Nervt es euch auch, wenn euer Hund dauernd begrapscht wird?

  • Unser Riesenschnauzer Max findet sowohl in unserem Dorf, als auch in der naheliegenden Stadt, stets große Aufmerksamkeit und Begeisterung vor allem bei älteren Menschen die Riesenschnauzer wohl noch aus ihrer Jugend kennen.
    Das geht stets soweit, dass ein Spaziergang in gemessenem Schritt - vor allem in der Stadt manchmal fast unmöglich ist, da wir ständig auf den Schnauz angesprochen werden.
    Anfassen lässt er sich allerdings in den seltensten Fällen, meist weicht er aus wenn fremde Menschen ihn streicheln wollen. ( was viele wollen ) Er ist dann nicht aggressiv, sondern geht einfach nen Schritt zur Seite. Wir müssen da gar nicht groß reagieren. Oft sind dann natürlich die Leute brüskiert ob seines Verhaltens, aber so isses halt :) und das akzeptieren sie dann auch meistens. Falls nicht, dann verbieten wir es ihnen eben den Hund zu streicheln.
    Anders ist es bei Kindern, von denen lässt er sich streicheln und wenn sie es gar zu wild treiben, dann gibt er ihnen ein liebevolles Sabber-Kussi :) dann hören sie meistens von selbst auf

  • Zitat

    Wie reagierst Du, wenn Deine Hunde ungefragt angefasst werden?


    Das interessiert mich auch mal, wie andere das handhaben. Gestern erst wieder: Wir liefen mit Leine, fasst sie jemand im Vorbeigehen an. Ich fragte nur, obs sonst noch geht. Am liebsten hätte ich gefragt, ob er selbst mal den Hintern getätschelt haben will. Wenn meine Laune schlecht genug ist, mache ich das direkt mal. :headbash:

  • Zitat


    Das interessiert mich auch mal, wie andere das handhaben. Gestern erst wieder: Wir liefen mit Leine, fasst sie jemand im Vorbeigehen an. Ich fragte nur, obs sonst noch geht. Am liebsten hätte ich gefragt, ob er selbst mal den Hintern getätschelt haben will. Wenn meine Laune schlecht genug ist, mache ich das direkt mal. :headbash:

    Hallo zusammen

    ich kenne das Problem leider auch zu gut, dass Leute ungefragt meinen Hund anfassen wollen.
    Ist ja auch noch ein Welpe und daher zu süß....
    Ich habe nur das Problem, dass sie sehr ängstlich und zurückhaltend reagiert, was die meisten Leute allerdings irgendwie nicht verstehen (wollen) .... so ein süßer Welpe, der MUSS sich einfach anfassen lassen...
    Es ging schon so weit, dass meine kleine Sheltie Hündin richtig in die Ecke gedrängt wurde, nach dem Motto, die muss jetzt lernen, dass man sich von allen anfassen lässt (auch Aussage der betreffenden Person, mit dem Argument, dass alle Hunde sich bedingungslos von jedem anfassen lassen müssten..).
    Bis ich meine Kleine aus der Situation wieder rausgeholt hatte, war es fast schon zu spät, und sie hatte ihren Schock weg... ging ja nur über dazwischendrängen und die Person anschnauzen. Jetzt habe ich natürlich die Befürchtung, dass meine Maus eine aggressive Angst gegenüber Fremden entwickelt, genau eben aus solchen Situationen heraus. Mittlerweile lasse ich sie gar nicht mehr in solche Situationen kommen, indem ich demonstrativ weglaufe wenn ich jemanden kommen sehe.
    Leute, die zuerst nett Fragen, ob sie denn die Kleine mal streicheln dürften, können das natürlich auch mit Anweisung von mir versuchen, zu manchen kommt sie, bei anderen lässt sie es eben bleiben, das ist dann auch okay.
    Aber wie bringt man denn den Menschen um sich herum bei, dass sie eben zuerst zu fragen haben, bevor sie den Hund anfassen? Ausweichen kann ja auf Dauer keine Lösung sein.
    Sie soll ja Kontakt zu Menschen haben und lernen, dass sie keine Angst haben muss. Aber auf diese "Hau-Ruck" Art, auf die ich nicht mal Einfluss habe, eben nicht.

    Daher bin ich auch sehr interessiert an einer Antwort, wie man in solchen Situationen am besten reagiert :smile:

  • Momentan bin ich sehr viel mit der Bahn etc unterwegs. Die Ereignisse häufen sich :pueh:


    Vorallem ältere Damen haben es auf Fina abgesehen. Viele erkennen einen Husky, und sind total angetan. Man sieht es schon von der Ferne. Liebevoller Blick, Augenkontak zum Hund....ein kleiner Bogen um uns rum, dann kommt die Hand hervor mit den Lauten " zö zö zö" (dieses lockende Schnalzgeräusch was sicher alle von euch kennen).

    Die Dialoge die sich daraus ergeben sind fast immer gleich. Nicht schlimm, aber Zeitfressend, man will ja auch nicht davonstürmen, ich rede eigentlich gerne mit älteren Menschen (können - müssen aber nicht - die interessanntesten überhaupt sein :smile: ).

    Auf alle Fälle... nach diesem "zö zö zö" scheiden sich dann die Wege. Entweder folgt ein gelocke welches mit einer an den Taschen schnüffelnden Fina endet, oder mir wird erzählt von den Huskyerfahrungen :D

    Mir kommt es mittlerweile nicht mehr in den Sinn zu sagen was Fina wirklich ist. Zuhause wird dann sowieso vom netten Husky erzählt :lol:

  • Das unterschreibe ich mal vollumfänglich :gut: .

