Futter wechsel? Kot fressen

  • :hilfe:


    ich habe schon viel gestöbert aber nicht so das richtige gefunden.


    Unsere Labradorhündin frisst Kot. Nicht jeden Kot sondern nur manche. Aber menschenkot fasst immer. Sie ist dann so in confuse, dass man sie nicht abrufen kann. Sie verliert einfach ihre ohren, obwohl sie sonst gut hört.


    Ich möchte gerne eine Futterumstellung versuchen.


    meine Frage ist, wer schon erfahrung mit Kot fressen hat und nach einer Futterumstellung erfolg hatte.


    Bzw. würde ich gerne wissen, welches Futter diejenigen füttern deren hunde kein kot fressen.


    Wir haben Platinum und Belcando gefüttert.


    freue mich auf Eure Antworten


    Lg

  • Also meiner Meinung nach kannst du gegen das Menschenkot-Fressen nichts machen, außer es dem Hund streng verbieten. Ich verzweifle auch an dem Problem aber es gibt wohl leider keine Maßnahme dagegen, und zwar deshalb, weil es für Hunde NORMAL ist, Menschensch*** zu fressen. (hat mit der Domestizierung zu tun wie ich neulich erfahren habe) Damit muss man sich wohl abfinden und einfach vorausschauend spazieren gehen und sehen können, wenn der Hund was in der Nase hat. Ich kann das inzwischen erkennen und dann muss ich eben schnell sein und meinen Hund von der Stelle vertreiben.


    Hundekot-Fressen hab ich mit meinem auch durch, seitdem ich einmal die Woche rohen Pansen oder Blättermagen füttere ist das Thema gegessen!


    Da du schon ein hochwertiges Futter hast, wird ein Futterwechsel nichts bringen. Ich füttere auch Platinum. Menschensch*** nimmt mein Bela trotzdem sehr gerne mit. Leider gibts bei uns in den Parks viele Obdachlose, die sich im Gebüsch erleichtern. Da bin ich gefragt.


    Ernüchternd, ich weiß.


    Gruß
    jennja

  • Hallo,
    mein Hund frisst auch Kot, wie oben genannt, und von Katze, Schaf, Pferd ebenso. Hundekot kaum.
    Ich füttere mittel- bis hochwertig ( Naturverliebt, Josera, James Wellbeloved und Dose sowie rohes Geflügel).
    Mir bleibt auch nichts anderes übrig als vorauszuschauen und den Hund rechtzeitig abzulenken.
    Liegt da eigentlich ein Mangel vor oder ist das wirklich normal?
    LG,R.

  • ich habe mich ja viel mit dem Thema befasst :gott:


    nein, ich bin überzeugt davon, dass es nicht auf einen Mangel hinweist, wenn der Hund Kot von anderen Arten frisst (Pferd/Mensch/Katze etc). Frisst er den der eigenen Art oder gar seinen eigenen, dann ist das was anderes, das kann am Futter liegen oder z.B. an einer Bauchspeicheldrüsenfehlfunktion.

  • Hallo,
    da muss ich wegen eigener Betroffenheit auch meinen Senf dazugeben (Katzendreck und Fuchslosung ist auch sehr beliebt!! :/ ). Hilft es, ab und an stinkigen Backsteinkäse zu füttern?? Hab ich mal gehört. Meine Hündin würde sich ohne Bedenken auch mit Giftködern zufriedengeben! :( :
    Grüße, herza

  • Also bei Roxy war es ganz extrem, weil sie nicht satt war. Jetzt füttern wir anderes Futter (CanisAlpha und Markus Mühle) und sie ist satt. Seither ist es besser geworden mit der Selbstverköstigung draußen. Aber mancher Scheißhaufen duftet wohl einfach zu verführerisch. :ka: Da hilft nur konsequentes erziehen.


