Hausverwaltung will das Gizmo weg kommt :o(
-
-
Also ich würde ohne meine Hunde nirgendwo hingehen. An eurer Stelle würde ich mich nach einer anderen Wohnung umgucken und so schnell kann euch der Vermieter auch nicht auf die Straße setzen. Wenn mich nicht alles täuscht, muss er euch eine Kündigungsfrist von 3 Monaten gewähren. Notfalls, falls dies möglich ist, würde ich ihn zu euren Eltern geben, bis ihr was Neues gefunden habt.
Aber ich drücke euch dennoch ganz feste die Daumen, dass ihr ihn behalten dürft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Vieleicht habt ihr ja Glück,ich wünsche es EuchAber ich würde mich auch zwischenzeitlich nach einer anderen Wohnung/Haus umsehen und im Verwandten und Bekanntenkreis wird sich doch hoffendlich jemand finden der Euren Hund zur Not nehmen könnte.
-
Hallo,
ich habe gestern die Kopie von dem Schhreiben des Miterschutzbundes bekommen.
Also ich weiß nicht so recht....aber die werden ja wissen was sie tun, hoffe ich.
Die Frist zu antworten wurde auf den 26.02 datiert.Ich bin gespannt und hoffe sooooooooooooo sehr das wir unsere gemeinsame Zeit dann vielleicht endlich geniessen können....unbeschwert...
Ansonsten gucke ich mich jeden Tag nach Wohnungen um aber das ist nicht so einfach. Mit 3 Kindern, Hund und dann muss es auch hier in der Nähe sein. Meine Große ist für dieses Jahr in der Schule angemeldet, die Mittlere geht hier in den Kindergarten und auch der Kleine hat dieses Jahr seinen Platz bekommen :/
Habe auch schon eine Anzeige geschaltet aber bisher nichts erhalten, leider.Ich würde auch so gerne mal etwas mehr von ihm schreiben, er macht sich so toll!! Heute waren wir wieder in der Huschu und es klappt immer besser.... wenn ich an den ersten Tag denke, da dachte ich das wird NIE was!!
Aber vielleicht haben wir ja bald wieder den Kopf frei....
LG und danke!! Auch fürs ausheulen dürfen. Das tut gut.
-
Hallo Scheuna,
gibt es was Neues in deinem Fall? Hat dein Anwalt schon Antwort von der Hausverwaltung bekommen?
-
Hy, ich hatte das Selbe Problem.
Mit meinen zwei Yorkies in der Wohnung und eine Dame oben meinte sich beschweren zu müssen, weil im Hausflur immer Hundetapser und mit reingebrachte Blätter und Zweige seien. Die Hausverwaltung hat mir dann einen Brief geschickt in dem ich aufgefordert wurde die Hunde abzugeben oder auszuziehen. Habe dann auch alle Mitbewohner in dem Haus um eine Unterschrift gebeten, um das Einverständnis zu geben. Gaben mir auch alle, bis auf diese eine nette Dame. Dazu habe ich dann einen Brief an die Hausverwaltung geschrieben, dass die Mehrheit im Haus mit der Haltung der Hunde einverstanden ist, dass die Frau oben nur dagegen ist, weil wir uns persönlich nicht besonders sympathisch sind. Danach bekam ich ein Bestätigungsschreiben in dem mir die Hundehaltung erlaubt wurde und ich hörte dann auch nie wieder etwas deswegen. Also gehe ich mal davon aus, dass es auf die Mehrheit der Unterschriften ankommt. Hoffe Du bekommst das hin. -
-
@ LittleFelia....das hast du gut gemacht.......
@ TS, ich habs gerade überflogen.......ist die HV auch dein Vermieter, das würde mich mal interessieren......
ich wünsche dir viel Glück, dass du deinen Gizmo behalten kannst.....was ich nicht ganz verstehe ist....wenn in den anderen Wohnungen, z. B. im Nebenhaus, auch Hunde sind, und die gleiche HV, warum sollten sie euch den Hund dann verbieten......auch wenn diese Kleinigkeit....im Treppenhaus rumlaufen... einmal passiert ist..... ich hoffe der Mieterbund kann dir helfen...... -
Ich kann Dir sehr gut nachfülen, wenn man ein Tier weggeben muß. Dumm ist wirklich nur, daß Du nicht vorher gefragt hat.
Andererseits schreibst Du, die Hausverwaltering ist da gegegen. Hat sie solche Macht??
Eigentlich ist der Eigentümer für so etwas zuständig oder?Erkundige Dich doch mal in diese Richtung, vielleicht kann da etwas machen.Mit der Unterschriftensammlung denke ich persönlich, kannst Du vielleicht
doch etwas erreichen. Versuchen würde ich es auf jeden Fall-Toi, toi
baguha -
Hallo Scheuna,
konntest du denn deinen liebsten Vierbeiner behalten? Ist das Ganze ausgegangen?
-
Hallo zusammen,
ich lese gerade fleißig mit. Ich ziehe ja extra für den (noch nicht vorhandenen) Hund in eine hundefreundliche Wohnung.
Nun lese ich hier, dass die Erlaubnis nur für aktuell existierende Hunde eingeholt werden kann. Habe ich das richtig verstanden?In meinem Mietvertrag steht nun (unterzeichne ich heute): "Frau Z. ist die Hundehaltung erlaubt".
Jetzt fühle ich ich natürlich sicher, weiß aber nicht, ob es nicht einen genauen Wortlaut gibt, der eingehalten werden muss, um wirklich sicher zu sein.
Was steht denn in Euren Verträgen?EDIT: Sehe gerade der Thread ist ja über 5 Jahre alt! Sorry!
Beste Grüße,
Geckolina -
Die Formulierung ist prima, Geckolina.
Du hast keine Einschränkung für die Anzahl der Hunde, die Art des Hundes (groß, klein, Soka), keine Beschränkung auf einen bestimmten Hund, kein "Wenn der Hund wen stört muss er weg".
Eine 100% Sicherheit gibts für Mieter nicht, aber bei der Formulierung kann relativ wenig passieren, wenn sich dein Hund 'regelkonform' verhält. Bellt er die Nächte durch, gibts natürlich Ärger, aber da gehen wir mal nicht von aus. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!