Eierschalen trocknen
-
-
Huhu!
Ich wollte mal fragen, was ich beim Eierschalen trocknen und mörsern beachten muss....
Ich fühl mich nämlich schon wieder dazu verleitet fertiges Pulver zu kaufen, weil ich Angst habe, dass die Schalen irgendwie schlecht werden könnten?! ANdererseits widerstrebt es mir Pulver zu kaufen und gleichzeitig die Eierschalen hier wegzuschmeißen...LG Tina und Zora
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Eierschalen trocknen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Muss man da was beachten? Also ich wasche sie immer gut ab, lasse sie dann einfach ein paar Tage trocknen und mörsere sie dann. Dann bewahre ich sie in einer nicht ganz luftdichten Glasflasche auf. So hatte ich noch nie Probleme wegen der Eierschalen.
-
Ich trockne meine im Mom. auf dem Holzofen, echt praktisch. Habe festegestellt, wenn ich die Eierschalen so an der Luft trocknen lasse, dass dann sogar nach einigen Tagen das Pulver schlecht riecht. Ich gebe das Pulver aber auch nicht sehr oft, da ich viel Knochen verfütter.
-
Zitat
Muss man da was beachten? Also ich wasche sie immer gut ab, lasse sie dann einfach ein paar Tage trocknen und mörsere sie dann. Dann bewahre ich sie in einer nicht ganz luftdichten Glasflasche auf. So hatte ich noch nie Probleme wegen der Eierschalen.
Genauso mache ich es auch, funktioniert wunderbar.
-
vielleicht ist es dann auch besser, wenn man gekochte eierschalen nimmt? da ist die Wahrsch., dass was schlecht wird viell. geringer....
also geht das prinzipiell überhaupt gekochte Eierschalen zu nehmen?
-
-
Ich sammle in der Familie. Ich bin ganz unkritisch, ich verwende Schalen von aufgeschlagenen und gekochten Eiern, nur bunte werden nicht gesammelt. Die werden einfach luftgetrocknet und wenn eine gewisse Menge zusammengekommen ist, dann wird die Kaffeemühle bemüht. Zur Zeit steht hier etwa ein Kilo Pulver rum, das riecht leicht nach Ei.
LG
das Schnauzermädel -
guddi...wahrscheinlich mach ich mir mal wieder zu viele Gedanken....
mal angenommen, ich will nix aufbewahren...könnte ich doch auch gleich die eierschalen "frisch" nehmen und zerstampfen und beimengen oder...
-
Na klar, du kannst die auch frisch nehmen und zerkleinern. Wenn du sie richtig trocknen lässt und dann klein machst kann doch gar nix schlecht werden, oder? Ist doch dann nur ein trockenes Pulver. Bei mir riecht auch nichts nach Ei oder ähnlichem.
-
Mannomann, auf solche Ideen bin ich noch gar nicht gekommen. Ich lasse die Eierschalen ungewaschen, einfach zwei bis drei Tage trocknen und dann werden sie gemörsert.
Ich habe gedacht, wo keine Feuchtigkeit ist, haben weder Schimmel noch Bakterien einen Nährboden. Oder hatte ich bisher einfach nur Glück?
LG Appelschnut
-
Habe selber noch keine probleme mit gerüche gehabt. Ich zermörser die schalen aber nicht bis es pulver ist. es sind ganz kleine stücken, dann staubt es auch nicht.Ich lasse sie in einer Schale trocknen und mache die neuen immer oben drauf, bis sie klein gemacht werden. Die halten auch ein paar Monate.
Was ich nur nicht glaube, da ich es irgendwo mal gelesen habe ist, das gekochte eierschalen den selben sinn und zweck haben. Da ist glaube ich gelesen zu haben das alles was wichtig ist, nicht mehr da ist.Mal ne Frage. wie oft und wieviel gebt ihr euren Hunden? Ich gebe nur 1x die Woche einen Teelöffel und wie gesagt es ist nicht so fein wie Pulver. Er kriegt aber auch knochen und knorpel.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!