• Zitat


    Trotzdem sagst du "ja" zu einem Hundeplatz, auf dem Dinge geschehen, die du so nicht mitmachen würdest, wo über Starkzwang gearbeitet wird. Hauptsache es ist nicht DEIN Hund. :/ [quote]

    bei uns wird nicht mit starkzwang gearbeitet!!!!!!!!!!!!!

    es gibt aber auch normale geschichten, die für einen hund mit vergangenheit nicht gut sind. z.b. fuß gehen lernen an einer mauer oder einem zaun. mein hund fühlte sich dabei nicht gut. ich habe es abgelehnt, solche übungen mit ihm zu machen.
    war kein problem.

    gruß marion

  • Also, meine aktive Zeit ist leider schon eine Weile vorbei, aber ich weiß, daß die HH´s von meinem ehemaligen Platz sich lieber Hunde die kopiert sind aus dem Ausland holen, als bei einem Züchter, den sie selbst kennen und der seine Hunde auch auf dem Platz arbeitet, aber die sind natürlich nicht kopiert.
    Und die Sache mit dem Stachel ist hier in der Gegend leider auf sehr vielen Huplas so, kann ich nun mal auch nicht ändern. Wie gesagt, ich gehe dort nicht mehr hin, weil ich diese Art von Training einfach nicht mehr sehen möchte. Meine damalige Trainerin hat sich damals einen Schäferhundrüden geholt. Ein süßer Welpe, bei dem aber das eine Ohr nicht stehen wollte, was glaubt ihr, haben die alles probiert, daß das Ohr steht. Nachdem das geschafft war, wollte der Rüde aber im Schutzdienst nicht gehen. Das konnte niemand nachvollziehen und da mußte ein neuer Hund her, der hoffentlich irgendwann griffiger ist.
    Klar, wenn man könnte, dann würde man alle HH´s belehren wollen und Alina, ich finde das auch schön, daß Du das so zelebrierst, aber Du wirst es leider bei solchen Vertretern nicht schaffen und davon gibt es leider noch immer sehr viele!!! :sad2:

  • Zitat

    gehe dort nicht mehr hin, weil ich diese Art von Training einfach nicht mehr sehen möchte.


    Finde ich gut.

  • Zitat

    aber Du wirst es leider bei solchen Vertretern nicht schaffen und davon gibt es leider noch immer sehr viele!!! :sad2:

    das glaube ich auch. wenn jemand davon überzeugt ist, dass eine übung mit stachel abgesichert werden muß, dass sie zuverlässig ausgeführt wird, den kann man nicht vom gegenteil überzeugen.

    ist leider so. im grunde das gleiche, als wenn mich jemand davon überzeugen will, dass ich meinen rüden viel besser und schneller auf reihe kriegen würde, würde ich ein stachel nehmen. das kann mir keiner schön reden.

    gruß marion

  • Zitat

    den kann man nicht vom gegenteil überzeugen.


    Nein, aber zum denken anregen. Und das ist doch immerhin etwas. Und wenn der viele von "uns" trifft, denkt der doppelt und dreifach drüber nach. Und das kann schon was bewirken. :ua_lookaround:

  • Zitat


    Nein, aber zum denken anregen. Und das ist doch immerhin etwas. Und wenn der viele von "uns" trifft, denkt der doppelt und dreifach drüber nach. Und das kann schon was bewirken. :ua_lookaround:

    alina, ich habe leider nicht die erfahrung gemacht.
    ich höre dann eher: der braucht das. oder, der holt mich sonst vom rad, oder, auch ganz toll: er kann es sich doch aussuchen, obs ihm weh tut, er hat doch die wahl. :headbash: trotzdem spreche ich die leute darauf an. steter tropfen..... ;)

