Bruno ist krank - DLE - wir brauche alle Daumen

  • :D Britta da fragst du was.


    Keine Ahnung :ka:
    Mir gelingt es nicht den Bruno zu heben und mich mit ihm auf die Badezimmerwaage zu stellen.
    Und wenn mein Mann ihn hochhebt ...dann zeigt die blöde Waage "tillt" :lachtot:


    Kein TA im Umkreis hat eine Waage ...aber dass Bruno von seiner Badehosenfigur ein gutes Stück entfernt ist wissen wir alle.


    Ich habe beruflich wieder eine Volltime-Job und mein Mann füttert den Kragenbären.


    BEIDE !!!! :D schwören, dass es nur die abgewogenen Menge Futter gibt. :hust:


    Auf der anderen Seite ....sein Geschirr ist weiter geworden und das Halsband auch ....


    ....ich habe einfach keine Ahnung wie ich Brunos Kampf mit den Pfunden gewinnen soll.
    Ich wiege das Futter mit der Briefwaage ab ...als Leckerchen gibt es nur getrocknete Lunge und 2 Frolic am Tag ( aber jedes Frolic wird noch geviertelt - damit man beim Üben auch mal 8 Stückchen zur Verfügung hat)


    Ich glaube manchmal, dass jeder Dackel mehr Futter bekommt als Bruno.

  • Vielleicht ist es ja bloss viel zu viel Fell :D bei einem guten Futterverwerter, das könnte ja sein , oder aber die Briefwaage hängt :p


    Nichts desto trotz freue ich mich über das fast gesunde Näschen :smile:


    LG Britta

  • Hach, der Brunobär.... man sieht ihm richtig an, wie gut es ihm bei euch geht.


    Tja, das propere Aussehen.... Britta bemerkt das bei Leika ja auch immer wieder.


    Auch wir messen ab, passen auf, dass sie nicht zuviel bekommt. Wirklich Speck auf den Rippen hat sie auch nicht - aber Fell ohne Ende!


    Ausserdem scheint sie auch einen eher quadratischen Körperbau zu haben - mit relativ breitem Rücken und so.


    Das mit dem etwas weiter gewordenen Geschirr haben wir auch beobachtet, nachdem wir das Futter wieder genauer abgemessen haben.


    Ich glaube manchmal, das ist wie bei den Menschen: Manche sind halt etwas molliger, andere gertenschlank.... die Veranlagung spielt da auch eine Rolle. Und nicht jeder ist gleich.


    Britta hat mit Bonny natürlich auch eine Rasse, die deutlich langgliedriger und schmaler gebaut ist als unsere Bären.


    Liebe Grüsse nach Bayern!


    Gudrun

  • Hallo allerseits :winken:
    Danke Michaela fuer den Tipp, vorerst mache ich mal weiter mit unserer Therapie, die Medikamente bekommt Clio erst seit 5 Wochen, somit muss man sicher noch abwarten. Ich habe aber bereits auch Vitorgan gebeten mir einen TA in meiner Naehe zu nennen. Mein Traum waere ein wieder behaarter Nasenruecken, doch falls es auch keine Wurzeln mehr gibt, sieht's wohl schlecht aus :( : Zumindest ist sie sonst aber ganz normal, es koennte also schlimmer sein.
    Jetzt hat mein 2. Hund auch noch Harninkontinenz (kastrierte Huendin), das haette jetzt nicht unbedingt auch noch sein muessen :gott:


    Bruno hat zum Glueck wohl die leichtere Form, vielleicht auch Dank seiner schwarzen Nase oder dass Heike es sofort erkannt hat.


    Liebe Gruesse an Euch alle
    Clio & Co

  • Zitat

    Britta hat mit Bonny natürlich auch eine Rasse, die deutlich langgliedriger und schmaler gebaut ist als unsere Bären.


    Gudrun, täusche dich da mal nicht, denn auch einen Flat kann man gut anfüttern, egal ob langgliedriger gebaut oder nicht.


