Frage an Mehrhundebesitzer........

  • ........wie habt Ihr es geschafft, mit 2 Hunden (oder etwa mehr) eine Mietwohnung zu finden ?
    Ich rufe ab und zu bei Annoncen an, wo drinsteht, Haustiere erlaubt. Dann heißt es aber prompt, was, 2 Hunde ??? Das wollen die meisten Vermieter dann doch nicht, vor allem große Hunde nicht. Oder nur unter der Voraussetzung daß die anderen Mieter alle dafür unterschreiben. Das hat bis jetzt auch nie geklappt, eine ältere Frau meinte, um Gottes Willen, dann stinkts hier nach Hund im Haus.

    Habt Ihr Tips ?

  • Also ich habe ja zurzeit nur einen Hund(Labbi). Und meine Mutter und ich haben für mich halt auch ne Wohnung gesucht, wo ich meine Süße mit einziehen kann. Das war ganz shön schwer!
    Aber letzte Woche hatten wir echt Glück.
    Haben uns eine Wohnung angeguckt und der Makler war total begeistert von meiner Dicken.
    Er hat selber Hunde und konnte so die Verwaltung überzeugen.
    Generell würde ich die Hunde oder zumindest einen ohne anzukündigen mit zum Besichtigungstermin nehmen. Wenn der vermieter/Makler/was auh immer dann sieht, dass sie gut erzogen sind, löst sich das Problem oft von allein!!

  • Ich habe mal eine Anzeige aufgegeben. Ich hatte die Umstände da noch etwas "rosiger" formuliert, nach dem Motto: Suche hundefreundliche Wohnung.

    Ich hatte am Ende zig Angebote - Leute, die gezielt bei mir angerufen haben, weil ich Hunde habe!

    Viele Grüße
    Corinna

  • Wir sind auch auf der Suche nach einer neuen Wohnung und wir haben uns auf einige Annoncen gemeldet und es war nie ein Probelm das wir 2 Hunde haben. Allerdings habe ich auch immer sofort gesagt das es 2 kleine Hunde sind.

    Leider war aber nie die passende Wohnung dabei ...

  • Hey....

    ich habe verschiedene Erfahrungen gemacht...
    In Frankfurt hatte ich keine Probleme eine Wohnung mit Hund zu finden, hier in der Gegend (ländlich) sieht es nun aber schlechter aus...Hier reicht es schon nur das Wort Hund zu erwähnen und teilweise wird direkt aufgelegt...Genauso ist es aber auch mit unserer Tochter, ich rief irgenwo an, unsere kleine war gerade am brabbeln und es kam direkt "sie haben ein Kind? Dann ist diese Wohnung nichts für sie" tütütütüt....

    Aber ich denke, wenn man lange genug sucht und etwas Glück hat, dann finet man auch mit 2 großen Hunden eine Mietwohnung mit netten Vermietern ;)

  • Also wir sind ganz pöhse und erzählen erstmal nix vom Hund. Klar, wenn die Vermieter mit im Haus wohnen, kann das natürlich nix werden, aber hier in Berlin sind es meistens größere Hausverwaltungen. Dann vielleicht bei Nachbarn umhören, wenn es bereits einen Hund im Haus gibt, dürfen weitere nicht einfach so verboten werden.
    Und eine Anzeige aufgeben, in der Du die Hunde angibst, ist sicher auch keine schlechte Idee.

    Wir hatten bisher nie Probleme, auch wenn nix genehmigt war.

    LG

  • Hey...

    also ich persönlich würde dem Vermieter immer bescheid geben, weil wenn es hart auf hart kommt, dann hast du die A-Karte gezogen....

    Was wir gemacht hatten war, am Telefon hatten wir teilweise dann auch mal nichts gesagt, Bowie eingepackt und direkt persönlich vorgestellt ;) Bowie ist zwar groß, aber so vertrottelt süß, dass die meisten ihn direkt lieb haben ;)

  • Ich überleg jetzt mal und zähle ....

    Mit 2 Hunden (Pudelmix und Schäfer-/Settermix) war ich in insgesamt vier Wohnungen (3 x von privat vermietet, 1 x Genossenschaft) gewohnt und in zwei gemieteten Häusern.

    Beide Hunde habe ich immer sofort angegeben, also beim ersten Kontakt per Telefon oder schriftlich.

    Eine Wohnung habe ich durch Freunde gefunden, ebenso eines der Häuser.
    Das zweite Haus mussten wir (zu Zeiten der Grenzöffnung und des Wohnungsmangels) über den Makler mieten. Bei allen anderen haben wir auf Anzeigen geantwortet.

    Ich würde auch eher nach dem Motto "Zwei wohlerzogene Hunde suchen zusammen mit Herrchen und Frauchen ein Zuhause" suchen.

    schlaubi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!