    gruß marion

  • Da gebe ich Dir recht, aber erstens bin ich damals umgezogen, zweitens ist Bibo krank geworden und ich konnte mir ihr nicht mehr auf den Platz, weil sie den Schutzdienst hätte anschauen müssen, aber nicht mehr mitmachen könnte. Ist zwar menschlich gedacht, aber so ist es nun mal. Wenn wir jetzt irgendwo an einem Platz vorbeigehen, wo Schutzdienst gemacht wird, dann guckt sie mich immernoch mit großen Augen an, so nach dem Motto, Darf ich auch wieder!!
    Ich weiß, hört sich doof an, aber das wollte ich meiner Maus nicht mehr antun.
    Und Dusty hatte dort eh nur noch Streichelspaß, da sie dreimal die BH mitgemacht hat und der Kuschelhund vom Platz war ;)

    Aber wie gesagt, sonst gebe ich Dir recht und wenn ich einen gesunden Hund gehabt hätte, dann hätte ich wahrscheinlich auch anders gehandelt. Aber dafür war ich mit Bibo die Einzige, die eine VPG Prüfung mit Geschirr gemacht hat :lol: Der Prüfer hat ziemlich blöd aus der Wäsche geguckt, aber ich durfte es so machen :gut:

  • Ach Bibi, ich meine dich gar nicht.
    Alina, hat bei diesem Themenkomplex irgendwie eine merkwürdige Ansicht. Alina, du weißt, ich schätze deine Beiträge sehr, aber hier empfinde ich deine Haltung als bequemes Wettern bei gleichzeitigem Augen Verschließen.
    Bessere Hundeplätze gibt es. Aber erstens haben die meist keinen besoders guten Helfer, auf den ich aber sehr großen Wert lege, weil ich ihm meine Hunde anvertrauen muss, zweitens können dort die Leute doch problemlos hingehen, die es anders wollen.
    Das ändert aber nichts an den Zuständen auf den anderen Plätzen. Die sterben nicht aus, denn es bleiben immer wieder genügend Neulinge dort hängen, weil es für sie überzeugend klingt.
    Aber man ist einem Hundeplatz nicht wehrlos ausgeliefert. Man kann dort viel ändern. Obwohl ich nur Gast bin, trainieren immer Leute mit mir. Nach einiger Zeit trainieren sie lieber allein als mit dem alten Ausbildungswart. Irgendeiner lässt sich motivieren den Sachkundenachweis zu machen und siehe da: Spätestens nach 2 Jahren gibt es auf vielen Plätzen einen neuen Ausbildungswart und es weht ein neuer Wind.
    Oder man sieht die Leute mit den Harten Methoden scheitern. Wenn sie nicht mehr weiterwissen, sind sie bereit auszuprobieren. Und wenn es denn klappt, dann hat man einen Ausbildungsschritt schlagartig geändert. Menschen lernen langsam, aber sie lernen.
    Das bringt viel mehr als Meckern und Meiden.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Hallo,

    jetzt melde ich mich auch mal wieder zu Wort. :ops:

    Die HH von denen ich spreche haben (meine Meinung) haben noch nicht mal im Ansatz verstanden worum es bei der Hundeerziehung geht.

    Von ihnen erhielt ich unter anderem mal den Tipp: Wenn Dein Hund nicht gehorcht musst Du ihm ins Nackenfell greifen und so richtig durchschütteln :erschreckt: oder die auf den Rücken schmeiß und an die Kehle greif :o Methode.

    Die HH hatte ich schoneinmal von weitem beobachtet, der Hund hat an der Leine gezogen und sie an der anderen Seite, sah aus als wenn sie vorhätte ihren Hund zu erhängen. :sad2:

    Wenn ich mir jetzt überlege das sie das selbe macht wenn der Hund das Stachelhalsband um hat...
    Aus euren bisherigen Berichten konnte ich entnehmen das es nicht ungewöhnlich wäre, wenn der Hund dann zu beißt.

    Wenn sich dort keine Besserung einstellt wird das vielleicht passieren und wenn der Hund "Glück" hat kommt er ins Tierheim, wenn nicht (habe ich schon gehört) wir haben viele Jäger....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!