    Bonny ist relativ schlank, aktiv und von daher auch eine besonders bewegungsfreudige Rennsocke ( hast ihn ja kennengelernt), ist ja immer schnell so ein teuflischer Kreislauf.
    Je massiver der Hund, desto langsamer wird natürlich die Bewegung, und umso weniger Energie wird benötigt.
    Ich wollte euch jedenfalls unter gar keinen Umständen ärgern :hilfe: , aber diesbezüglich war ich halt schon immer besonders kritisch, ich weiß es :ops: , meine es aber wirklich nur gut.
    Von nix kommt halt auch nix, auch ich weiß, warum ich dicker geworden bin :hust:
    Bewegung und zugeführte Energie muss in der Relation einfach zueinander passen, egal ob beim Hund oder beim Menschen, eine ganz einfache Regel.
    Da es hier aber um das Näschen von Bruno geht, bin ich nun doch ziemlich OT geworden :gott: , aber manchmal ergibt es sich einfach so passend :ka:


    Liebe Grüße, Britta

  • Zitat


    ....ich habe einfach keine Ahnung wie ich Brunos Kampf mit den Pfunden gewinnen soll.
    Ich wiege das Futter mit der Briefwaage ab ...als Leckerchen gibt es nur getrocknete Lunge und 2 Frolic am Tag ( aber jedes Frolic wird noch geviertelt - damit man beim Üben auch mal 8 Stückchen zur Verfügung hat)


    Ich glaube manchmal, dass jeder Dackel mehr Futter bekommt als Bruno.


    So gehts mir mit Scully auch Heike. Das Moppelchen bekommt jetzt allerdings die Hälfte des Futters nur noch aus ihrem Futterball, wofür sie sich wenigstens bewegen muß. Wär das was für Bruno ?


    Aber sag mal, wieso hat denn bei euch kein TA ne Waage ? :???: ICH wohn ja nun wirklich im Niemandsland, aber selbst hier hat das jeder TA.

  • Glaub mir liebe Britte ...ich bin dir nicht böse.


    Das ist ein Kreislauf ...ist mir klar.
    Und mein Kragenbär versteckt sich sogar, wenn ich das Rad raus hole. :lachtot:


    So nach dem Motto: Wie Bewegung :???: ...och nööö...nein Danke. ;)


    Dazu kommt aber auch noch, dass er, ev. bedingt durch das DLE, SOFORT anfängt zu Tropfen, wenn die Sonne am Himmel steht und das Thermometer die +4° Marke übersteigt.


    Alex dieser Futterball ist so ne Sache.
    Bruno bekommt ja 1 x täglich TroFu (Speckweg) und dann noch Gemüse mit 1/4 Dose.
    Das Speckweg ist ziemlich groß. Ich glaube das käme aus der Öffnung vom Futterball nicht raus.
    Und Naßfutter in den Futterball. :( :


    Bruno war schon immer faul !!!!
    Andere Hunde spielten und tobten auf der Hundewiese ....Bruno legte sich derweil hin und beobachtete die Welt.
    Und leider ist die Hundewiese vor 1,5 Jahren auch einem Acker gewichen.


    Ach - es ist ein Kreuz mit dem Gewicht ...beim Kragenbären und auch bei mir. :D

  • Ach Heike, wem sagst Du das?


    Und wenn die Britta davon erzählt, dass sie zugenommen hat, da muss ich grinsen, sie ist nämlich auch jetzt so gertenschlank, wie ich niemals war und wohl auch nie werde.....


    Ich glaube, wir können nur - bei Mensch und Tier - aufpassen, dass es nicht ZU VIEL wird. Die Tagesration Speckweg ist ja schon winzig, wenn man sich die so anschaut. Leika darf ich nicht mit Möhren oder so kommen, da schaut sie mich beleidigt an.


    Irgendwo ist es ja auch ein Teil von Brunos Charme, diese Bärigkeit.


    Ich glaube, weder Du noch ich füttern unsere Hunde zu üppig. Aber man kann die Mäuse ja auch nicht auf Nulldiät setzen....


    Oder vielleicht doch einmal die Woche?


    Gruss
    Gudrun

  • Zitat


    Das Speckweg ist ziemlich groß. Ich glaube das käme aus der Öffnung vom Futterball nicht raus.
    Und Naßfutter in den Futterball. :( :


    Hm, also die Öffnung ist so groß, das ich mir irgendwie nicht vorstellen kann, dass das da nicht durchgeht :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!