Hund macht alles kaputt wenn er alleien ist - ganz ehrlich

  • Hallo Leute,


    diese Threads gibts ja schon zu 10000stents im Netz aber dieser hier wird auch mal ganz ganz ehrlich beantwortet.


    Die Fakten:
    Candy ist 1 Jahr alt, franz. Bulldogge.
    Sie ist MO-FR von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr alleine.
    Da sie schon so viel angeknabbert, kaputt gemacht oder zerstört hat, hat sie den Flur, das Bad und die Küche zur Verfügung.
    Ihr Bett ist im Flur.
    Sie hat genug Spielzeug, Knabberzeug usw.
    Ich verabschiede mich jeden Tag gleich:
    Zieh mir meine Jacke und Schuhe an, gehe zu ihr, streichle sie 1 mal kurz und sage: Ciao Candy! und gehe dann.


    In der Zeit wo sie alleine ist, räumt sie den Müll aus, reißt unseren PVC vom Boden weg und zerknabbert ihn, beißt Kabel durch usw....
    Klar, es ist jetzt alles "hundesicher" gemacht, damit ich nicht mal nach hause komme und der Hund ist tot. :shocked:
    Aber es regt mich echt langsam auf.z.b. Der Boden.


    Kommen wir dann heim, und sie hat was angestellt, ist sie ganz komisch, kommt nicht aus ihrem Bett raus(sonst freuit sich sich immer total) und man brauch nur auf den kaputten Gegenstand zu zeigen und sie fängt an zu zittern und ängstlich zu schauen.
    Wir haben sie noch nie geschlagen oder so.
    ich sag dann meist ganz strang: "Candy was hast du da gemacht???" und zeig ihr den Gegenstand.
    Das reicht aus um sie zu schmipfen.


    Meint ihr ein 2. Hund würde ihr helfen? da sie das alles ja nur aus Langeweile macht.
    Oder würde es das noch schlimmer machen, da 2 Hunde ein Chaos anrichten?


    Sonst ist sie ein total lieber Hund.
    Was kann ich machen???



    LG,
    Jenny und Candy

  • Wie wurde dem Hund das Alleinbleiben beigebracht? Wurde es ihm überhaupt beigebracht? Oder habt Ihr Sie ganz einfach von Anfang an allein gelassen?


    Warum schimpfst Du mit ihr, wenn sie etwas angestellt hat? Du hast sie doch dabei nicht ertappt. Hunde können nicht logisch denken wie wir Menschen. Sie weiß nach ein paar Minuten nicht mehr, was sie getan hat. Sie weiß nur, dass Du sauer bist und mit ihr schimpfst. Und dadurch, dass sie nicht weiß, wofür geschimpft wird, hat sie Angst und zittert.


    Ich würde Dir empfehlen, das Alleinbleiben von der pike auf (wieder) zu trainieren. Wie das geht, wurde hier - glaube ich - schon sehr oft beschrieben.


    Das Verhalten Deines Hundes zeigt im Übrigen nur, wie verzweifelt er ist. DA hilft auch kein Spielzeug oder Knabbereien. Dein Hund zerstört die Wohnung nicht, weil ihm langweilig ist oder - wie manche Leute denken - um sich an Euch zu "rächen". Er ist schlichtweg mit der Situation überfordert und in Panik.

  • Zitat

    Kommen wir dann heim, und sie hat was angestellt, ist sie ganz komisch, kommt nicht aus ihrem Bett raus(sonst freuit sich sich immer total) und man brauch nur auf den kaputten Gegenstand zu zeigen und sie fängt an zu zittern und ängstlich zu schauen.
    Wir haben sie noch nie geschlagen oder so.
    ich sag dann meist ganz strang: "Candy was hast du da gemacht???"


    Was hättest Du an dieser Stelle gerne als Antwort vom Hund? Sowas wie "Ja, Frauchen, ich war ein so böser Hund."


    Oder lieber die Wahrheit? Die heißt wahrscheinlich: "Frauchen, ich habe so einen Stress mit dem Alleinbleiben, dass ich nicht anders kann. Und, wenn Du heimkommst, dann bist Du oft sauer. Dann hab ich sogar noch Angst vor Dir.


    Zitat


    Meint ihr ein 2. Hund würde ihr helfen? da sie das alles ja nur aus Langeweile macht.


    Wie kommst Du darauf, dass sie es aus Langeweile macht? Gehst Du nicht regelmäßig mit ihr spazieren? Beschäftigst Du sie nicht?


    Hast Du ihr das Alleinbleiben eigentlich beigebracht oder einfach vorausgesetzt, dass sie das kann?


    Zitat


    Oder würde es das noch schlimmer machen, da 2 Hunde ein Chaos anrichten?


    Es könnte sein, dass der zweite Hund genausowenig alleinbleiben kann oder es von ihr lernt und die beiden sich dann in ihrer Angst bestärken.


    Zitat

    Sonst ist sie ein total lieber Hund.
    Was kann ich machen???


