BARF- Blutwerte kontrollieren?

  • Hallo,


    ich habe diesen Thread jetzt durch die Suche gefunden und hänge mich hier mal dran.


    Wir haben gestern ein großes Blutbild machen lassen - generell zum Gesundheitstest und im Besonderen wegen dem Barfen. Die TÄ meinte heute, daß alle Werte im grünen Bereich wären und somit alles ok sei.


    Den Ausdruck mit den vielen Werten habe ich in Kopie gekommen und mir fällt auf, daß dort abgesehen von Amy's Werten immer von / bis Normwerte angegeben sind und die von Amy nicht immer darin liegen. :???:


    Glaube ich jetzt, daß die TÄ recht hat oder suche ich mir die Infos irgendwo zusammen um rauszukriegen, was das für Werte sind ?


    Fragende Grüße, Jana


  • Es gibt immer Normwerte und dann gibt es diese Schwankungsbereiche. Wenn die TÄ dir gesagt hat, dass alles okay ist, dann würde ich darauf vertrauen.
    Auch wenn der Hund manchmal drüber oder drunter liegt, ist es noch okay, wenn andere Werte wiederum in Ordnung sind. Jeder Hund ist ja verschieden und wenn der Hund so gesund erscheint, dann is es auch mal nicht so wild, wenn ein Wert etwas drüber ist. Wenn der Hund allerdings todkrank vor dir liegt, dann ist so eine kleine Schwankung ntürlich was anderes.

  • Hallo Leela,


    danke für Deine Antwort. Dann werde ich dem Ganzen mal vertrauen ;) , zumal diese TÄ nicht gegen das Barfen ist und somit eine Ausnahme zu sein scheint, wenn ich das hier so richtig mitbekomme :roll: .


    Ich habe nur gedacht, daß kleine Abweichungen noch im Normbereich sein sollten :ka: . Werde mich da aber generell ein wenig schlau machen, ist nur ziemlich viel auf einmal ;) .


    Liebe Grüße, Jana

  • Ich höre immer wieder, das die Leute die BARFen einen Bluttest machen lassen was ich eigentlich auch recht gut finde...


    Aber bei den ganzen Futtermitteln, die alle sooo unterschiedlich sind, ist es da nicht auch bei Trocken oder Nassfutter sinnvoll, regelmäßig zu kontollieren?


    Auch wenn in dem Futter eigentich alles drin ist, aber wenn ich sehe wieviele Hunde Futter nicht vertragen wegen teilweise einer Kleinigkeit sollte dies doch eigentlich auch angebracht sein oder?

  • Ich barfe nicht, trotzdem
    , viele sagen mir ich spinne. Ich lasse profilaktisch jedes Jahr ein grosses BB machen. Auch auf Borreliose. Ein - zwei Zecken treffen trotz Spot, und wenn s dann mal unglücklich kommt. Früh was getan, kann geholfen werden.
    Dann, sind irgendwelche Organbefunde nicht gut, lässt man schauen, und kann die Krankheit gleich heilen, stoppen, mildern. Ist es erst chronisch,dann wenn auch Anzeichen auftreten, kann es schon schlechter aussehen.
    So ist jetzt auch Charlys SD Wert aufgeflogen, daraufhin der Unterzuckerwert. Dem Hund gings gut. Wäre wegen Symptomatik nie hingegangen.
    Dann der Ultraschall, dann der Milzbefund.
    Aber das ist ein Zufall, ich kann nicht alles verhindern. Oft sagen Blutwerte noch nicht mal was aus.
    Was passieren soll,soll wohl passieren.


    Aber ich kann ja versuchen,das Risiko einzuschränken.
    Da er den Milzriss vor Jahren schon hatte, die BB waren gut :/


    Jährlich Ultraschall, dann hätte man es gesehen, ach,ich weiss auch nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!