Als Frau: Rüde oder Hündin?
-
-
Hallöchen Miteinander
Mir ist schon gesagt worden, dass ein Rüde am Frauchen hängt und eine Hündin mehr am Herrchen. Ich habe es schon selbst beobachtet, dass auch wenn das Frauchen viel mehr Zeit mit dem Hund verbringt, das Herrchen für die Hündin "wichtiger" ist.Was sind eure Erfahrungen?
Danke schon mal für die Antworten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Hündin tickt bei meinem Mann zwar mehr aus vor Freude, aber das sagen habe immer noch ich. Also ich kenne viele Frauen mit Hündinnen, klappt bestens.
Ich denke, es liegt immer an einem selber!
-
Bei uns ist es definitiv so, daß Emma mehr an mir hängt als an meinem Mann. Er ist ihr Spielgefährte und ich bin der Chef...
-
Zitat
Meine Hündin tickt bei meinem Mann zwar mehr aus vor Freude, aber das sagen habe immer noch ich. Also ich kenne viele Frauen mit Hündinnen, klappt bestens.
Ich denke, es liegt immer an einem selber!
sehe ich genauso. ich bin mit meinen hunden länger zusammen als mein mann, ich arbeite mit ihnen und bin konsequenter.... na, ratet mal?
mein mann wird geliebt, keine frage, aber auf mich hören sie besser. wenn mein mann den rüden mit in den garten nehmen will, kommt er (der rüde) erst zu mir, und fragt, ob das in ordnung ist. erst wenn ich "lauf" sage, rennt er mit
meine hunde waren immer möter, egal, ob rüde oder hündin.
-
Also ich (weiblich) habe eine Hündin. Mein Freund meint sie ist mehr auf mich bezogen.
Für meinen Vater und meinen zukünftigen Schwiegervater lässt sie aber alles stehen und liegen.
Denke aber auch das es an der Person selbst liegt! -
-
Zitat
Bei uns ist es definitiv so, daß Emma mehr an mir hängt als an meinem Mann. Er ist ihr Spielgefährte und ich bin der Chef...
Das ist bei uns genauso.
Ich persönlich habe zwar auch immer den Eindruck, dass sie meinen Mann lieber mag, aber sie kompensiert nur seine lange Abwesenheit am Tag durch mehr und innigere Aufmerksamkeit.
Wenn wir im Urlaub sind also in ungewohnter Umgebung, merkt man es ihr an, dass es viel schlimmer für sie ist, wenn ICH mal kurz weggehe, als mein Mann.
Und als Männe 4 Tage im Krankenhaus lag, hat der Hund nach dem ersten Tag eigentlich keine Probleme mehr damit gehabt, gut, Herrchen ist auch öfter mal über Nacht weg.
Aber als ich Ende letzten Jahres für 3 Tage beruflich weg war, meine Güte, Holland in Not, da hat sie laut Mann echt gelitten und war nicht zu trösten. Hat immer nach mir gesucht und zwischendurch sogar gejammert. Das hätte ich nicht erwartet, aber das zeigt mir halt, dass ich dann doch die wichtigere Bezugsperson bin, auch wenn mein Mann sichtbar mehr Aufmerksamkeit und Liebe bekommt.
Sie wollte nichtmal mehr mit ihm rausgehen, um mich vom Bahnhof abzuholen, erst als er ihr das gesagt hat, dass sie "Frauchen abholen" fahren, ist sie mitgegangen.Allerdings muss ich sagen, dass unsere Süße mich ausgesucht hat als Welpe, mit einem laaaaangen tieeeeeefen Blick in meine Augen und sich dann bei mir zusammengerollt hat.
Insofern.. beim Rudel-Rüden muss man sihc schon einschleimen, das ist wohl so, aber zumindest wir hier leben im Matriarchat, und auf mich hört Mücke wesentlich besser als auf meinen Mann. :->
Also keine Sorge - Frau und Hündin ist schon ok..
ich merke allerdings, dass sie mit mir viel lieber rauft, während sie Herrchen echt umschlingt und wäscht und pflegt und umgarnt.. ist schon ein bissl was anderes, aber nicht schlechter.LG,
Monica
-
Bei meinen ersten Hündin war es wirklich definitiv so, dass sie sich mehr an meinen Mann gehängt hat. Der Rüde an mich. Jetzt habe ich noch ne Hündin dazu, und die klebt an mir fest. Freut sich zwar auch, wenns Herrchen von der Arbeit kommt, aber für sie bin ich nicht, jedenfalls wenn ich anwesend bin, zu ersetzen. Nicht durch meinen Mann und nicht durch meinen fast erwachsenen Sohn, obwohl der jeden Mittag nach der Schule immer ne Schmusestunde mit ihr einlegt, aber neee- Frauchen ist die Beste
-
Also meine Hündin Anouk ist ein Mutti-Hund
. Ganz klar, weil ich mich um die Erziehung kümmere, die meiste Zeit mit ihr verbringe und ihr Futtergeber bin. Ich glaube nicht, dass es einen geschlechtsspezifischen Zusammenhang gibt =).
-
Hallo,
mein Les (Rüde) ist ein totaler Frauenhund! Warum, weiß ich nicht. Er hat nie schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht, aber von Frauen lässt er sich lieber streicheln und findet auch leichter einen Draht zu ihnen.LG Eva
-
hm,
ich führe jetzt meinen dritten Rüden- ganz ehrlich, ich würd immer wieder nen Rüden nehmen, wenn ich die Wahl hab.
Aber das ist leicht gesagt, wenn die Chemie stimmt ist es eigentlich total wurscht.lg Susanne
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!