    Das Alleinbleiben üben ;)


    Dazu gibt es hier schon unzählig Threads - geh mal auf die Suche.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Also das alleine bleiben hat als sie noch kleiner war geklappt.
    Sie hat nichts schlimmeres angestellt und ist meiner Meinung auch nicht in panik, da sie auch oft schläft wenn wir nicht da sind.(kann ich so sagen, da sie sonst müde wäre, wenn wir noch hause kommen würden; ist ein gemütlicher Hund ;) )


    Sie bellt nicht oder jammert wenn wir nicht da sind. (haben wir schon ein paar mal getestet)
    Auch wenn ich aus dem Haus gehe ist sie ganz entspannt.


    Ich beschäftige sie, wenn ich da bin, mit Spielen, Tricks üben usw.
    Wir gehen 5 mal am tag Gassi.(Von 20 min bis zu ner Stunde)
    Bevor ich sie alleine lasse waren wir so 20 min darußen und haben länger gespielt. (ich stehe 1 Stunde früher auf um mich mit Candy zu beschäftigen)


    Zum Schimpfen:
    naja ich glaub sie versteht das schon, dass sie was gemacht hat.
    Was soll ich denn sonst machen als sie zu schimpfen?
    So tun als wär nix? Mir ist auch klar, dass sie den Zusammenhang nicht kapiert. Aber das Schimpfen dauert nur kurz, dann ist alles wieder ok.

  • Hey...


    bitte bitte schimpf deinen Hund nicht für etwas aus, wo er nicht mehr weiß was er getan hat...Sie reagiert so, weil sie Angst vor davor hat, dass du heim kommst und sie wieder ausschimpfst...


    Dein Hund hat ein Problem mit dem Alleine bleiben, aus diesem Grund müsst ihr das noch mal etwas aufarbeiten und es wieder Stück für Stück neu aufbauen...


    Einen 2. Hund würde ich in der momentanen Situation nicht holen, weil es kann dann gut sein, dass du 2 Hunde hast, die sich mit deiner Einrichtung beschäftigen (muss nicht, aber kann sehr gut sein!)

  • Hallöchen.


    Ich persönlich würde mich nicht von dem Hund verabschieden, denn so wie du es schreibst, beginnt für deinem Hund das alleine sein schon mit dem anziehen des Mantels.
    Ein Hund kann auch Panik vor dem alleine sein haben, ohne zu bellen oder zu fiepen.
    Versuch doch einfach mal am WE deinen Mantel an zu ziehen und gehe ohne ein Wort zum Mülleimer,Bäcker etc. und wenn du wieder rein kommst, ignorierst du den Hund für ein paar Minuten. Ich würde das langsam steigern und ich denke das er dann die Angst vorm alleine sein verliert.
    Also......wieder von vorne an zu üben.



    lg Angelika

  • Zitat

    Also das alleine bleiben hat als sie noch kleiner war geklappt.


    Das Verhalten, was sie jetzt momentan an den Tag legt,
    musste sich ja auch erst entwickeln.
    Wenn Du sagst 'es hat geklappt', dann hört sich das für mich nicht so an,
    als ob ihr das Allenebleiben geübt hättet.
    Oder irre ich mich?


    Zitat

    Sie hat nichts schlimmeres angestellt und ist meiner Meinung auch nicht in panik, da sie auch oft schläft wenn wir nicht da sind.(kann ich so sagen, da sie sonst müde wäre, wenn wir noch hause kommen würden;


    Stress (und Deine Hündin hat offensichtlich Stress, sonst würde sie nicht
    die Wohnung zerpflücken) verzögert das Müdigkeitsgefühl.
    Es kann also schon sein, dass sie stundenlang randaliert, weil sie
    Stress und Angst hat, und bei Deiner Rückkehr nicht sofort runterfährt.


    Zitat


    Sie bellt nicht oder jammert wenn wir nicht da sind. (haben wir schon ein paar mal getestet)


    Es gibt Hunde, die leiden laut und Hunde, die leiden leise.
    Das ist auch getestet und bewiesen.


    Zitat


    Auch wenn ich aus dem Haus gehe ist sie ganz entspannt.


    Woran siehst Du, dass sie entspannt ist?
    Liegt sie in ihrem Bettchen und schläft, schmatzt, seufzt ?


    Zitat

    Zum Schimpfen:
    naja ich glaub sie versteht das schon, dass sie was gemacht hat.


    Nein, das tut sie nicht.
    Hunde in dieser Situation machen nicht absichtlich was kaputt,
    um sich zu rächen. Das ist ein menschlicher Gedankengang.
    Sie tut das aus Verzweiflung, Stress und Angst.
    Und diese drei Gefühle sollte man NIEMALS bestrafen.


    Zitat

    Was soll ich denn sonst machen als sie zu schimpfen?


    Die Symptome (Kaputtmachen) ignorieren, damit sie sich wieder entspannen kann,
    wenn Du nach hause kommst, ohne diese ewige Unsicherheit,
    ob Du wütend bist, wenn Du zur Tür reinkommst. Das verstärkt ihren
    Stress nämlich nur noch.


    Und an der Ursache arbeiten (Alleinebleiben üben).


    Gruss
    Chrissi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!