Warum ganz große Hunde???
-
-
Ich z.b.
habe nix von Fußhuper gesagt
Dir und Deinem Hund auch einen schönen Tag -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Fällt es euch auf.... bei großen Hunden schreiben alle von HUNDEN... bei kleineren Hunden wir nur von FUSSHUPEN geschrieben...
H A L L O das sind auch HUNDE... ich habe wirklich gedacht, dass wenigstens in einem Hundeforum JEDER Hund als Hund anerkannt wird.
Wünsche euren Dinosauriern und euch noch einen schönen Tag...
Sorry... es nervt wirklich enorm... immer diese Diskreminierung... :mocken:
hallo,
vielleicht hast du noch nicht bemerkt, dass allgemein kleinsthunde als fußhupen bezeichnet werden, was aber nichts mit diskriminierung zu tun hat und auch nicht bös gemeint ist.wenn es dich nervt, tuts mir leid, damit muß man glaube ich einfach leben können, genauso, wie die schäfihalter mit dem schlechten ruf ihrer rasse leben können müssen, und die sogenannten sokahalter eben auch mit den vorurteilen leben müssen, ebenso die halter großer schwarzer hunde.
sehe da kein problem drin.
mich stört es auch nicht, dass sehr viele die von mir bevorzugten rassen nicht mögen und ablehnen. wozu gibt es eine so große auswahl an rassen, dass sich jeder die zu im passende oder gemochte rasse aussuchen kann, da ist mir doch die meinung eines anderen, der meinen geschmack nicht teilt, wurscht.ich mag eben große hunde und für mich käme nie im leben eine kleinsthunderasse in frage, dann holte ich mir lieber eine katze.
so, jetzt reiche ich mal :joint: und wünsche dir auch einen schönen sonntag.
gruß marion
-
@ Kathrin: Gut das du es ansprichst, hab ich total vergessen, aber du hast absolut recht. Ich denke Prägung bzw. wenn man eben mit einer bestimmte Hundhöhe aufgewachsen ist, bleibt man oft dabei und auch ich bin mit Großhunden großgeworden.
Liebe Marlis,
wie ich meinem Text erwähnt habe, "liebevoll betitulierte Fußhupen" ... warum fühlst du dich gerade auf einem Hundeforum davon angegriffen? Ich hätte die Kleinhundrassen auch als Teppichporsche bezeichnen können, oder laufendes Meerschwein mit langem Schwanz und dennoch hätte ich es garantiert nicht böse gemeint oder wollte damit jemanden angreifen. Hier werden Großhunde auch gern als Monster, Riesen oder Sabberbacken abgekanzelt und ich reg mich darüber nicht auf, weil es eben alles HUNDE sind und alles werden sie geliebt.
Als Hundehalter benötigt man so oder so ein dickes Fell, aber gerade in einem Hundeforum ist es unglücklich alles gleich auf eine goldene Waage zu legen.
Rauchen wir mit Marion (der vielleicht baldigen Chi-Besitzerin, auch wenn sie davon nichts wissen will) eine "Friedenspfeife" ...
Ist alles halbsowild gemeint.
Liebe Grüsse und auch dir einen Schönen Tag
Pandora mit den großen Monstersabberbacken
-
einziger grund für mich,der dagegen spricht ist die gesundheit.
mich schreckt die kurze lebenszeit, die zb. bei doggen oft bei 8-9 jahren liegt ab.
genauso machen mir die gelenke sorgen. aber sonst liebe ich alles grossen riesenich kann mir irgendwie alles unter 40cm nicht vorstellen, hab angst dass etwas über den boden schleudert, wenn ich den hund mal freundlich klopfe, bin nicht der feinmotoriker
annia
-
Hmmm. Manche entscheiden sich für einen Mischling und der wird dann mal schwups über 70 cm gross *g*. Meine verstorbene Hündin war ein "Riese" - aber ich kann nicht behaupten, dass jemand Angst vor ihr hatte. Sie hatte eine so freundliche, unaufdringliche Art - sogar Kinder sind ohne Ängste auf sie zugegangen.
Ich finde grosse Hunde toll. Wenn ich meiner nicht ganz so grossen Hündin ein poppiges Halstuch anziehe und mit einem Lächeln im Gesicht unterwegs bin, sind die Leute lang nicht so angespannt als vorher.
Und obwohl sie so gross war, wurde sie trotzdem 15 Jahre alt - also gross heisst nicht immer kurzlebig.
-
-
Zitat
Rauchen wir mit Marion (der vielleicht baldigen Chi-Besitzerin, auch wenn sie davon nichts wissen will) eine "Friedenspfeife" ...Ist alles halbsowild gemeint.
pandora, wer weiß was noch alles kommt, vielleicht trage ich dann in 20 jahren einen chi in der handtasche, dass sie mir nicht geklaut werden kann
-
ich finds toll wenn ein grosser hund alt ist,
ich habe mal nen 20jährigen dshmix getroffen, ein traum.im allgemeinen, wird aber viel von gesundheitlichen problemen geschrieben, die auch mit der grösse zu tun haben. das heisst nicht dass ich nicht mal einen riesen haben werde....
annia
-
Zitat
Fällt es euch auf.... bei großen Hunden schreiben alle von HUNDEN... bei kleineren Hunden wir nur von FUSSHUPEN geschrieben...
