Kosten HD Röntgen
-
-
Ich habe meine Pudeldame vor 2 Wochen bei unseren Tierarzt röntgen lassen und das hat mich 60 Euro gekostet inklusive Aufwachspritze. Da war sie nach 1-2 Minuten schon wieder wach.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe vor einigen Wochen für einHD/ED Röntgen, mit Narkose knapp 500 Euro bezahlt.
-
das sind ja preisspannen, wahnsinn. Bei uns steht auch HD/ED-Röntgen an in verbindung mit Kastration/Hoden aus dem Bauch entfernen. Da stell ich mich mind. auf nen mittleren dreistelligen Betrag ein.
-
Hallo,
waren erst heute beim röntgen. Gottseidank keine HD.
Wir haben in Holland 118€ bezahlt inclusive Narkose.
Gruß SU
-
Hallo Roadpower,
ich habe meinen Hovi im November auf HD röntgen lassen (ganz offiziell mit Auswertung im RZV) und das Röntgen inkl. Narkose hat 120€ gekostet. Die Bilder werden direkt vom TA aus an die Auswertungsstelle geschickt (du hast ja bestimmt auch den Auwertungsbogen vom Züchter bekommen?).
Es war übrigens eine Narkose, aus der der Hund nach ca. 20 Minuten wieder aufwacht - er war zwar dann noch einige Stunde total schlapp, aber er konnte z.B. schon wieder selbständig zum Auto laufen...
Eine für's HD-Röntgen empfehlenswerte TK ist übrigens in Löhnberg (Dr. Ketter).
Vg
Ine -
-
Hallo, habe meinen Hund letzte Woche röntgen lassen, weil ich dachte er hätte eine HD und habe 150 Euro bezahlt, darin enthalten waren mehre Aufnahmen unter anderem auch die Wirbelsäule und das rechte knie, also HD hat er nicht aber dafür eine leichte Athrose im Knie...
jetzt bekommt er Metacam, das ist ein Schmerzmittel, hat jemand damit erfahrungen gesammelt?
lg
Cole -
Ich klinke mich hier mal ein, wir wollen Jerry HD-Röntgen lassen.
Ist das nur in Narkose möglich oder geht es auch ohne? Wir sind verunsichert, weil beim TA gefragt wurde, ob das mit oder ohne Narkose gemacht werden soll. Mir wär ja lieber ohne ... auf der anderen Seite ist es so, er wird ohne nicht stillhalten. Habt ihr eure Hunde alle in Narkose HD-Röntgen lassen?
LG Noora und Jerry -
Zitat
Ich klinke mich hier mal ein, wir wollen Jerry HD-Röntgen lassen.
Ist das nur in Narkose möglich oder geht es auch ohne? Wir sind verunsichert, weil beim TA gefragt wurde, ob das mit oder ohne Narkose gemacht werden soll. Mir wär ja lieber ohne ... auf der anderen Seite ist es so, er wird ohne nicht stillhalten. Habt ihr eure Hunde alle in Narkose HD-Röntgen lassen?
LG Noora und JerryTom hätte sich niemals anfassen lassen unter diesen Umständen.
Zudem fand ich, dass der Stress eines Röntgens ohne Narkose, für Tom um ein vielfaches höher wäre, als ein Röntgen mit Narkose.Tom hatte eine Vollnarkose und diese gut verkraftet.
-
Mausi wurde heute wegen HD-Verdacht geröntget. Sie mußte nicht sediert werden, da sie ganz ruhig auf dem Rücken gelegen hat und die Beine in Position gebracht werden konnten, ohne dass sie rumgezappelt hat. Die Bilder waren auch tiptop und mich hat´s nur 50,- gekostet.
Wäre es eine "offizielle" Aufnahme geworden, also z.b. für den Zuchtverein oder so, dann hätte man wohl schon eine Narkose machen müssen. (wegen der genauigkeit und Anzahl der Aufnahmen) -
Zitat
Tom hatte eine Vollnarkose und diese gut verkraftet.Caron hat die Vollnarkose auch sehr gut verkraftet.
Er hatte vor ca. 3 Wochen eine Vollnarkose für ED und HD. Unser TA ist zufälligerweise auch einer der offiziellen Gutachter. Er meinte, für einen wirklich genauen Befund empfehle er die Vollnarkose.
Wir haben ca. 400 Euro (630 SFR) bezahlt für das nicht-offizielle röntgen. Das heisst die Winkel etc. wurden nicht ausgemessen. Da er aber ED/HD Spezialist ist haben wir trotzdem eine sehr fundierte Auswertung bekommen. Und das kostenlos *meinem TA ein Kränzchen winde*
Die Rechnung wäre noch etwas günstiger gewesen hätten wir nur eine Aufnahme der Ellbogen gemacht. Aber für ein umfassendes Bild war uns das wert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!