...aber lest selbst meinen Bericht dazuDas hast Du gut erkannt, richtig, die meisten hier wissen nicht wie man ein Stachelhalsband benutzt. Und das finde ich richtig gut. Das liegt daran, dass es auch auf vernünftigem Wege möglich ist, seinen Hund zu erziehen und vor allem ohne Schmerzen.
Insofern werde ich Deinen Bericht sicher nicht lesen, weil er mich absolut nicht interessiert.Für mich gibt es KEINEN Grund so ein Halsband zu benutzen und jeder der es tut stellt sich in meinen Augen ein Armutszeugnis aus und öffentlich seine Unfähigkeit dar!
Schade, dass es lt. Tierschutzgesetz nicht verboten ist, so hat man gegen solche Leute keine Handhabe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!