H A L L O das sind auch HUNDE... ich habe wirklich gedacht, dass wenigstens in einem Hundeforum JEDER Hund als Hund anerkannt wird.
Wünsche euren Dinosauriern und euch noch einen schönen Tag...
Sorry... es nervt wirklich enorm... immer diese Diskreminierung...
Hallo Marlis,einerseits kann ich verstehen dass Du genervt bist..., andererseits -
ich habe einen Chihuahua und habe einen Fusshupen-Thread eröffnetSchau mal:
https://www.dogforum.de/ftopic24981.html
Nicht als Diskriminierung ( logisch, sonst hätte ich ja keinen Chi ), sondern liebevoll-schmunzelnd gemeint.
Mit Diskriminierungen muss man leider leben, ich kenne das weil ich fast 16 Jahre lang einen Rotti hatte, und heute habe ich einen Chi, da wird man manchmal auf eine andere Art "diskriminiert", nämlich belächelt.
So ist das, da hat Rottifrauchen ganz Recht.
Zitat
allein die vorstellung nie im leben könnte ich mir eine fußhupe als MEINEN hund vorstellen. boah, ich hab eine gänsehaut bei der vorstellung. *g*Obwohl... Marion, also eine Gänsehaut musst Du nun wirklich nicht gleich bekommen bei der Vorstellung......
Stell Dir vor, ich lebe noch, obwohl meine Hunde immer kleiner werden je älter ich werde....
Leben und leben lassen..
Je nachdem, wo die Liebe hinfällt...
-
Hallo,alle zusammen.
Bin ein Mega-Fan von HSH, nachdem wir 12 J.lang einen DSH hatten, der dann Nov.05wegen akuter Herzprobleme über die Brücke mußte.War schon vorher klar, dass wir wieder Hund wollen,jedoch keinen vom Züchter,sondern so'ne arme Socke aus dem TH.Nach Zorro's Tod bin ich dann beim Surfen auf Seite von span.TSV gelandet und da war "Passfoto"von POLLI:damals knapp 7 Mon.jung,eine MASTINA ESPANOL,reinrassig,mit allen Eigenschaften dieser Rasse,inzw.SH 75cm,schlappe 80kg,kein Gramm Fett,reines Muskelpaket.Habe mit Polli da weitergemacht, wo ich mit DSH aufgehört habe:schön spazieren gehen usw.---ALLES BLÖDSINN,NICHT zu vergleichen,mußten völlig umdenken,mußten fast selber zum HSH werden,um Polli zu verstehen,hatte wochenlang blaue Flecken von Polli'rumgepöble,war manchmal emotional und körperlich am Ende u.wollte sie wieder abgeben,hatte unglaublich viel Unterstützung vom TSV,von unserer Vorsitzenden,Kontakte und Zuspruch aus Österreich u.Schweiz, die mit HSH anders umgehen als in Deutschl.Hatte Ärger mit Nachbarn,haben deshalb in08/07 unser Haus in Sachsen-Anh.verkauft u.haben in Meckl.-Vorpomm.Hof gekauft.Hat sich alles gelohnt:Polli ist eine Seele von einem HSH, mit dem typischen Dickkopf und mit diesem Blick, wo ich manchmal denk,sie schaut mir direkt in meine Seele...
Sind jetzt dabei,einen Mastin Mix-Rüden,kastr.,2J. einzugewöhnen.Hat Angst vor Polli,sie ist zu ungestüm,aber nicht aggressiv,er beißt u.knurrt sie weg,zu uns ist er Ganz lieb,sehr anhänglich,
Könnt ihr mir tipps geben, wie ich die beiden aneinander gewöhnen kann, damit Fiete bald den großen Garten (2000qm) mit nutzen kann?
Könnte ein paar gute Ratschläge echt gebrauchen.Liebe beide Hunde, keiner von ihnen geht hier wieder weg.
Und: Nichts,aber auch gar nichts gegen DSH,Labbi u.Co-aber einmal HSH-und man kann keinen anderen wieder nehmen! Das ist keine Floskel,das ist Tatsache! -
oh weia, Ines das hat jetzt gepasst wie Faust aufs Auge, ehemalige Rottibesitzerin nun Chi-Halterin ... DA Marion, so kanns gehen
Aber du hast recht und genauso hab ich es auch gemeint ... wo die Liebe eben hinfällt.
Eine Frage hat sich mir hier jedoch aufgedrängt auch wenns langsam ein wenig OT wird ... liegt es daran das Großhundbesitzer Kleinhundrassen als Fußhupen bezeichnen, oder allgemein wenn Hundebesitzer das tun? Ich kenne genügen Kleinhundhalter, die ihre Hunde ebenso bezeichnen und das eben mit einem lächelnden Augenzwinkern, warum wird es so krumm genommen, wenn es Großhundbesitzer sagen?
Congi beschäftigt sich mit dieser Thematik Großhunde auch seit einiger Zeit enorm, seit ihr Junghund von 2 Riesen verschreckt wurde. Siehe hier https://www.dogforum.de/ftopic71464.html
Ich denke, vielleicht hat ihre Ausgangsfrage eben auch damit zutun.
Liebe Grüsse
Pandora -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!