    Mein Plan:


    Ich baue einen Pacours mit lauter verbotenen Leckerschmecker-Dingen. Gut, auf Kot werde ich wohl verzichten, den werd ich sicher nicht suchen gehen und dann zu Trainingszwecken anschleppen. :muede: Jedenfalls werde ich dann den Pacours ablaufen und da ich ja weiß, wo was liegt, kann ich auch blitzschnell eingreifen.


    Soweit mein Plan. Mal schauen, wie sich das "Püh Frauchen, wieso läufst du so hochrot an und knirschst mit den Zähnen, ist was?!????"-Monster davon beeindrucken lässt...

  • Hallo,


    genau das gleiche Problem haben wir auch. Ich werde jetzt die unterscheidlichen Varianten die hier aufgeführt worden sind ausprobieren.
    Da wir auch einen kleinen verfressenen Labrador haben könnte das evtl. etwas schwierig werden.
    Wir haben schon ausprobiert Harzer Roller (=> Nicht besonders wohlriechender Käse) zu "verabreichen".
    Den Käse frisst sich auch ohne Probleme, aber den verschiedenen Tierkot leider auch..
    Ich bin sehr von Metatrons Lösung überzeugt, und bei nächsten Tierartzt besuch werden wir dann auch eine Bauchspeicheldrüsenfehlfunktion ansprechen!
    Ab jetzt gibt es immer ein klares "Nein" für unsere Hündin!


    LG Moritz

  • :hilfe:


    Werde bald Irre; unsere Mopshündin 1,5 Jahre frist kot. Waren daraufhin bei der Tierärztin, die hat uns CP-Cani-Vit mit gegeben. Als wir Ihr die Tabletten Regelmäßig gegeben haben und Verstärkt darauf geachtet haben. Hat sie keinen gefressen. Dazu kam auch noch das sie kein Unterfell hatte als wir sie bekommen hatten, wegen nicht verträglichkeit vom Futter. Erst haben wir es mit Eukanuba probiert, dann Belcanto, Royal Kanin und sind nun bei Multifit Mellows gelandet. Die sie auch frist und verträgt. Jetzt sind die Tabletten 3 Tage leer, und schon hängt sie mit dem Kopf im Sch***** Haufen reagiert Null. Und wenn ich sie mir Packen will um sie zu Unterverfen bzw. zu schimpfen, schnappt die "Fusshupe" nach mir?!


    Und nun wieder die Tabletten geben oder was?! :headbash:
    :hilfe: Welches Futter für einen Mops könnt ihr mir raten? :hilfe:
    Spezielles Mopsfutter ist quatsch :shocked: , Inhaltsstoffe sind überall gleich bis auf Fette,Asche etc.



    THX
    Rene

  • Zitat

    Spezielles Mopsfutter ist quatsch , Inhaltsstoffe sind überall gleich bis auf Fette,Asche etc.


    Hallo,
    ich denke, du solltest dich mal etwas genauer mit dem Thema Futter beschäftigen, denn es gibt durchaus große Unterschiede bei der Zusammensetzung von Futtern. Keine der von dir genannten Marken, würde ich allerdings als empfehlenswert einstufen, aufgrund ihrer Zusammensetzung.


    Hier findest du eine Linksammlung zum Thema Fertigfutter, mit vielen Infos wie gutes Futter zusammengesetzt sein sollte und welche Futter z.B. empfehlenswert sind.


    LG Eva

  • Wenn ein Hund nichts anderes mehr im Sinn hat als draußen den nächsten Haufen von was auch immer aufzustöbern, dann würde ich die Ernährung umstellen.


    Bei meinem Bobby damals hat die Umstellung auf Rohfutter eine ziemliche Änderung gebracht. Bei Zeus auch. Die haben unter Fertigfutter immer alles mögliche in sich reingeschlungen, danach nur noch die richtigen Delikatessen und das auch nicht so gierig und abwesend wie vorher.


    Ansonsten hilft Erziehung - Abbruchsignal üben.


    Viele Grüße
    Corinna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!