Wieviele Gassistrecken?
-
-
Huhu Foris,
angeregt durch einen anderen Thread, würde mich mal interessieren, wie viele verschiedene Gassistrecken ihr so habt.
Ich habe nämlich schon überlegt, ob es Nala bald zu langweilig wird, weil wir eigentlich 3 verschiedene Strecken haben, die wir abwechselnd laufen.
Natürlich fahren wir am Wochenende und auch unter der Woche (so 1-2 mal) mal woandershin, aber da Nala nicht gerne Auto fährt, laufe ich lieber von Zuhause aus los. Da wir nur eine Stunde gehen, kommen eigentlich nur 3 Strecken in Frage...
Meint ihr das ist zu wenig? Oder geht das schon in Ordnung? Ich beschäftige mich ja auch mit ihr und lasse sie nicht nur vor mir herdackeln und andere Hunde treffen wir natürlich auch!Danke und liebe Grüße, Kerstin
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wieviele Gassistrecken? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also wenn ich von zu Hause aus los laufe, gibt es eigentlich nur eine Strecke die ich je nach länge Variiere....
Je nachdem kann ich noch ne richtig große Runde gehen (4h) laufe ich aber eher selten
Oder noch ne andere Runde die nciht soprickelnd ist
Ich kenne aber weit über 10 unterschiedliche schöne Gebiete wo ich mit Nala hinfahren kann.
-
Das ist natürlich auch ein Stück weit Gewöhnungssache, aber ich denke schon, dass Hunde Abwechslung auf ihren Gassistrecken mögen! Und ich finde auch nichts schlimmer, als täglich den gleichen Weg zu latschen.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich dafür relativ vorteilhaft auf dem Land wohne und nur aus der Haustür rausstolpern muss, um dann in jede Himmelsrichtung loszugehen. Klar haben wir auch bevorzugte Runden und Wege, die sich öfter mal wiederholen, aber insgesamt haben wir bestimmt so 15-20 verschiedene Gassirunden, die an meiner Haustür beginnen. Lustig finde ich immer, dass man bestimmte Hundehalter nur an bestimmten Orten trifft...das sind dann wohl die, die täglich die gleiche Strecke gehen... -
Zitat
Also wenn ich von zu Hause aus los laufe, gibt es eigentlich nur eine Strecke die ich je nach länge Variiere....
So ist das auch bei uns. Daher fahre ich auch öfters mal mit dem Auto woanders hin.
-
Wo wohnt ihr denn alle, dass ihr (zuhause) nur so wenige Gassistrecken habt?
Wenn man relativ innerstädtisch wohnt, dann kann ich das ja verstehen...da hat man dann meist nur einen Park oder eine Grünanlage in fußläufiger Entfernung...aber ansonsten... -
-
Ich wohne da sehr schön. Alleine von unserem Haus aus gibt es 2 größere Waldgebiete direkt nebenan, die viele Möglichkeiten bieten, dazu angrenzende Strecken, die man zu Fuß von unserem Haus aus erreicht: unter anderem 2 Talsperren, und zig weitere Wald- und Wiesen-Gebiete. Mit 5-10 Minuten Anfahrtsweg mit dem Auto vervielfältigt sich das dann noch mal... Wir laufen selten öfter als 1x die Woche dieselbe Strecke, meist viel seltener. Hier entdecke ich auch immer noch viel Neues
Wobei ich dazu sagen muss, wir begegnen hier auf einem normalen Spaziergang maximal vielleicht 2 Spaziergängern/Joggern ohne Hund und einem Hundehalter. Meist nichts als Rehen...Ich denke, in städtischem Gebiet sind die Möglichkeit zu laufen zwar begrenzter, aber dafür ist viel mehr los und es ist für die Hunde dadurch auch abwechslungsreicher...
-
Zitat
Wo wohnt ihr denn alle, dass ihr (zuhause) nur so wenige Gassistrecken habt?
Wenn man relativ innerstädtisch wohnt, dann kann ich das ja verstehen...da hat man dann meist nur einen Park oder eine Grünanlage in fußläufiger Entfernung...aber ansonsten...Ich wohne zwar nur 2-3Minuten von den Wiesen am Main und natürlich dem Main selbst.
Da ich teilweise schon ne halbe Stunde unterwegs bin, bis ich die Möglichkeit habe einen anderen Weg auszudehnen, ist es gerade bei den Temperaturen blöd noch weiter zu laufen, vorallem weil dann irgendwann auch Straßen kommen.
Zudem mache ich nebenbei noch etwas quatsch mit Nala so dass ich denke ist es im Winter ok
Im Sommer laufe ich wesentlich größere Runden. -
Wir haben praktischerweise den Wald direkt hinterm Garten. Ist ein größeres Waldgebiet, wo wir variieren können, welche Strecke wir laufen, wie und lang.
Am Wochenende fahren wir immer raus und suchen uns verschiedene Strecken aus, dass die Hunde dann auch mal was anderes sehen/riechen als immer die gleichen Gerüche der Hunde, die hier so wohnen
Ist von uns aus nicht grad weit bis zu Rothaargebirge, und auch ins Bergische fahren wir gerne, da ist es auch immer schön.
-
Nichts fussläufig, da gibt es nur die Pieselstrecke. Ansonsten fahre ich im Sommer 2 x (im Winter 1-2 mal) pro Tag und kann dann zwischen geschätzten 20 Strecken wählen. Wir wohnen innenstadtnah.
-
Ich hab etwa 6 verschiedene Gebiete in denen ich auch noch zwischen unterschiedlichen Strecken wählen kann.
Allerdings glaube ich, dass die Abwechslung für mich wichtiger ist, als für Snoop. Der ist auch begeistert, wenn wir nur die Runde Zuhause gehen.
Am tollsten findet er sowieso das, was wir unterwegs so zusammen machen und wenn er ganz viel irgendwo rumschnuffeln darf. Und da seh ich keinen Unterschied zwischen bekannten Strecken und unbekannten. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!