    Fritz ist 11 Monate alt, schwarz, 75cm groß und um die 50kg schwer. Eben ein typischer Russischer Terrier. Auf den Arm genommen wird er eher nicht :D . Da er langhaarig und wuschelig ist, finden ihn trotzdem viele Leute süß. Was ist dabei???? Ich finde ihn ja auch klasse und er nutzt sich nicht ab, wenn ihn mal jemand streichelt. Wenn er keine Lust dazu hat, geht er einfach weiter. Das ist mir lieber, als wenn die Leute die Straßenseite wechseln, ihre Kinder zur Seite reißen oder pöbeln :smile: .

    Ganz interessant zu beobachten war, dass meinen American Bulldog Morris kaum jemand streicheln wollte, obwohl er ebenfalls super lieb zu Menschen war. Er passte eben in das Klischee.....Da hat mich die immer wieder gestellte Frage "is das'n Kampfhund????" wesentlich mehr genervt als die Begeisterung, die der Russe hervorruft ;) .

  • Mir ist Begeisterung ja auch lieber als hysterisches Wegrennen und Kreischen. Aber warum kann man sich nicht einfach NORMAL verhalten? Ein Hund ist doch weder ein Monster noch ein Weltwunder, das alle anfassen müssen.

    Oft ist es auch so extrem unpassend. Schweres Paket unterm Arm, Kackbeutel in einer Hand, Leine in der anderen, da könnte den Leuten doch mal von selbst einfallen, dass es ein sehr ungünstiger Zeitpunkt ist, einen 30-kg-Hund anzulocken, der sich freudig zappelnd in die Leine hängt.

  • Na ja, wenn man fragt habe ich da prinzipiell nichts gegen. In Bradys Welpenzeit, mussten wir das ab und an mal unterbinden weil unser Hund der Ansicht war, dass jeder der unterwegs ist nur zu seiner Belustigung daher geht :rollsmile: . Das ist mittlerweile kein Problem mehr. Bisher ist es uns auch noch nicht passiert, dass Menschen auf ihn los sind und ihn ohne Erlaubnis gestreichelt haben. Klar es kamen mal Kinder die "Ohhhh Lassie" gerufen haben, aber die haben gefragt. Wie gesagt, anfänglich mussten wir ihre Bitte ablehnen. Wenn Besuch da ist, müssen wir dem auch erstmal sagen, dass sie Brady bitte ignorieren sollen - wenn er ruhig ist, darf gestreichelt werden.
    Unter bekannten Hundemenschen, auf dem Platz oder so wird er ungefragt gestreichelt, das ist aber auch ok. Bei dem Welpentreffen jetzt kamen viele zu ihm, da er sich farblich etwas von seinen Geschwistern abhebt. Die haben ihn durch das permanente Streicheln und Kuscheln etwas aufgedreht und meinten dann "Man, der ist aber hibbelig" :headbash: Ne ist klar...

    In Dortmund auf der "Hund und Pferd" jetzt am Wochenende ist mir aufgefallen, wie viele einfach ungefragt fremde Hunde gestreichelt haben. Ich meine, dass sind doch alles Hundemenschen dort, die es besser wissen sollten... Gut, ich kann es auch verstehen, konnte mich selber bei einigen kaum zurückhalten, aber trotzdem...

    LG Annika

  • Hallöchen,
    also mich nervt es total. Ich habe ja drei Hunde , davon eine richtige Fußhupe :D und zwei ebenfalls nicht so große Wuffs(35und 38cm), dabei ist es sehr auffällig ,dass keiner meine schwarze Hündin anfassen möchte(ist die größte von den dreien) , sondern immer nur die beiden goldbraunen Rüden zu Opfern werden. Letztens kam ein Mann und tatscht Luca von hinten an, der ist ja so schön wuschelig und sieht süß aus(dem ist sowas aber auch total egal)....wo ich mir schon dachte gut, dass es nicht der ganz kleine war ,der sich definitiv nicht von fremden anfassen lässt . Die Tage als ich meine Hunde aus dem Kofferraum lassen wollte und grade Lucy am anleinen war hatte ich dann auf einmal eine Hand im Kofferraum, die zuerst wieder bei Luca landete und dann nach Pepe rüber wandern wollte, was ich jedoch schnell genug bemerkte und die Dame fragte ,ob sie ihre Finger lieb hat :headbash:
    Also manchmal kann man gar nicht so schnell gucken, wie die Leute die Hände an den Hunden haben ...mich nervt es total, vor allem da ich zwei unsichere Hunde dabei habe.
    Liebe Grüße
    Kathi

  • Ich freue mich uneingeschränkt darüber, wenn andere Leute meine Hunde toll finden! Und sie dürfen sie auch streicheln! Übrigens, geschätzte 90 % fragen vorher, bei den restlichen 10 gehe ich darüber hinweg... schließlich werden meine Hunde dadurch nicht traumatisiert!

  • Zitat

    Ich freue mich uneingeschränkt darüber, wenn andere Leute meine Hunde toll finden! Und sie dürfen sie auch streicheln! Übrigens, geschätzte 90 % fragen vorher, bei den restlichen 10 gehe ich darüber hinweg... schließlich werden meine Hunde dadurch nicht traumatisiert!


    Jup seh ich auch so. Auch wer mal ungefragt hinfasst (selten) bekommt keine Belehrung von mir, höchstens Tipps, wie er denn Hund richtig streichelt.
    Nerven tun mich ganz andere Dinge...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!