Welpe barfen
-
-
Hallo liebe Barfer,
ich habe jetzt seit einer Woche meinen kleinen Whippet und würde sie doch gerne auch barfen. Nur hab ich angst was falsch zu machen.
Rechne ich die Portion beim Welpen genauso aus wie beim erwachsenen Hund?
Und wie is das mit der Berechnung des Kalziumbedarfes?
Was für ein Fleisch gebe ich am besten am Anfang?
Und wie siehts aus mit Milchprodukten?Wär toll wenn ihr mir helfen könntet!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpe barfen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab einen Futtermengenrechner gefunden allerdings reicht mir der auch nicht um mich sicher zu fühlen, hab einen Futterplan zusammengestellt aber auch noch einige Fragen.
Kundige hier die uns helfen können?
-
Mal eine provokante Gegenfrage: Warum fühlt ihr euch bei Fertigfutter sicherer?
Da die Mutter ja nun weg ist und nicht mehr gesäugt wird, voll auf Barf umstellen. Menge: So viel der kleine Kerl will, 5 % des Gewichtes dürfen es schon sein. Wenn er dann Teenager geworden ist, die Menge mit dem Rippentest kontrollieren (2-3 % d. Gewichtes). Mischung: Vorzugsweise fettes Rindfleisch, viel Knorpel (Kehlkopf, Schlund), 15 % grüner Pansen und Blättermagen, 5 % Leber (sehr vitaminreich, aber nicht in großer Menge auf einmal), 10 % Frischblutbeigabe (mineralienreich), später (nicht bei Milchzahnbesatz) 10 % Knochen, während des Wachstums kann trotz Knorpelfütterung Knochenmehl oder Kalziumcitrat nicht schaden.
Auf Gemüse & Co. würde ich verzichten. Blättermagen/Pansen genügt. Ölzugabe ist entbehrlich. An Supplements würde ich lediglich eine regelmäßige Prise Meersalz empfehlen. Alles andere kann man geben, muß es aber nicht. Tipp: Nicht vom Tisch füttern. -
Das mit den Milchzähnen interessiert mich jetzt
Hab bei einem Welpenbarfplan als vorgeschlagene Knochen
Kalbsbrustbein und Kalbsschlepp stehen
Du meinst bei Milchzahnbesatz noch keine Knochen
und da soll sich einer auskennen
gar nicht so leicht das ganze
Warum man sich bei Fertigfutter sicherer fühlt weiss ich nicht genau aber ich schätze mal weil man es bei Eltern, Oma und Co miterlebt hat
-
Ich kann Euch die Broschüre (Welpen barfen) von Swanie Simon empfehlen. Kostet z.B. bei A..zon 5,- Da ist alles recht ausführlich beschrieben.
-
-
Ich ringe ja auch mit mir, ob ich den Welpen (zieht erst im Juni ein) gleich barfen, oder erstmal mit Trofu füttern soll.
Die zukünftige Mutter wird gebarft, wie das die Züchterin bei den Welpen machen wird, weiß ich noch nicht genau.
Ich nehme aber an, dass die erstmal Baby-Fertigfutter bekommen werden.Ich habe die Befürchtung, dass ich den Speiseplan nicht optimal hinbekomme und Welpi hinterher entweder Mangelerscheinungen hat oder allzu proper wird
Das, was ich bisher so gelesen habe, klang für mich alles ziemlich kompliziert
Ginge denn auch Teilbarf?
-
Zitat
Das mit den Milchzähnen interessiert mich jetzt.
Du meinst bei Milchzahnbesatz noch keine Knochen.Soll er sich etwa die Zähnchen ausbeißen?
ZitatWarum man sich bei Fertigfutter sicherer fühlt weiss ich nicht genau
Aber ich weiß es: Weil Du ein Opfer der Futtermittelwerbung bist
("Ein Prachtkerl dank Schlappi").ZitatDas, was ich bisher so gelesen habe, klang für mich alles ziemlich kompliziert.
Nix kompliziert, außer man macht es kompliziert.
-
Zitat
Nix kompliziert, außer man macht es kompliziert.
Tja...dann mach ich es wohl kompliziert.
Jedenfalls haben sich mir bisher die Berechnungen der Mengen und das Sortieren der Bestandteile und deren Inhaltsstoffe noch nicht so wirklich erschlossen :/ -
Wotan, du bist in allen Punkten so Inkompetent und unfreundlich.
Aber du scheinst ja der einize zu sein, der von Geburt an weise war.
Nun aber zu den Knirpsen:
Ich finde es super, dass ihr darüber nachdenkt!
Die Portionen werden genau so gerechnet, in etwa 4-5% sollte der Zwerg bekommen.
Ich gebe von der Fleischigen Portion bei sehr weichen Knochen(Hühnerhälse) in etwas die hälfte, der Rest ist Fleisch. Wenn es Brsutbein oder ähnlich härtere Knochen sind, davon dann weniger. Da die Tiere älter und dait stärker ausmineralisiete Knochen haben.
Fleisch kannst du alles geben außer Schwein.
Bei den Knochen sind Hühnerhälse das Optimum
Je nach Größe des Welplings sind dann auch Kaninchenköpßfe und Kalbsbrustbein gut geeignet.
Milchprodukte kannst du mal ein Löffelchen geben, oder eine Mahlzeit in der Woche ersetzten(Fleisch)
Ich habe meinen Welpen von Anfang an voll gebarft und seine Züchterin hat da schon super Vorarbeit geleistet. Ich kann es nur empfehlen!
Ja, auch ich war unsicher und hab mich verrückt gemacht. Aber es dauert nicht lange und es ist völlig normal.
Das ist er heuteWenn ihr einen detaillierten Plan möchtet, setzt ich mich da gerne ran.
Unter meinem Avatarbildchen ist ein Haussymbol. Da mal draufklicken -
also meine beiden wurden auch schon bei der züchterin gebarft und bekommen auch mit milchzähnen rfk. und falls sie sich ein zähnchen ausbeissen... na und? die müssen ja sowieso raus
bei uns gibts meistens hühnerhälse und kalbrustspitz (rfk). - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!